Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Ann Rice (1661-1731)

Persönliche Daten Ann Rice 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 19. November 1661 in Sudbury, Middlesex County, Massachusetts.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (14), als Kind (John (dup) Rice II) geboren wurde (??-??-1675).

  • Sie ist verstorben am 2. Mai 1731 in Westborough, Middlesex County, Massachusetts, sie war 69 Jahre alt.

Familie von Ann Rice

Sie ist verheiratet mit Thomas 1656 Rice.

Sie haben geheiratet am 10. November 1681 in Marlborough, Middlesex County, Massachusetts, sie war 19 Jahre alt.

Spouse: Thomas Rice

Kind(er):

  1. John (dup) Rice II  1675-????
  2. Michael Rice  1684-1734
  3. David Rice  1684-> 1744
  4. Charles Rice  1684-1773 
  5. Jason Rice  1686-????
  6. James Rice  1686-1754
  7. Eunice Rice  1686-????
  8. Damaris Rice  ± 1688-1769
  9. Thomas James Rice  1688-1745
  10. Edward Rice  1690-± 1770
  11. Jedediah Rice  1690-1715
  12. Anna Rice  1692-1692
  13. Abiel Rice  1692-1692
  14. Nathaniel Rice  ± 1694-± 1753
  15. Ashur Rice  1694-1773
  16. Mary Rice Sims  1694-1751 
  17. Perez Jason Rice  1698-1782
  18. Susannah Rice  ± 1699-1785
  19. Vashti Rice  1700-????
  20. Alice Rice  1700-????
  21. Beriah Waldon Rice, Sr.  ± 1702-± 1765
  22. Sarah Rice  ± 1705-????
  23. Noah Rice  ± 1705-1759
  24. Benjamin Rice  1708-????
  25. Matthew Rice  1710-1775
  26. Joseph Rice  1711-1766
  27. Henry Rice  ????-1717

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ann Rice?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ann Rice

Ann Rice
1661-1731

1681
Michael Rice
1684-1734
David Rice
1684-> 1744
Charles Rice
1684-1773
Jason Rice
1686-????
James Rice
1686-1754
Eunice Rice
1686-????
Damaris Rice
± 1688-1769
Edward Rice
1690-± 1770
Jedediah Rice
1690-1715
Anna Rice
1692-1692
Abiel Rice
1692-1692
Nathaniel Rice
± 1694-± 1753
Ashur Rice
1694-1773
Susannah Rice
± 1699-1785
Vashti Rice
1700-????
Alice Rice
1700-????
Sarah Rice
± 1705-????
Noah Rice
± 1705-1759
Benjamin Rice
1708-????
Matthew Rice
1710-1775
Joseph Rice
1711-1766
Henry Rice
????-1717

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Anna Rice<br>Gender: Female<br>Birth: Nov 19 1661 - Sudbury, Middlesex County, Massachusetts<br>Marriage: Spouse: Thomas Rice - Nov 10 1681 - Marlborough, Middlesex County, Massachusetts<br>Death: May 2 1731 - Westborough, Middlesex County, Massachusetts<br>Father: Edward Rice<br>Mother: ;Agnes Rice (born Bent)<br>Husband: Thomas Rice<br>Children: Thomas Rice, Charles Rice, Jason Rice, Eunice Rice, Damaris Bradish (born Rice), Anna Rice, Abiel Rice, Ashur Rice, Adonijah Rice, Died Young, Perez Jason Rice, Vashti Hardy (born Rice), Beriah Waldon Rice, Sr., Noah Rice, Jedediah Rice, Henry Rice, John Rice<br>Siblings: Lydia Johnson (born Rice), John Rice, Edmund Rice, I, Daniel Rice, Caleb Rice, Died Young, Dorcas Walden Forbush (born Rice), Benjamin Rice, of Marlborough, <a>Abigail Forbush (born Rice), Jacob Rice
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Am Jahrestag der Hinrichtung Karls I. wird zu Beginn der Stuart-Restauration in England am Londoner Galgenplatz Tyburn mit den exhumierten Leichen von Oliver Cromwell, John Bradshaw und Henry Ireton eine posthume Hinrichtung inszeniert.
    • 3. April » Die Britische Ostindien-Kompanie erhält von König KarlII. die Zivilgerichtsbarkeit und die Militärgewalt in Indien übertragen und darf dort gegen „Ungläubige“ Kriege führen oder Friedensschlüsse vereinbaren.
    • 1. Juli » Schweden und Russland schließen den Frieden von Kardis. Damit endet der Russisch-Schwedische Krieg von 1656 bis 1658 auch formell und die territorialen Veränderungen des Friedens von Stolbowo 1617 werden bestätigt.
    • 6. August » Im Vertrag von Den Haag beenden Portugal und die Niederlande ihre Auseinandersetzungen um die Rückgabe Niederländisch-Brasiliens. Den Portugiesen verbleibt dieser Besitz gegen Zahlung von 63 Tonnen Gold und das Überlassen ihrer Besitzungen in Ceylon und Indien.
    • 10. August » Portugal und die Generalstaaten einigen sich in Haag auf einen Friedensvertrag. Gegen den Erhalt von acht Millionen Gulden in Geld oder Waren verzichten die Holländer auf alle Ansprüche in portugiesischen Kolonien.
    • 5. September » Nicolas Fouquet, der frühere Oberaufseher über die Finanzen des französischen Königs Ludwigs XIV., wird verhaftet. Die Ambitionen des Festgenommenen auf ein höheres Amt, sein zur Schau gestellter Reichtum und die Verstärkung von Festungen missfallen dem Herrscher, der Fouquet einer Fronde verdächtigt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1681: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
    • 24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
    • 30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1731 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1625 » Johann Jacob Saar, deutscher Seefahrer und Autor
  • 1650 » Heinrich, einziger Regent von Sachsen-Gotha-Römhild, Landgraf in Thüringen und königlich preußischer Feldzeugmeister (Generalmajor)
  • 1653 » Christian II., Herzog von Sachsen-Merseburg
  • 1656 » Abraham Frencel, sorbischer Geistlicher, Geschichtsschreiber und Sprachkundler
  • 1666 » Carl Gustaf Armfelt, schwedischer General
  • 1670 » Anselm Schnaus, Abt des Klosters Waldsassen

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rice

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rice.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rice.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rice (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I866371.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Ann Rice (1661-1731)".