Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Willem Iii Alexander Paul Frederik Lodewijk (Willem Iii Alexander Paul Frederik Lodewijk,) van Oranje-Nassau (born Oranje), koning der Nederlanden, groothertog van Luxembourg (1817-1890)

Persönliche Daten Willem Iii Alexander Paul Frederik Lodewijk (Willem Iii Alexander Paul Frederik Lodewijk,) van Oranje-Nassau (born Oranje), koning der Nederlanden, groothertog van Luxembourg 

Quelle 1

Familie von Willem Iii Alexander Paul Frederik Lodewijk (Willem Iii Alexander Paul Frederik Lodewijk,) van Oranje-Nassau (born Oranje), koning der Nederlanden, groothertog van Luxembourg

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Geertruida de Graaf) ist 31 Jahre jünger.

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Émilie Gabrielle Adèle Ambroise) ist 32 Jahre jünger.

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Emma Adelheid (Emma) Wilhelmina Theresia Waldeck) ist 41 Jahre jünger.

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Cornelia Johanna Schooleman) ist 43 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Paulina Susanna Cornelia Hoynck van Papendrecht.

Sie haben geheiratet.


(2) Er ist verheiratet mit Hendrica Maria Bohnenkamp.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1844 in Amsterdam, Government of Amsterdam, North Holland, The Netherlands, er war 27 Jahre alt.

Spouse: Leendert Smorenburg

(3) Er ist verheiratet mit Sophie Frederika Mathilde von Württemberg.

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1839 in Stuttgart, Württemberg, Deutschland(DB), er war 22 Jahre alt.

Spouse: Willem III Alexander Paul Frederik Lodewijk, van Oranje-Nassau (born Oranje), koning der Nederlanden, groothertog van Luxembourg

(4) Er ist verheiratet mit Julie Marie Barre.

Sie haben geheiratet.


(5) Er ist verheiratet mit Willemina Baauw.

Sie haben geheiratet.


(6) Er ist verheiratet mit Johanna Wouterina Kindt.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1859 in Naaldwijk, South Holland, The Netherlands, er war 42 Jahre alt.

Spouse: Pieter Huisman

(7) Er ist verheiratet mit Aaltje de Leeuw.

Sie haben geheiratet am 7. Januar 1879 in Arolsen, Waldeck-Pyrmont, Deutschland(DKR), er war 61 Jahre alt.

Spouse: Emma Adelheid (Emma) Wilhelmina Theresia van Waldeck-Pyrmont (born Waldeck), Queen Consort of the Nederlanden, Grandduchess of Luxembourg

(8) Er ist verheiratet mit Antje Slijkhuis.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



(9) Er ist verheiratet mit Carolina Johanna Gerardina van Bijlevelt.

Sie haben geheiratet


(10) Er ist verheiratet mit Geertruida de Graaf.

Sie haben geheiratet am 4. November 1876 in Apeldoorn, er war 59 Jahre alt.

Spouse: Johannes Elskamp

(11) Er ist verheiratet mit Émilie Gabrielle Adèle Ambroise.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Dirk van den Ende  1853-1929
  2. Jan Willem de Graaf  1856-1932


(12) Er ist verheiratet mit Emma Adelheid (Emma) Wilhelmina Theresia Waldeck.

Sie haben geheiratet am 7. Januar 1879 in Arolsen, Waldeck-Pyrmont, Deutschland(DKR), er war 61 Jahre alt.

Spouse: Willem III Alexander Paul Frederik Lodewijk, van Oranje-Nassau (born Oranje), koning der Nederlanden, groothertog van Luxembourg

(13) Er ist verheiratet mit Cornelia Johanna Schooleman.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



(14) Er ist verheiratet mit Gerritje te Hope.

Sie haben geheiratet


(15) Er ist verheiratet mit Charlotte de Muynck.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Iii Alexander Paul Frederik Lodewijk (Willem Iii Alexander Paul Frederik Lodewijk,) van Oranje-Nassau (born Oranje), koning der Nederlanden, groothertog van Luxembourg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Iii Alexander Paul Frederik Lodewijk (Willem Iii Alexander Paul Frederik Lodewijk,) van Oranje-Nassau (born Oranje), koning der Nederlanden, groothertog van Luxembourg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Iii Alexander Paul Frederik Lodewijk van Oranje-Nassau (born Oranje), koning der Nederlanden, groothertog van Luxembourg

Willem Iii Alexander Paul Frederik Lodewijk van Oranje-Nassau (born Oranje), koning der Nederlanden, groothertog van Luxembourg
1817-1890

