McDonald Wilton family tree » Elizabeth Mulvina (main) (Elizabeth Mulvina (main)) McDonald (± 1849-± 1938)

Persönliche Daten Elizabeth Mulvina (main) (Elizabeth Mulvina (main)) McDonald 

Quellen 1, 2
  • Rufname Elizabeth Mulvina (main).
  • Sie ist geboren rund 1849 in Saint Elizabeth, Jamaica.
  • Sie wurde getauft am 12. Februar 1848 in Wesleyan Methodist, Peddie.
  • Wohnhaft: 17 Arthur Street, King William's Town, Amatole, EC, South Africa.
  • Sie ist verstorben rund 1938 in Springfield, Saint Elizabeth, Jamaica.
  • Sie wurde begraben in King William's Town, Amatole, EC, South Africa.
  • Ein Kind von James Bostick McDonald DNA114 und Mary Ann Maloney

Familie von Elizabeth Mulvina (main) (Elizabeth Mulvina (main)) McDonald

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Mulvina (main) (Elizabeth Mulvina (main)) McDonald?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Mulvina (main) (Elizabeth Mulvina (main)) McDonald

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Mulvina (main) McDonald

Elizabeth Mulvina (main) McDonald
± 1849-± 1938


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Walker Web Site, Julie Walker, Elizabeth McDonald, 12. Oktober 2020
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Walker Web Site

    Family tree: 285368021-1
  2. Geni World Family Tree
    Elizabeth Elizabeth Mulvina Miles (born McDonald)<br>Gender: Female<br>Residence: 17 Arthur Street, King William's Town, Amatole, EC, South Africa<br>Birth: Circa 1849 - Saint Elizabeth, Jamaica<br>Baptism: Feb 12 1848 - Wesleyan Methodist, Peddie<br>Marriage: Spouse: James McDonald - June 1 1871 - St. Patrick's Church, Grahamstown, Western District, Eastern Cape, South Africa<br>Death: Circa 1938 - Springfield, Saint Elizabeth, Jamaica<br>Burial: King William's Town, Amatole, EC, South Africa<br>Fathers: James Bostick McDonald, James (Roderick) Unknown, James Murray<br>Mothers: Sarah Ann Swan McDonald (born Carson), Mary Ann Murray (born Maloney)<br>Husband: James McDonald<br>Children: Martha (born Kirlew), James Thomas Elias Kirlew, Charles Edward Unknown, Esther Elizabeth (born Kirlew), Hubert Benjamin UnknownElla Matilda (born Kirlew), Maria Louisa (born Kirlew), William Eugene Unknown, Edwin Harvey Unknown, Joseph Timothy Unknown, Jane Editha Georginet Unknown<br>Siblings: John McDonald, Eli McDonald, William C McDonald, James McDonald, Andrew J McDonald, Mary Ann McDonald, Nancy T Avara (born McDonald), Emily McDonald;, Sarah McDonald, Quitman McDonald, Suzie McDonald, Cooney McDonald, Margaret McDonald, William Unknown, Joseph Andrew Unknown, Andrew Murray, William James Murray, Jonas Archibald Unknown
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Februar 1848 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Die Heidelberger Versammlung beschließt während der Märzrevolution auf Vorschlag von Carl Theodor Welcker die Einsetzung eines Siebenerausschusses und lädt zum Vorparlament, eine wichtige Vorentscheidung für das Entstehen der Frankfurter Nationalversammlung.
    • 23. Oktober » Das in der Zeit der Deutschen Revolution vom Oktoberaufstand erfasste Wien wird von konterrevolutionären Truppen unter dem Befehl von Joseph Jelačić von Bužim und Alfred I. zu Windisch-Graetz eingeschlossen.
    • 23. Oktober » In Würzburg beginnt die erste Deutsche Bischofskonferenz.
    • 3. November » Unter dem Druck von König Wilhelm II. nehmen die Generalstaaten eine neue von Johan Rudolf Thorbecke ausgearbeitete Verfassung an, die die Niederlande faktisch zur Demokratie macht.
    • 15. November » In Preußen löst das von König Friedrich Wilhelm IV. beorderte Militär Beratungen der preußischen Nationalversammlung auf, die sich gegen die angeordnete Sitzverlegung vom revolutionären Berlin in die Stadt Brandenburg sträubt. Der König lehnt zudem – wie auch verschiedene konservative Abgeordnete – den Verfassungsentwurf, die Charte Waldeck, ab.
    • 30. November » Am Teatro di S. Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Poliuto von Gaetano Donizetti.

Über den Familiennamen McDonald

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McDonald.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McDonald.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McDonald (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I514394.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Elizabeth Mulvina (main) (Elizabeth Mulvina (main)) McDonald (± 1849-± 1938)".