Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Friedrich l von Württemberg-Mompelgard, Herzog von Württemberg (1557-1608)

Persönliche Daten Friedrich l von Württemberg-Mompelgard, Herzog von Württemberg 

Quelle 1

Familie von Friedrich l von Württemberg-Mompelgard, Herzog von Württemberg

Er ist verheiratet mit Sibylla Askanier.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1581 in Stuttgart,Neckar,Wrtt, er war 23 Jahre alt.

Spouse: Sibylla von Anhalt (born Askanier), Herzogin zu Württemberg

Kind(er):

  1. Elisabeth Krautter  1585-1585
  2. Agnes Krautter  1592-1629
  3. Agnes Württemberg  1592-1629
  4. Barbara Krautter  1593-1627
  5. Anna Krautter  1597-1650 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Friedrich l von Württemberg-Mompelgard, Herzog von Württemberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Friedrich l von Württemberg-Mompelgard, Herzog von Württemberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Friedrich l von Württemberg-Mompelgard, Herzog von Württemberg

Friedrich l von Württemberg-Mompelgard, Herzog von Württemberg
1557-1608

1581
Anna Krautter
1597-1650

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Friedrich l Von Württemberg-Mompelgard, Herzog von Württemberg<br>Gender: Male<br>Birth: Aug 19 1557 - Montbéliard, Doubs, Bourgogne-Franche-Comté, France<br&;gt;Occupation: Herzog von Württemberg, Regierender Herzog von Württemberg in Stuttgart (1593 - 1608), Graf von Mömpelgard ab 1581<br>Marriage: Spouse: Sibylla von Anhalt (born Askanier), Herzogin zu Württemberg - May 22 1581 - Stuttgart,Neckar,Wrtt<br>Death: Jan 29 1608 - Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany<br>Burial: Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany<br>Father: Georg I von Württemberg-Montbéliard (born Württemberg), Graf<br>Mother: Barbara von Hessen-Kassel (born Hessen-Brabant), Gräfin von Waldeck-Wildungen, Gräfin von Württemberg<br>Wife: Sibylla von Anhalt (born Askanier), Herzogin zu Württemberg<br>Children: Johann Friedrich von Württemberg, Herzog, Ludwig Friedrich von Württemberg - Mömpelgard (born von Württemberg), Agnes Krautter, Georg Friedrich von Württemberg-Mompelgard (born Württemberg), Herzog, Barbara Krautter, Joachim Friedrich Von Württemberg-Mompelgard (born von Württemberg), Philipp Friedrich von Württemberg, Eva Christina von Württemberg (born Württemberg), Herzogin zu Brandenburg-Jägerndorf, Ludwig Friedrich Krautter, Herzog von Württemberg-Mömpelgard, Philipp Friedrich Krautter, Barbara von Württemberg, Markgräfin zu Baden-Durlach, , Friedrich Achilles Krautter, Herzog von Württemberg, Magnus von Württemberg, Herzog, Magnus Krautter, Herzog von Württemberg, Elisabeth von Württemberg, Friedrich Achilles von Württemberg, Julius Friedrich von Württemberg-Weiltingen (born von Württemberg), Herzog, Sibylle Elisabeth von Württemberg, Kurfürstin zu Sachsen, Agnes von Württemberg (born Württemberg), Prinzessin zu Sachsen-Lauenburg, Eva Christina Krautter, Anna von Württemberg, Georg Friedrich Krautter, Sibylla Elisabeth Krautter, Elisabeth Krautter, Julius Friedrich Krautter, Herzog von Württemberg-Weiltingen, Anna Krautter<br>Siblings: <;a>Eva Christina von Württemberg-Mömpelgard (born von Württemberg), von Württemberg-Mömpelgard, Ulrich Krautter
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1557: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Der vormalige Kaiser KarlV. bezieht nach Fertigstellung sein an das Kloster von Yuste angebautes Refugium, wo er nach seiner Abdankung die letzten Monate seines Lebens zubringt.
    • 25. März » Der Zweite Frieden von Nowgorod beendet den Russisch-Schwedischen Krieg. Dieser Krieg zwischen dem Zarentum Russland unter IwanIV. und Schweden unter GustavI. Wasa um den russischen Ostseezugang hat keine Änderung von Grenzverläufen zur Folge.
    • 12. April » Der Gouverneur von Quito, Gil Ramírez Dávalos, gründet im Auftrag des Vizekönigs von Peru die Stadt Santa Ana de los Cuatro Ríos de Cuenca im heutigen Ecuador.
    • 24. Juli » Im Edikt von Compiègne droht der französische König Heinrich II. den Hugenotten mit der Gerichtsbarkeit, wenn sie die Ordnung stören.
    • 10. August » Nach seinem Sieg in der Schlacht von Saint-Quentin über Frankreichs König Heinrich II. am Gedenktag des heiligen Laurentius schwört Philipp II. von Spanien, zu Ehren des Heiligen ein Kloster zu bauen. Seine Astrologen wählen in der Folge den kleinen kastilischen Ort El Escorial für den Bau aus.
    • 22. Oktober » Die Grenze zwischen dem Fürstbistum Osnabrück und Grafschaft Ravensberg im Bereich des Dorfes Büscherheide wird endgültig festgelegt.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1581: Quelle: Wikipedia
    • 4. April » Francis Drake wird im Auftrag von ElisabethI. vom französischen Botschafter Monsieur de Marchaumont an Bord der Golden Hinde in Deptford für seine Verdienste insbesondere während seiner Weltumsegelung und seine Loyalität gegenüber der englischen Krone zum Ritter geschlagen.
    • 26. Juli » Mit der Plakkaat van Verlatinghe erklären die Niederlande ihre Unabhängigkeit von Spanien.
    • 24. August » Die Belagerung von Pskow im Zarentum Russland während des Livländischen Krieges beginnt. Jan Zamojski und König Stephan Báthory belagern die Stadt bis zum 8. Februar 1582.
    • 4. Dezember » In Klagenfurt tritt der Landtag erstmals im neuerrichteten Landhaus zusammen.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1608: Quelle: Wikipedia
    • 18. März » Nach seinem Sieg über Jakob wird Sissinios in Aksum zum Negus Negesti, dem Kaiser von Äthiopien, gekrönt.
    • 14. Mai » Mehrere protestantische Fürsten und Städte des Heiligen Römischen Reichs schließen sich im Kloster zu Auhausen im Fürstentum Ansbach zur Protestantischen Union zusammen. Wortführer des ursprünglich als Defensivbündnis konstruierten Vertrags wird Kurfürst FriedrichIV. von der Pfalz.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper L’Arianna von Claudio Monteverdi erfolgt in Mantua.
    • 17. Juni » Das Vogelstaken wird in Lohne erstmals urkundlich erwähnt. Somit gilt der 17. Juni 1608 als Gründungstag des Schützenvereins Lohne.
    • 3. Juli » Der französische Entdecker Samuel de Champlain gründet am Sankt-Lorenz-Strom den Ort Québec.
    • 2. Oktober » In der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande legt der Brillenmacher Hans Lipperhey dem Rat von Zeeland das erste Fernrohr vor.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Württemberg-Mompelgard, Herzog von Württemberg


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I873688.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Friedrich l von Württemberg-Mompelgard, Herzog von Württemberg (1557-1608)".