McDonald Family Tree » Francis Charles McDonald (1916-1992)

Persönliche Daten Francis Charles McDonald 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Er wurde geboren am 24. Juni 1916 in Fulton, New York, USA.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Er wurde getauft am 16. Juli 1916 in Fulton, New York, USA.Quelle 7
    Church of the Immaculate Conception
  • Berufe:
    • Proud owner of McDonald Wholesale Distributor.
    • Inspector for US government before stepping into the family business (a decision he never regretted) in Detroit, Wayne, Michigan.
  • Sozialversicherungsnummer: Social Security #: 377-05-1113.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1920: Detroit Ward 12, Wayne, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 5
    • im Jahr 1930: Detroit, Wayne, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 3
    • Detroit, Wayne, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 1
    • Farmington Hills, Oakland, Michigan.Quelle 6
    • im Jahr 1935: Detroit, Wayne, Michigan.Quelle 4
    • am 1. April 1940: Detroit, Wayne, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 4
  • (Event 1) am 26. Mai 1935 in grad. St. Cecilia H.S. (First grad Class).
  • (Ethnicity/Relig.) in Catholic.
  • (Comment 1) in raised family of 6 in Detroit, MI.
  • (Personality/Intrst) : Punster, loves Laurel&Hardy&other slap-stick comedy. Incredibly .
  • Er ist verstorben am 2. Juni 1992 in Farmington Hills, MI-Botsford Gen Hosp, er war 75 Jahre alt.Quellen 2, 6, 8
    MI death certificate number 035829
  • Er wurde beerdigt in Holy Sepulcher Cemetary, Southfield, MI.
  • Ein Kind von George Francis McDonald und Clara Ann Roland

Familie von Francis Charles McDonald

Er ist verheiratet mit Marjorie Marie Bowen.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1941 in St. Cecilia Church, Detroit, MI, er war 24 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)

Ereignis (Marriage Fact) in 51 wonderful, unforgettable years! .

Ereignis (Marriage Fact): 51 wonderful, unforgettable years!.


Notizen bei Francis Charles McDonald

On December 9, 1991, Mac suffered a cardiac arrest at St. Mary’s Hospital - he wasn't supposed to survive. Later that day he was flown by Survival Flight to Henry Ford Hospital - he wasn't supposed to survive the flight. He was brought straight from the chopper to the cath lab, where they inserted a balloon pump - he wasn't supposed to survive the surgery.
He also wasn't supposed to survive the night. On December 10 he underwent emergency double bypass surgery - we were told he would probably survive the surgery, but not the night - he survived.
Today is January 10, 1992, and my Grampa is tired of surviving. Six weeks ago (has it only been six weeks?) he was going into work at least 3 times a week - now we are told we cannot allow him to walk more than than three feet because his heart can't handle the increased workload. (During his hospital stays he also suffered four separate MI's which caused massive damage to his heart.) He knows he can't ever go back to work - and we've all known that if "The Store" was ever taken away from him, he would die.
When I think of Grampa I will remember many things. Walks in the "6 mile" park, where we climbed huge hills that no one else could tackle and he would push me on the swings - push me so high that I could almost touch the sky. I'll remember waking up early in the morning and tiptoeing into his room, climbing into bed and playing "tent"*. I'll remember the Sunday funnies, breakfast at The International House of Pancakes, chocolate covered cherries, White Castle hamburgers and puns that were so absurd and stupid you just have to laugh. I remember how he would always stick the bow from a present he was opening on the top of his forehead, then look around with a confused look on his face - wondering why everyone was laughing. I'll remember Laurel & Hardy, my first tackle box, and the first Christmas present he ever bought me himself - a hospital. And I'll never forget December 15 - when I went up to his ICU room to show him my Paramedic license - and then December 16, when I went up to visit and his nurse said "You must be Lisa, the Paramedic", and later that day when his doctor came in and said "You must be Lisa, the Paramedic", and the next day when - well, you get the idea.
I hope I'll forget what he looked like before he was flown to Fords' - forget that I didn't recognize him - forget the feeling when, God forgive me, he looked like a thousand other nameless, faceless patients we refer to unaffectionely as "gomers".
But I will never forget my Grampa - he was always there for me. I just pray that I can be strong enough to be there for him. Or what's left of him.