(1) 
(2) 1844
(3) 1839
(4) 
(5) 
(6) 1859
(7) 1879
(8) 
(9) 
(10) 1876
(11) 
(12) 1879
(13) 
(14) 
(15) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Willem III Alexander Paul Frederik Lodewijk, van Oranje-Nassau (born Oranje), koning der Nederlanden, groothertog van Luxembourg<br>Gender: Male<br>Alias name: Koning gorilla<br>Residence: Apeldoorn, Apeldoorn, Gelderland, Netherlands<br>Birth: Feb 19 1817 - Bruxelles, Belgique<br>Baptism: Mar 31 1817 - Bruxelles, Belgique<br>Marriage: Spouse: Emma Adelheid (Emma) Wilhelmina Theresia van Waldeck-Pyrmont (born Waldeck), Queen Consort of the Nederlanden, Grandduchess of Luxembourg - Jan 7 1879 - Arolsen, Waldeck-Pyrmont, Deutschland(DKR)<br>Death: Nov 23 1890 - paleis Het Loo, Apeldoorn, Apeldoorn, Gelderland, Nederland<br>Burial: Dec 4 1890 - Nieuwe Kerk, Delft, Delft, Zuid-Holland, Netherlands<br>Father: Willem II Frederik George Lodewijk van Oranje-Nassau (born Oranje), King of the Netherlands, Grandduke of Luxembourg<br>Mother: Anna Pavlovna of Russia (born Romanov Holstein-Gottorp), Queen Consort the Netherlands, Grand-duchess of Luxembourg<br>Wives: Sophie Frederika Mathilde von Württemberg, Queen consort of the Netherlands, Emma Adelheid (Emma) Wilhelmina Theresia van Waldeck-Pyrmont (born Waldeck), Queen Consort of the Nederlanden, Grandduchess of Luxembourg<br>Partners: Aaltje de Leeuw, Gerritje te Hope, Willemina Baauw, Geertruida de Graaf, Hendrica Maria Bohnenkamp, Antje Slijkhuis, Johanna Wouterina Kindt, Cornelia Johanna Schooleman, Paulina Susanna Cornelia Hoynck van Papendrecht, Carolina Johanna Gerardina van Bijlevelt, Julie Marie van Limburg Stirum (born Barre)<br>Ex-partners: Émilie Gabrielle Adèle Ambre (born Ambroise), Charlotte de Muynck<br>Children: Johannes Jacobsz. Rampen (born van Oranje Nassau), Johannes van Doncker, Matje van Wetteraouw, Dirk van den Ende, Cornelis Jacobus Kindt/ Huisman, Jan Willem de Graaf, Paulus Hoynck van Papendrecht, Johanna Carolina Hendrika van Bijlevelt Unknown, Willem Alexander Carel Hendrik Frederik van Oranje-Nassau (born Oranje-Nassau), Prins, Johannes Hendricus van Bijlevelt, Hendricus Hermanus van Bonnekamp, Willem Nicolaas Alexander Frederik Karel Hendrik van Oranje-Nassau, Crown Prince of the Netherlands, Willem Frederik Maurits Alexander Hendrik Karel van Oranje-Nassau (born Oranje-Nassau), Prins, Wilhelmina Helena Pauline Maria van Oranje-Nassau, Queen of the Netherlands<br>Siblings: Alexander Willem (Alexander) Frederik Constantijn Nicolaas Michiel of Oranje-Nassau (born Oranje), Prince of the Netherlands, Hendrik Willem Frederik of Oranje-Nassau (born Oranje), Prince of the Netherlands, Willem Alexander Frederik Ernst Casimir van Oranje-Nassau, Prins, Sophie Wilhelmina Marie Luise der Nederlande (born Oranien-Nassau), Prinzessin, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Februar 1817 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Der südamerikanische Revolutionär José de San Martín bricht mit über 5.400 Soldaten aus Argentinien über die Anden auf, um Chile und Peru, das damalige Vizekönigreich Peru, von spanischer Kolonialherrschaft zu befreien.
    • 12. Februar » Im chilenischen Unabhängigkeitskampf besiegen die Rebellen unter Bernardo O’Higgins und José de San Martín die spanischen royalistischen Truppen in der Schlacht von Chacabuco. Damit endet die spanische Reconquista Chiles.
    • 8. März » Die New York Stock Exchange gibt sich ein Börsenreglement und richtet eine formelle Geschäftsorganisation ein.
    • 5. Oktober » In Brüssel wird die Brunnenfigur Manneken Pis gestohlen.
    • 3. November » Die älteste Bank Kanadas, die Bank of Montreal, eröffnet ihre erste Filiale in Montreal, Quebec.
    • 10. Dezember » Mississippi wird 20. Bundesstaat der USA.
  • Die Temperatur am 31. März 1817 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: veel regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Der südamerikanische Revolutionär José de San Martín bricht mit über 5.400 Soldaten aus Argentinien über die Anden auf, um Chile und Peru, das damalige Vizekönigreich Peru, von spanischer Kolonialherrschaft zu befreien.
