Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Eberhardine Katharine Württemberg (1651-1683)

Persönliche Daten Eberhardine Katharine Württemberg 

Quelle 1

Familie von Eberhardine Katharine Württemberg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eberhardine Katharine Württemberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eberhardine Katharine Württemberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eberhardine Katharine Württemberg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Eberhardine Katharine von Württemberg (born Württemberg), Fürstin zu Oettingen-Oettingen<br>Gender: Female<br>Birth: Apr 12 1651 - Stuttgart, Neckar, Wurttemberg, Stuttgart, Württemberg, Deutschland(HRR)<br>Death: Aug 19 1683 - Oettingen, Oettingen, Deutschland(HRR)<br>Father: Eberhard III von Württemberg (born Württemberg), Herzog zu Württemberg-Stuttgart<br>Mother: Anna Catharina Dorothea von Salm-Kyrburg, Herzogin zu Württemberg-Stuttgart<br>Husband: Albrecht Ernst I von Oettingen-Oettingen (born Oettingen), Fürst zu Oettigen-Oettingen<br>Child: Albrecht Ernst von Oettingen-Oettingen (born Oettingen), Prinz<br>Siblings: Johann Friedrich von Württemberg (born Württemberg), Prinz, Anna Katharine von Württemberg (born Württemberg), Prinzessin, , Christian Eberhard von Württemberg (born Württemberg), Prinz, Eberhard von Württemberg (born Württemberg), Prinz, Sophie Luise von Württemberg (born Württemberg), Markgräfin zu Brandenburg-Bayreuth, Dorothea Amalie von Württemberg (born Württemberg), Prinzessin, Karl von Württemberg-Stuttgart (born Württemberg), Herzog, Christine Friederike von Württemberg (born Württemberg), Fürstin zu Oettingen-Oettingen, Karl Maximilian von Württemberg (born Württemberg), Prinz, Christine Charlotte von Württemberg (born Württemberg), Fürstin zu Ostfriesland, Wilhelm Ludwig von Württemberg, Herzog, Friedrich Karl von Württemberg (born Württemberg), Herzog zu Württemberg-Winnental, Karl Maximilian von Württemberg (born Württemberg), Prinz
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1651: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Nachdem er das Scottish Covenant unterzeichnet und damit den Schotten Glaubensfreiheit zugesichert hat, wird Karl II. in Scone zum König von Schottland gekrönt. Es ist die letzte Königskrönung an diesem Ort.
    • 28. Juni » Die Schlacht bei Beresteczko zwischen Polen-Litauen und einem Heer herangerückter Saporoger Kosaken und Tataren beginnt.
    • 10. Juli » Die Türken werden bei Paros zur See von den Venezianern unter Lazzaro Mocenigo geschlagen.
    • 3. September » In der entscheidenden Schlacht des Englischen Bürgerkriegs bei Worcester besiegen die Parlamentstruppen unter Oliver Cromwell den neuen König Karl II., der sich nur mit Glück ins Exil retten kann.
    • 9. Oktober » Das englische Parlament unter Oliver Cromwell beschließt die Navigationsakte, nach der Waren nur noch auf englischen Schiffen oder denen der Ursprungsländer nach England eingeführt werden dürfen. Die strikte Umsetzung der Akte führt wenige Jahre später zum Ausbruch des Ersten Englisch-Niederländischen Seekriegs.
    • 1. Dezember » Die englische Navigationsakte tritt in Kraft. Danach dürfen Güter nur noch auf englischen Schiffen oder Schiffen der Herkunftsländer importiert werden. Das Gesetz brüskiert vor allem die Niederländer und führt wenige Monate später zum ersten Englisch-Niederländischen Seekrieg.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1683: Quelle: Wikipedia
    • 15. April » Ein einheitliches dänisches Rechtsbuch, der Danske Lov, wird von König ChristianV. in Kraft gesetzt und löst althergebrachte Rechte der Regionen ab.
    • 15. Juli » Die Zweite Wiener Türkenbelagerung beginnt, nachdem der Stadtkommandant Graf Ernst Rüdiger von Starhemberg die Kapitulation der Stadt abgelehnt hat.
    • 12. September » In der Schlacht am Kahlenberg überrascht ein Entsatzheer unter dem polnischen König Johann III. Sobieski die Osmanen unter Kara Mustafa und besiegt sie entscheidend. Damit endet die Zweite Wiener Türkenbelagerung.
    • 6. Oktober » Die erste geschlossene Gruppe von Deutschen, die „Original 13“, erreicht unter der Führung von Franz Daniel Pastorius Nordamerika und gründet die Stadt Germantown.
    • 9. Oktober » Nach anfänglichen Erfolgen des osmanischen Heeres in der dreitägigen Schlacht bei Párkány in der Zeit des Großen Türkenkrieges wendet sich das Blatt am Ende zugunsten der Truppen Karl von Lothringens und Johann III. Sobieskis.
    • 25. Dezember » Nach der fehlgeschlagenen Belagerung von Wien wird Großwesir Kara Mustafa, der Befehlshaber des osmanischen Heeres, auf Geheiß von Sultan Mehmet IV. erdrosselt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Württemberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Württemberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Württemberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Württemberg (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I873677.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Eberhardine Katharine Württemberg (1651-1683)".