Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Catherine Beckstead (1765-1852)

Persönliche Daten Catherine Beckstead 

Quelle 1

Familie von Catherine Beckstead

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine Beckstead?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catherine Beckstead

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catherine Beckstead

Catherine Beckstead
1765-1852


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Catherine Broeffle (born Beckstead)<br>Birth name: Catharine Beckstead<br>Gender: Female<br>Birth: 1765 - Schoharie, New York, United States<br>Christening: June 20 1773 - Schoharie, Albany, New York, United States<br>Marriage: 1789 - Schoharie, New York, United States<br>Death: Sep 11 1852 - Williamsburg, Dundas, Ontario, Canada<br>Burial: 1852<br>Parents: John Volkman Beckstadt, Elizabeth Beckstadt (born McDonald)<br>Husband: Rev John Conrad Ludwig Broeffle<br>Children: Johan Diederich Broeffle, Maria Helena Bassler (born Broeffle), Anna Dorothea Broeffle, John Jacob Ludwig Broeffle, Catarina Utman (born Broeffle), Peter Henry Broeffle, Maria Elizabeth Broeffle;, William Broeffle, Abraham N L Broeffle, Daniel T Broeffle<br>Siblings: Elizabeth Zimmer (born Beckstead), <a>Helena Schoonmaker (born Beckstead), Dorothea Matthews (born Beckstead), Alexander Beckstead, John L Beckstead, Francis Beckstead Sr, Jacob Beckstead, William Beckstead, Maurice Moritz Beckstead, Joseph Beckstead, Henry Beckstead<br>  Additional information:

    LifeSketch: On her father's life story, it states that Catherine was married to an Egbert Schumacher....probably a misprint.ork. She and the Rev. JOHN LUDWIG BROEFFLE, who was a Dutch Reformed Church Pastor in New York State. In 1795 he and his wife moved to Williamsburg, Dundas, Canada, where he served for 20 years, amongst Dutch Reformed people scattered in small groups in the Townships of Williamsburg and Osnabruck. The Dutch Reformed Congregations served by Rev. Broeffle eventually merged with the Presbyterians in a general union about 1840. s supported by his faithful wife, Catharine. " In 1795, the Presbyterians being less numerous than the Lutherans, had as yet built no Church, but simultaneously with these, they had received the Westhalf of the Centre Commons in Williamsburg, in the First, Second and third Concessions, amounting to about 70 acres of land. That year (1795), they secured the services of Rev. John Ludwig Broeffle, to be their Minister, and living on terms of good fellowship the Lutherans, were permitted by them, to occupy their pulpits alternately. The first Presbyterians in Dundas, were all U. E. Loyalists, chiefly Germans, and Mr. Broeffle officiated to them in the German language exclusively. had to depend upon the liberality of his people, who seemed to entertain very primitive ideas indeed, in regard to the support of their minister -- He was esteemed a kind and faithful Minister of the Gospel, and was universally beloved, yet, strange to say, his actual stipend never exceeded $100 per annum, and he was destitute of private means. — The following original document beautifully penned, was recently discovered, amongst other old papers in possession of one of his elders. ' To All to Whom these presents may come -- We hereby certify, that the Rev. John Ludwig Broeffle, has ministered unto us for these ten years past, and that he has conducted himself in that charge, and every other trust, as a good and faithful Pastor, in testimony thereof, we the Elders of the Congregation of Williamsburg and Osnabruck, in the Province of Upper Canada, have subscribed our names, the 22nd day of January 1805. istance of 15 miles) to preach there, but from the effects of his over exertion, he never recovered. He died in Williamsburg in 1815, having labored unremittingly, and endured all manner of privations and hardships, during 20 years."
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Juni 1773 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » Die Uraufführung der Oper Der Töpfer von Johann André findet in Hanau statt.
    • 31. Januar » Friedrich der Große bildet per Kabinettsorder die neue Provinz Westpreußen.
    • 17. Juni » Die russische Zarin KatharinaII. verspricht in einem Toleranzedikt das Dulden aller religiöser Bekenntnisse, nimmt davon aber Juden aus, die nach der ersten Teilung Polens in ihren Machtbereich geraten sind.
    • 13. Oktober » Charles Messier entdeckt die Spiralgalaxie M51, inzwischen auch Whirlpool-Galaxie genannt.
    • 14. Oktober » In Polen wird unter König StanislausII. August die weltweit erste ministerielle Organisation für Erziehung, Komisja Edukacji Narodowej, eingerichtet, die Hugo Kołłątaj maßgeblich beeinflusst.
    • 16. Dezember » Die Söhne der Freiheit, als Indianer verkleidete Bürger von Boston, entern Schiffe der englischen East India Company und zerstören drei Ladungen Tee. Diese Boston Tea Party und weitere ähnliche Aktionen gegen britische Teeimporte führen zwei Jahre später in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
  • Die Temperatur am 11. September 1852 war um die 17,9 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Auf dem britischen Raddampfer RMS Amazon bricht während seiner Jungfernfahrt ein unkontrollierbares Feuer aus. Das Schiff explodiert und sinkt, 104 Menschen kommen ums Leben.
    • 2. Februar » Der Priester Martin Merino y Gomez versucht, Königin Isabella von Spanien zu ermorden. Sein Dolch fügt ihr jedoch keine ernsthaften Verletzungen zu.
    • 2. März » La Tradita, ein Melodramma in vier Akten von Gualtiero Sanelli, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 19. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le farfadet von Adolphe Adam.
    • 20. März » Der Roman Onkel Toms Hütte (Uncle Tom’s Cabin) von Harriet Beecher Stowe wird mit einer Auflage von 5.000 Stück erstmals in Buchform veröffentlicht. Das Werk ist innerhalb von 48 Stunden vergriffen.
    • 8. Mai » Im Londoner Protokoll zwischen Großbritannien, Frankreich, Russland, Preußen und Österreich sowie den Ostseemächten Schweden und Dänemark wird die Integrität des dänischen Gesamtstaates von den Großmächten bekräftigt. Die Herzogtümer Schleswig und Holstein bleiben aber als eigenständige Einheiten erhalten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beckstead

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beckstead.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beckstead.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beckstead (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I890658.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Catherine Beckstead (1765-1852)".