    • 12. April » Durch den Zusammenschluss der Universität Halle und der Universität Wittenberg entsteht in Halle an der Saale die Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg. Die Übersiedlung der Universität Wittenberg war notwendig geworden, weil die sächsischen Gebiete um Wittenberg auf dem Wiener Kongress Preußen zugeschlagen worden waren.
    • 9. August » Johann Friedrich Gottlob Koenig und Andreas Friedrich Bauer gründen die älteste Druckmaschinenfabrik der Welt: Koenig & Bauer.
    • 9. Oktober » Die Universität Gent wird feierlich eröffnet.
    • 24. Oktober » Bayerns König Maximilian I. Joseph akzeptiert das mit dem Heiligen Stuhl ausgehandelte und nachgebesserte Konkordat. Es regelt unter anderem Fragen aus der Säkularisation des Kirchenbesitzes und der Mediatisierung der Reichsstände.
    • 3. November » Die älteste Bank Kanadas, die Bank of Montreal, eröffnet ihre erste Filiale in Montreal, Quebec.
  • Die Temperatur am 7. Januar 1879 war um die -5.7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Über die Entdeckung des Süßstoffs Saccharin informieren in Baltimore die Professoren Constantin Fahlberg und Ira Remsen von der Johns Hopkins University.
    • 14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
    • 3. September » Louis Cavagnari, britischer Gesandter in Kabul, wird mit seinem gesamten Stab von afghanischen Aufständischen ermordet, was in der Folge zu einer neuerlichen Besetzung Kabuls durch Großbritannien führt.
    • 15. September » In Haarlem wird der erste älteste reine Fußballverein der Niederlande– Haarlemsche Football Club– vom 14-jährigen Pim Mulier gegründet.
    • 3. November » Bei Ausgrabungen in Olympia wird das Fragment des zur Statue der Nike des Paionios gehörenden Kopfes gefunden. Die Statue entstand um das Jahr 420 v. Chr.
    • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.
  • Die Temperatur am 23. November 1890 war um die 10,7 °C. Es gab 17 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
    • 1. Mai » Der Erste Mai wird im Gedenken an die Haymarket Riot erstmals international als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begangen. Der Gedenktag ist von der Zweiten Internationale ausgerufen worden.
    • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
    • 1. Juli » Vertreter des Deutschen Reichs und Großbritanniens unterzeichnen in Berlin den Vertrag über die Kolonien und Helgoland.
    • 25. September » US-Präsident Benjamin Harrison setzt mit seiner Unterschrift das Gesetz über die Errichtung des Sequoia Nationalparks in Kalifornien in Kraft. Fauna und Flora, darunter Riesenmammutbäume, sollen geschützt und für die Nachwelt erhalten werden.
    • 29. Dezember » Bei Wounded Knee im Bundesstaat South Dakota massakrieren US-amerikanische Truppen mehr als 350 Indianer vom Stamm der Lakota.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1890 war um die 2,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Der Deutsche Reichstag lehnt mit 167 zu 98 Stimmen eine Regierungsvorlage Otto von Bismarcks zur Verlängerung des Sozialistengesetzes auf unbestimmte Zeit ab.
    • 3. Februar » Das Königlich-Sächsische Polytechnikum in Dresden erhält den Status einer Technischen Hochschule.
    • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
    • 11. August » In Antwerpen wird das Königliche Museum der Schönen Künste eröffnet, das Kunstwerke vorwiegend des 16. und 17. Jahrhunderts beherbergt.
    • 4. September » Ein Großbrand verursacht schwere Schäden in der griechischen Stadt Thessaloniki. Das europäische Viertel brennt vollständig nieder. 20.000 Menschen werden obdachlos.
    • 6. Dezember » Der französische Mediziner Charles Richet impft erstmals Immunserum bei einem Menschen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Oranje-Nassau (born Oranje), koning der Nederlanden, groothertog van Luxembourg


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I873592.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Willem Iii Alexander Paul Frederik Lodewijk (Willem Iii Alexander Paul Frederik Lodewijk,) van Oranje-Nassau (born Oranje), koning der Nederlanden, groothertog van Luxembourg (1817-1890)".