Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Eleonore Charlotte - black mixed race Queen - Germany- married cousin XX (Eleonore Charlotte - black mixed race Queen - Germany- married cousin XX) Württemberg-Mömpelgard DNA999HZ Dec 2023 (1656-1743)

Persönliche Daten Eleonore Charlotte - black mixed race Queen - Germany- married cousin XX (Eleonore Charlotte - black mixed race Queen - Germany- married cousin XX) Württemberg-Mömpelgard DNA999HZ Dec 2023 

Quellen 1, 2

Familie von Eleonore Charlotte - black mixed race Queen - Germany- married cousin XX (Eleonore Charlotte - black mixed race Queen - Germany- married cousin XX) Württemberg-Mömpelgard DNA999HZ Dec 2023

Sie ist verheiratet mit Silvius ll 1651 Friedrich - black mixed race King- Germany- married cousin von Württemberg-Oels (born Württemberg), Prinz.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1672 in Oels, Schlesien, Deutschland(HRR), sie war 15 Jahre alt.

Make/Maka: Eleonore Charlotte von Württemberg-Mömpelgard (född Württemberg-Mömpelgard), Herzogin von Württemberg-Oels

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eleonore Charlotte - black mixed race Queen - Germany- married cousin XX (Eleonore Charlotte - black mixed race Queen - Germany- married cousin XX) Württemberg-Mömpelgard DNA999HZ Dec 2023?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eleonore Charlotte - black mixed race Queen - Germany- married cousin XX (Eleonore Charlotte - black mixed race Queen - Germany- married cousin XX) Württemberg-Mömpelgard DNA999HZ Dec 2023

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eleonore Charlotte - black mixed race Queen - Germany- married cousin XX Württemberg-Mömpelgard DNA999HZ Dec 2023


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Eleonore Charlotte von Württemberg-Mömpelgard (born Württemberg-Mömpelgard), Herzogin von Württemberg-Oels<br>Gender: Female<br>Birth: Nov 20 1656 - Horburg, Braunschweig-Lüneburg, Deutschland(HRR)<br>Marriage: Spouse: Silvius ll Friedrich von Württemberg-Oels (born von Württemberg-Weiltingen), Herzog - May 5 1672 - Oels, Schlesien, Deutschland(HRR)<br>Death: Apr 13 1743 - Breslau, Schlesien, Böhmen, Deutschland(HRR)<br>Burial: Adalbertkirche, Breslau, Schlesien, Böhmen, Deutschland(HRR)<br>Father: <a>Georg II. Herzog von Württemberg Graf von Mömpelgard<br>Mother: Anne de Coligny<br>Husband: Silvius ll Friedrich von Württemberg-Oels (born von Württemberg-Weiltingen), Herzog<br>Sibling: Leopold Eberhard von Württemberg
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. Nordin Web Site, Kenth Wasa Nordin, Eleonore Charlotte Württemberg-Mömpelgard, 17. Dezember 2023
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Nordin Web Site

    Family tree: 685212231-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Eine niederländische Streitmacht erobert auf der Insel Timor endgültig die von Portugiesen gehaltene Stadt Kupang, um deren Besitz es jahrelang mehrfach Kämpfe zwischen bewaffneten Einheiten beider Kolonialmächte gegeben hat.
    • 19. Februar » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Orontea von Antonio Cesti findet in Innsbruck statt.
    • 17. Mai » Zar AlexeiI. von Russland erklärt Schweden unter KarlX. Gustav den Krieg. Ziel ist es, den Frieden von Stolbowo aus dem Jahr 1617 zu revidieren.
    • 26. Juli » Der Maler Rembrandt van Rijn erklärt seine Zahlungsunfähigkeit.
    • 21. August » Die Belagerung von Riga durch das Heer des Zaren Alexei I. im Russisch-Schwedischen Krieg beginnt. Sie endet nach sechs Wochen mit dem Abzug der russischen Armee.
    • 3. November » Der Vertrag von Niemież gewährt Polen-Litauen und dem Zarentum Russland eine zweijährige Verschnaufpause im Russisch-Polnischen Krieg. Der Waffenstillstand ist durch das Eingreifen Schwedens in Polen ausgelöst worden.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1672: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Der englische König KarlII. erlässt die Erklärung zur Gewährung der Gewissensfreiheit (Royal Declaration of Indulgence), die auf Toleranz gegenüber den Katholiken des Landes abzielt. Nach Widerständen des Parlaments wird sie im Folgejahr zurückgenommen.
    • 6. April » Der französische König LudwigXIV. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande den Krieg. In der Folgezeit marschiert er mit Truppen in das Land ein. Sein Vorstoß ist mit anderen Mächten diplomatisch abgesichert. Das Rampjaar der Niederländer hat im März mit der Kriegserklärung des englischen Königs KarlII. begonnen.
    • 20. August » Der niederländische Politiker Johan de Witt wird zusammen mit seinem Bruder Cornelis de Witt von Anhängern des Hauses Oranien brutal ermordet. Den Brüdern wird die Verantwortung für die Kriege im Rampjaar in die Schuhe geschoben.
    • 28. August » Die Provinzstadt Groningen überwindet die Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof zu Münster.
    • 4. September » Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle erwirbt drei große Elbinseln, die daraufhin eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint werden. Sie tragen fortan den Namen Wilhelmsburg, heute Hamburg-Wilhelmsburg.
    • 23. Dezember » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea.
  • Die Temperatur am 13. April 1743 war um die 4,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: hagel regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
    • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
    • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
    • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
    • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Württemberg-Mömpelgard DNA999HZ Dec 2023


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I898000.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Eleonore Charlotte - black mixed race Queen - Germany- married cousin XX (Eleonore Charlotte - black mixed race Queen - Germany- married cousin XX) Württemberg-Mömpelgard DNA999HZ Dec 2023 (1656-1743)".