Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Daniel Lyle Blair (1634-1704)

Persönliche Daten Daniel Lyle Blair 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1634 in Raloo, County Antrim, Ulster, Ireland.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Eheschließung (20. März 1754) war über 90 Jahre (120).

  • Er ist verstorben am 5. Januar 1704 in County Antrim, Ulster, Ireland, er war 70 Jahre alt.

    Fout Pass auf: Verstorben (5. Januar 1704) vor der Ehe (20. März 1754).

  • Ein Kind von Brice Blair und Esther Hamilton Peden

Familie von Daniel Lyle Blair

Er ist verheiratet mit Janet/Ganet Ann Drummond.

Sie haben geheiratet am 20. März 1754 in Raloo, County Antrim, Ulster, Ireland.

Spouse: Janet/Ganet Ann Blair (born Drummond)

Kind(er):

  1. Samson Blair  ± 1665-± 1700
  2. Elizabeth Blair  ± 1672-????
  3. Phoebe Blair  ± 1672-????
  4. John Blair  ± 1674-± 1771 
  5. Jenny Nancy Blair  1685-± 1685 
  6. Robert Blair  ± 1695-± 1754

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel Lyle Blair?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniel Lyle Blair

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniel Lyle Blair

Brice Blair
± 1590-1639
Esther Hamilton Peden
± 1600-± 1639

Daniel Lyle Blair
1634-1704

1754
Samson Blair
± 1665-± 1700
Elizabeth Blair
± 1672-????
Phoebe Blair
± 1672-????
John Blair
± 1674-± 1771
Jenny Nancy Blair
1685-± 1685
Robert Blair
± 1695-± 1754

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Daniel Lyle Blair<br>Gender: Male<br>Birth: 1634 - Raloo, County Antrim, Ulster, Ireland<br>Marriage: Spouse: Janet/Ganet Ann Blair (born Drummond) - Mar 20 1754 - Raloo, County Antrim, Ulster, Ireland<br>Death: Jan 5 1704 - County Antrim, Ulster, Ireland<br>Father: Brice Blair<br>Mother: <br>Wife: Janet/Ganet Ann Blair (born Drummond)<br>Children: Jenny Nancy Bryson (born Blair), Robert Blair, Samson Blair, Samuel James Blair, Jr., Nancy Lyle (born Blair), Elizabeth Hill (born Blair), Jenny Brison (born Blair), Phoebe McNeilly (born Blair), John Blair<br>Sibling: Adam Buchanan Blair
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. März 1754 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
    • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
    • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
    • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
    • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Gegner des polnischen Wahlkönigs AugustII. finden sich in der Konföderation von Warschau zusammen. Sie entthronen den auch in Kursachsen regierenden Herrscher und rufen in Polen-Litauen ein Interregnum aus, das in einen Bürgerkrieg mündet.
    • 20. Mai » Polnische Unterstützer des Königs AugustII. schließen sich in der Konföderation von Sandomir zusammen. Sie reagieren damit auf die gebildete königsfeindliche Konföderation von Warschau und eröffnen einen in einen Bürgerkrieg mündenden Streit.
    • 12. Juli » Die Konföderation von Warschau erklärt Stanislaus I. Leszczyński zum König von Polen. Sie hat für diesen Schritt Rückendeckung des schwedischen Königs Karl XII. Der Affront gegenüber König August II. löst in der weiteren Folge einen Bürgerkrieg aus.
    • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.
    • 24. August » Die Schlacht bei Vélez-Málaga endet mit einem strategischen Sieg der niederländisch-englischen Flotte über französische Kriegsschiffe. Die Auseinandersetzung wird als größte Seeschlacht im Spanischen Erbfolgekrieg angesehen.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Blair

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blair.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blair.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blair (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I867989.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Daniel Lyle Blair (1634-1704)".