"Tent" is a complex game requiring one Grampa, one 3 year old, a foundation, and a blanket. The Grampa holds the blanket up over his and the three year old`s heads and says Shhhhhhhh, were in a tent - we have to be quiet. The three year old then proceeds to giggle first quietly, then progressively louder until the whole house wakes up muttering "I HATE TENTS!!!")

Lisa McDonald
January 10, 1992

Today is Tuesday, June 2, 1992, about 4:30am. My Grampa died at 2:00am today. We're not sure of the official cause of death - they'll have his biopsy results back tomorrow - at this point we were suspecting lymphoma. I guess it doesn't really matter now.
I'm glad that he's finally able to rest. These past few months have been really hard. Thankfully, he was only REALLY sick for about a week.
I'm sorry that you'll never get to meet him. He was a great man and a perfect grandpa. I'm very lucky that he was mine.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francis Charles McDonald?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Francis Charles McDonald

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Francis Charles McDonald


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Michigan, Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 377-05-1113; Issue State: Michigan; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Detroit, Wayne, Michigan; Roll: 1053; Page: 18A; Enumeration District: 0531; Image: 1007.0; FHL microfilm: 2340788 / Ancestry.com
    4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Detroit, Wayne, Michigan; Roll: T627_1864; Page: 2A; Enumeration District: 84-804 / Ancestry.com
    5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Detroit Ward 12, Wayne, Michigan; Roll: T625_811; Page: 4B; Enumeration District: 372; Image: 301 / Ancestry.com
    6. Michigan, Deaths, 1971-1996, Michigan Department of Vital and Health Records / Ancestry.com
    7. Jerry
    8. Broderbund Family Archive #110, Vol. 2, Ed. 6, Social Security Death Index: U.S, Date of Import: Oct 10, 1999, Internal Ref. #1.112.6.12336.153

