Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » João Maria Fernando Pedro von Sachsen-Coburg und Gotha de Bragança (born Wettin, Ernestiner), Prince, Duke of Beja (1842-1861)

Persönliche Daten João Maria Fernando Pedro von Sachsen-Coburg und Gotha de Bragança (born Wettin, Ernestiner), Prince, Duke of Beja 

Quelle 1

Familie von João Maria Fernando Pedro von Sachsen-Coburg und Gotha de Bragança (born Wettin, Ernestiner), Prince, Duke of Beja

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit João Maria Fernando Pedro von Sachsen-Coburg und Gotha de Bragança (born Wettin, Ernestiner), Prince, Duke of Beja?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken João Maria Fernando Pedro von Sachsen-Coburg und Gotha de Bragança (born Wettin, Ernestiner), Prince, Duke of Beja

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    João Maria Fernando Pedro von Sachsen-Coburg und Gotha de Bragança (born Wettin, Ernestiner), Prince, Duke of Beja<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 16 1842 - Palácio das Necessidades, Lisboa, Portugal<br>Occupation: Duke of Beja<br>Death: Dec 27 1861 - Palácio Nacional de Belém, Lisboa, Portugal<br>Burial: Panteão dos Braganças, Mosteiro de São Vicente de Fora, Lisboa, Portugal<br>Father: Ferdinand August Franz Anton of Saxe-Coburg-Gota-Koháry (born Wettin, Ernestiner), Rei de Portugal&lt;br>Mother: Maria II da Gloria Joana Carlota Leopoldina Isidora Da Cruz Francisca Xavier De Paula Micaela Gabriela Rafaela Luisa Gonzaga de Bragança, Rainha de Portugal;<br>Siblings: Pedro V de Alcântara Maria Fernando Miguel Rafael Gonzaga Xavier João António Leopoldo Victor Francisco de Assis Júlio Amélio de Saxe-Coburgo-Gotha e Bragança (born Wettin, Ernestiner), Rei de Portugal, Luís I Filipe Maria Fernando Pedro de Alcântara António Miguel Rafael Gabriel Gonzaga Xavier Francisco de Assis João Augusto Júlio Volfando de Saxe-Coburgo-Gota e Bragança (born Bragança), Rei de Portugal e dos Algarves, Antónia María Fernanda Micaela Gabriela Rafaela Francisca de Assis Ana Gonzaga Silvéria Júlia Augusta de Saxe-Coburgo e Bragança (born Wettin, Ernestiner), Princess of Portugal, Duchess of Hohenzollern-Sigmaringen, Maria of Saxe-Coburg and Gotha de Bragança (born Wettin, Ernestiner), Princess of Portugal, Maria Ana Fernanda Leopoldina Micaela Rafaela Gabriela Carlota Antónia Júlia Vitória Praxedes Francisca de Assis Gonzaga of Saxe-Coburg-Saalfeld-Koháry (born Wettin, Ernestiner), Princess of Portugal, Queen Consort of Saxe, Fernando Maria Luís of Saxe-Coburg and Gotha de Bragança (born Wettin, Ernestiner), Prince of Portugal, Augusto Maria Miguel Gabriel Rafael Agrícola Francisco de Assis Gonzaga Pedro de Alcântara de Loiola de Saxe-Coburgo-Gota e Bragança (born Wettin, Ernestiner), Prince, Duke of Coimbra, Leopoldo de Saxe-Coburg and Gotha de Breganca (born Wettin, Ernestiner), Prince of Portugal, Maria da Gloria of Saxe-Coburg and Gotha de Bragança (born Wettin, Ernestiner), Princess of Portugal, Eugenio of Saxe-Coburg and Gotha de Bragança (born Wettin, Ernestiner), Prince of Portugal
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1842 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » In den Vereinigten Staaten erhält John James Greenough das erste US-Patent auf eine Nähmaschine. Sie ist auch zur Lederverarbeitung gedacht.
    • 7. April » Während des Ersten Anglo-Afghanischer Kriegs endet die Belagerung von Dschalalabad. Das Entsatzheer unter George Pollock schlägt die Belagerer unter Mohammed Akbar in die Flucht. Die Besatzung von Dschalalabad unter Robert Henry Sale hat seit dem 12. November des Vorjahres ausgeharrt.
    • 20. Juli » Der höchste Berg der Pyrenäen, der Aneto, wird durch den russischen Ex-Offizier Platon de Tchihatcheff und seine Begleiter erstmals bestiegen.
    • 29. August » Mit der Unterzeichnung des Vertrags von Nanking zwischen China und England wird der Erste Opiumkrieg beendet.
    • 5. Oktober » Josef Groll braut den ersten Sud Bier nach Pilsner Brauart.
    • 3. Dezember » Auf Anweisung des spanischen Regenten Baldomero Espartero wird die Stadt Barcelona zur Niederschlagung eines Aufstands vom Militär 12 Stunden lang unter Beschuss genommen.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1861 war um die 3,2 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris hat die Operette Les Musiciens d'orchestre von Léo Delibes und Aristide Hignard ihre Uraufführung.
    • 26. Januar » Mit Louisiana tritt der sechste Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Knapp zwei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 26. Februar » Kaiser Franz JosephI. erlässt das Februarpatent als Verfassung für die gesamte österreichische Monarchie. Es löst das Oktoberdiplom aus dem Vorjahr ab und regelt die Gesetzgebung zwischen dem Kaiser und den zwei Kammern des Reichsrates.
    • 10. Mai » Die Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien wird in einer Sitzung über die Entdeckung der Alkalimetalle Caesium im Jahr 1860 und Rubidium durch die Deutschen Robert Wilhelm Bunsen und Gustav Robert Kirchhoff informiert.
    • 14. Juli » In Baden-Baden wird Preußens König Wilhelm I. bei einem Attentat leicht verletzt.
    • 10. September » In der Schlacht bei Carnifex Ferry im Amerikanischen Bürgerkrieg besiegen die Unionstruppen unter William Starke Rosecrans die Konföderierten und erobern die Herrschaft über das Kanawha-Tal im westlichen Virginia zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Sachsen-Coburg und Gotha de Bragança (born Wettin, Ernestiner), Prince, Duke of Beja


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I892778.php : abgerufen 17. Juni 2024), "João Maria Fernando Pedro von Sachsen-Coburg und Gotha de Bragança (born Wettin, Ernestiner), Prince, Duke of Beja (1842-1861)".