Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Alexandrina Mary Wilhelmina Catherine Charlotte Theresa Henrietta Louise Pauline Elizabeth Frederica Georgina Wettin, Ernestiner (1818-1907)

Persönliche Daten Alexandrina Mary Wilhelmina Catherine Charlotte Theresa Henrietta Louise Pauline Elizabeth Frederica Georgina Wettin, Ernestiner 

Quelle 1

Familie von Alexandrina Mary Wilhelmina Catherine Charlotte Theresa Henrietta Louise Pauline Elizabeth Frederica Georgina Wettin, Ernestiner

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexandrina Mary Wilhelmina Catherine Charlotte Theresa Henrietta Louise Pauline Elizabeth Frederica Georgina Wettin, Ernestiner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alexandrina Mary Wilhelmina Catherine Charlotte Theresa Henrietta Louise Pauline Elizabeth Frederica Georgina Wettin, Ernestiner

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alexandrina Mary Wilhelmina Catherine Charlotte Theresa Henrietta Louise Pauline Elizabeth Frederica Georgina Wettin, Ernestiner


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Alexandrina Mary Wilhelmina Catherine Charlotte Theresa Henrietta Louise Pauline Elizabeth Frederica Georgina of Saxe-Altenburg (born Wettin, Ernestiner), Queen consort of Hanover, Duchess of Cumberland and Tevoitdale<br>Gender: Female<br>Alias name: Princess Marie of Saxe-Altenburg, Mary<br>Birth: Apr 14 1818 - Hildburghausen, Sachsen, Deutschland(DB)&;lt;br>Marriage: Spouse: Georg V Friedrich Alexander Karl Ernst August of Hanover (born Hanover, Guelph), King of Hanover - Feb 18 1843 - Hannover, Hannover, Deutschland(DB)<br>Death: Jan 9 1907 - Gmunden, Oberösterreich, Österreich-Ungarn<br>Burial: Jan 19 1907 - Gmunden, Oberösterreich, Österreich-Ungarn<br>Father: Joseph Georg Friedrich Ernst Karl of Saxe-Hildburghausen (born Wettin, Ernestiner), Duke of Saxe-Altenburg<br>Mother: Amalie Therese Louise Wilhelmina Philippine of Württemberg (born Württemberg), Duchess of Saxe-Altenburg<br>Husband: Georg V Friedrich Alexander Karl Ernst August of Hanover (born Hanover, Guelph), King of Hanover<br>Children: Ernest Augustus II Wilhelm Adolph Georg Friedrich of Hanover (born Guelph), Crown Prince of Hanover, Duke of Cumberland and Teviotdale, Marie Ernestine Josephine Adolphine Henrietta Theresa Elizabeth Alexandrina Prinzessin von Hannover und Cumberland (born Hannover), Friederike Sophie Marie Henrietta Amelia Theresa of Hanover (born Guelph), Peincess, Freifrau von Pawel-Rammingen<br>Siblings: Pauline Friederike Henriette Auguste of Saxe-Altenburg (born Wettin, Ernestiner), Henriette Friederike Therese Elisabeth of Saxe-Altenburg (born Wettin, Ernestiner), Elisabeth Pauline Alexandrine von Sachsen-Altenburg (born Wettin, Ernestiner), Grand Duchess of Oldenburg, Alexandra Iosifovna of Saxe-Hildburghausen (born Wettin Ernestiner), Grand Duchess of Russia, Luise Pauline Caroline Therese von Sachsen-Altenburg (born Wettin, Ernestiner), Prinzessin
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. April 1818 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » Das Großherzogtum Baden erteilt Karl von Drais das Privileg für die Draisine.
    • 2. März » Der italienische Abenteurer Giovanni Battista Belzoni entdeckt die Grabkammer in der Chephren-Pyramide wieder, findet darin aber nur einen leeren Sarkophag.
    • 26. Mai » Bayern unter König MaximilianI. Joseph erhält per Edikt seine zweite Verfassung, welche jene aus dem Jahr 1808 ablöst und die Bildung einer Volksvertretung enthält.
    • 19. September » Die Grundsteinlegung für die erste Gedenkstätte für die Gefallenen der Befreiungskriege 1813 und 1815 auf dem Götzeschen Weinberg (später Kreuzberg) erfolgt in Berlin.
    • 29. September » Der Aachener Kongress der Großmächte Russland, Österreich, Preußen, Frankreich und Großbritannien beginnt. Die Herrscher und hochrangige Vertreter ihrer Staaten beraten über Maßnahmen, um die revolutionär-demokratische Entwicklung in Europa zu bekämpfen.
    • 12. Oktober » Das Nationaltheater München wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1907 lag zwischen 3,0 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Der Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika, Friedrich von Lindequist, stellt ein Viertel des Landes unter Naturschutz und schafft damit die Grundlage für den heutigen Etosha-Nationalpark.
    • 16. Mai » Mit den Abkommen von Cartagena nähert sich Spanien den Entente-Mächten an
    • 10. Juni » In Peking starten fünf Wagen zum längsten Automobilrennen aller Zeiten, der Fahrt von Peking nach Paris. Die 12.000km lange Route führt durch die Wüste Gobi, vorbei am Baikalsee, durch Sibirien, über den Ural und über Moskau nach Frankreich.
    • 5. August » Casablanca wird von zwei zur Befriedung ausländerfeindlicher Unruhen eingetroffenen französischen Kriegsschiffen bombardiert.
    • 27. Oktober » Beim Massaker von Černová erschießen königlich ungarische Gendarmen 15 slowakische Demonstranten.
    • 6. Dezember » Eine Kohlenstaubexplosion verursacht in Monongah, West Virginia, die schlimmste Bergbaukatastrophe in den Vereinigten Staaten mit 362 Toten.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1907 lag zwischen -2.7 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich 0.3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » In London demonstrieren 3000 britische Suffragetten für die Einführung des Stimmrechts für Frauen, an ihrer Spitze Lady Frances Balfour und Lady Millicent Garrett Fawcett.
    • 15. April » Die veristische Oper Gloria von Francesco Cilea wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 28. August » In Seattle wird die American Messenger Company gegründet, woraus sich das Logistikunternehmen UPS entwickelt.
    • 1. Oktober » Einheitlich angebrachte Kraftfahrzeugkennzeichen werden im Deutschen Reich eingeführt.
    • 8. November » Die Pariser Zeitung L’Illustration startet die erste öffentliche Bildübertragung per Faksimiletelegraf und Unterseekabel. Zwölf Minuten später ist die Fotografie von König Eduard VII. beim Londoner Daily Mirror angekommen. Die beiden Zeitungen erwerben die Rechte an dem von Arthur Korn entwickelten Gerät.
    • 18. November » Im Motu Proprio Praestantia Scripturae verhängt Papst Pius X. die Strafe der Exkommunikation gegenüber Modernisten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wettin, Ernestiner


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I873839.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Alexandrina Mary Wilhelmina Catherine Charlotte Theresa Henrietta Louise Pauline Elizabeth Frederica Georgina Wettin, Ernestiner (1818-1907)".