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Juni 1916 lag zwischen 12,3 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 13,0 mm Niederschlag. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Österreich-Ungarn erklärt Portugal den Krieg.
      • 1. Mai » In Deutschland gilt die erste Sommerzeit. Der 1. Mai beginnt bereits am 30. April um 23:00 Uhr.
      • 12. Mai » Der Gewerkschafter James Connolly ist einer der letzten, die als Anführer des Osteraufstandes in Irland im Kilmainham Gaol in Dublin hingerichtet werden. Die Erschießungen enden am Folgetag auf Grund des großen internationalen Drucks.
      • 10. Juli » In der österreichischen Stadt Wiener Neustadt richtet ein F4 Tornado schwere Verwüstungen an, wobei mehr als 30 Menschen sterben, rund 300 verletzt werden und unter anderem die Wiener Neustädter Lokomotivfabrik zerstört wird.
      • 18. September » Beim Bruch der Talsperre an der Weißen Desse im Isergebirge sterben 62 Menschen.
      • 18. November » Die Schlacht an der Somme, die verlustreichste Schlacht des Ersten Weltkriegs, endet unentschieden.
    • Die Temperatur am 16. Juli 1916 lag zwischen 11,1 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 28. März » Die beiden Opern Der Ring des Polykrates und Violanta von Erich Wolfgang Korngold werden an der Hofoper in München uraufgeführt. Sie haben einen derartigen Erfolg, dass Korngold in den nächsten Jahren zu einem der meistgespielten Opernkomponisten Deutschlands und Österreichs wird.
      • 31. Mai » Beim Versuch, die alliierte Seeblockade zu durchbrechen, trifft die deutsche Hochseeflotte vor Jütland auf die britische Grand Fleet. Die folgende Skagerrakschlacht ist das größte Seegefecht zwischen Kaiserlicher Marine und Royal Navy im Ersten Weltkrieg.
      • 23. Juni » In der Schlacht um Verdun erstürmen deutsche Truppen das Zwischenwerk Thiaumont.
      • 22. Juli » Die Allgemeine Zeitung, älteste Tageszeitung Namibias und einzige deutschsprachige Tageszeitung Afrikas, erscheint unter dem Namen Der Kriegsbote erstmals.
      • 28. August » Im Ersten Weltkrieg erfolgt die deutsche Kriegserklärung an Rumänien; am selben Tag erklärt Italien dem Deutschen Reich den Krieg.
      • 11. September » Die Québec-Brücke stürzt beim Versuch ihrer Fertigstellung zum zweiten Mal ein. 13 Personen werden getötet.
    • Die Temperatur am 14. Juni 1941 lag zwischen 4,8 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 11. April » Einen Tag nach der Ausrufung des Unabhängigen Staates Kroatien in der Folge der Zerschlagung des Jugoslawischen Staates durch die deutsche Wehrmacht im Balkanfeldzug gründet Oberst Slavko Kvaternik die Hrvatsko domobranstvo, die Kroatische Heimwehr.
      • 18. April » Nach einem Streit mit König GeorgII. in einer Kabinettssitzung unter dem Eindruck des deutschen Einmarsches erschießt sich der griechische Ministerpräsident Alexandros Koryzis. Offiziell wird jedoch verlautet, dass er an einem Herzinfarkt gestorben sei.
      • 10. September » Die seit 10. Juli dauernde Kesselschlacht bei Smolensk während des Unternehmens Barbarossa im Zweiten Weltkrieg endet mit einem Sieg der deutschen Wehrmacht über die Rote Armee.
      • 10. Oktober » Zweiter Weltkrieg: Der bevollmächtigte kommandierende General der deutschen Wehrmacht in Serbien, Franz Böhme, befiehlt die Erschießung von 100 Zivilisten für jeden durch Partisanen getöteten und 50 Zivilisten für jeden verwundeten deutschen Soldaten.
      • 18. Oktober » Der Spielfilm Die Spur des Falken von Regisseur John Huston mit Humphrey Bogart als Hauptdarsteller wird erstmals gezeigt.
      • 7. November » Das sowjetische Hospitalschiff Armenija wird mit 4700 bis 4800 Menschen an Bord bei einem Luftangriff im Schwarzen Meer von einer deutschen Heinkel He 111 versenkt.
    • Die Temperatur am 2. Juni 1992 lag zwischen 14,3 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 15,9 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Der georgische Staatspräsident Swiad Gamsachurdia wird von Teilen der Nationalgarde und paramilitärischen Gruppen unter Tengis Kitowani und Dschaba Iosseliani gestürzt. Eduard Schewardnadse wird in der Folge als Vorsitzender des georgischen Staatsrates ins Land geholt.
      • 1. März » Die Republik Bosnien und Herzegowina erklärt nach einem umstrittenen Referendum ihre Unabhängigkeit von Jugoslawien.
      • 5. April » Mit der Einnahme des internationalen Flughafens von Sarajevo in Bosnien-Herzegowina durch die Jugoslawische Volksarmee beginnt die Belagerung von Sarajevo, die bis zum 29. Februar 1996 dauern wird. Mit 1.425 Tagen ist es die längste Belagerung im 20. Jahrhundert.
      • 25. September » Der Main-Donau-Kanal wird nach 32-jähriger Bauzeit fertiggestellt.
      • 20. November » In der Privatkapelle der englischen Königin Elisabeth II. auf Windsor Castle bricht ein Feuer aus, bei dem ein Fünftel der Gebäudefläche des Schlosses beschädigt wird.
      • 18. Dezember » Bei der Wahl des Präsidenten von Südkorea siegt Kim Young-sam über Kim Dae-jung und löst Roh Tae-woo im Amt ab. Eine 32-jährige Periode, in der Militärs an der Staatsspitze standen, geht zu Ende.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen McDonald

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McDonald.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McDonald.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McDonald (unter)sucht.

    Die McDonald Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lisa McDonald, "McDonald Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-tree/I710.php : abgerufen 7. August 2025), "Francis Charles McDonald (1916-1992)".