Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » John II "The Younger" (John II "The Younger") of Denmark and Norway of Oldenburg (born Oldenburg), Duke of Schleswig-Holstein-Sonderburg (1545-1622)

Persönliche Daten John II "The Younger" (John II "The Younger") of Denmark and Norway of Oldenburg (born Oldenburg), Duke of Schleswig-Holstein-Sonderburg 

Quelle 1

Familie von John II "The Younger" (John II "The Younger") of Denmark and Norway of Oldenburg (born Oldenburg), Duke of Schleswig-Holstein-Sonderburg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John II "The Younger" (John II "The Younger") of Denmark and Norway of Oldenburg (born Oldenburg), Duke of Schleswig-Holstein-Sonderburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John II "The Younger" (John II "The Younger") of Denmark and Norway of Oldenburg (born Oldenburg), Duke of Schleswig-Holstein-Sonderburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John II "The Younger" of Denmark and Norway of Oldenburg (born Oldenburg), Duke of Schleswig-Holstein-Sonderburg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    John II "The Younger" of Denmark and Norway of Oldenburg (born Oldenburg), Duke of Schleswig-Holstein-Sonderburg<br>Gender: Male<br>Alias name: Hans den Yngre, Johan the Younger<br>Birth: Mar 25 1545 - Hadersleben<br>Occupation: Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg 1559-1622, Hertug af Slesvig-Holsten-Sønderborg<br>Marriage: Spouse: Agnes Hedwig zu Anhalt-Zerbst, Kurfürstin zu Sachsen, Herzogin zu Schleswig-Holstein-Sonderbur - Feb 14 1588 - Sønderborg, Schleswig, Danmark<br>Death: Oct 9 1622 - Glücksborg slot, Flensborg, Slesvig, Danmark<br>Burial: Sønderborg slotskapel, Sønderborg, Slesvig, Danmark<br>Father: Christian III of Denmark and Norway of Oldenburg (born Oldenburg), King<br>Mother: Dorothea von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Princess, Queen Consort of Denmark og Norway<br>Wives: Elisabeth von Braunschweig-Lunenburg-Grubenhagen (born von Braunschweig-Grubenhagen), Princess, Duchess of Schleswig-Holstein-Sonderburg, Agnes Hedwig zu Anhalt-Zerbst, Kurfürstin zu Sachsen, Herzogin zu Schleswig-Holstein-Sonderbur<br>Children: Dorothea of Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Oldenburg), Duchess of Schlesien-Liegnitz, Christian von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzog zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Ærø, Ernst von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prins, Alexander von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzog, Eleanore von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinzessin, August von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinz, Bernhardt von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinz, Agnes Magdalen von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein,Oldenburg), Prinzessin, Mariae von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinzessin, Johann Adolf of Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Duke, Anna of Schleswig-Holstein-Sonderburg Unknown, Eleonora Sophie von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein-Sonderburg), Fürstin zu Anhalt-Bernburg, Sophia of Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), duchess of Pomerania-Stettin, Elisabeth of Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Oldenburg), Duchess of Pommerania, Friedrich von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzog zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg, Margaretha von Holstein-Sonderburg (born von Holstein-Sonderburg-Plön), Gräfin zu Nassau-Siegen, Philipp von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzog zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Albrecht von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinz, , Anne Sabine von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzogin zu Württemberg-Weiltingen, Joachim Ernst I "den Ældre" von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzog zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön, Dorothea Sybille von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinzessin, Dorothea Maria von Schleswig-Holstein-Sonderburg (born Herzog zu Schleswig-Holstein-Sonderburg), Prinzessin<br>Siblings: Anna af Danmark og Norge von Oldenburg (born Oldenburg), Kurfürstin zu Sachsen, Frederick II of Oldenburg (born Oldenburg), King of Denmark and Norway, Magnus, Divine Gratia Rex Livoniae Dominus Esthoniae et Littiae Unknown, Dorothea of Frisling Luneberg Luneburg of Denmark and Norway (born Oldenburg), Duchess of Brunswick-Lunenburg, Princess of Lunenburg, Cecile Whitmore (born N.N.), Caspar I. Markdanner til Rønninge-Søgaard, Sophie Markdanner Oldeland Unknown
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1545: Quelle: Wikipedia
    • 19. Juli » Während der Seeschlacht im Solent geht, mutmaßlich bei einem Wendemanöver, das englische Kriegsschiff Mary Rose vor Portsmouth unter. Mindestens 470 Seeleute sterben.
    • 13. Dezember » Papst Paul III. eröffnet das Konzil von Trient. Das 19. Ökumenische Konzil hat als Ziel die katholische Reform und die Abgrenzung gegen den Protestantismus.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1622: Quelle: Wikipedia
    • 22. März » Opechancanough führt die Stammesföderation der Powhatan zu einem Angriff auf die Siedlungen vor Jamestown und zerstört diese. Die Stadt selbst entgeht dem Massaker nur durch die Warnung des zum Christentum konvertierten Indianerjungen Chanco.
    • 27. April » In der Schlacht bei Mingolsheim besiegen die vereinigten Heere Peter ErnstsII. von Mansfeld und Georg Friedrich von Baden-Durlach im Dreißigjährigen Krieg die Kaiserlichen unter Johann T’Serclaes von Tilly am Ohrenberg. Der Ort Mingolsheim gerät während der Schlacht in Brand und wird großteils zerstört.
    • 6. Mai » In der Schlacht bei Wimpfen in der ersten Phase des Dreißigjährigen Krieges siegen Truppen der Liga unter Johann T’Serclaes von Tilly und Gonzalo Fernández de Córdoba über ein von Markgraf Georg Friedrich von Baden-Durlach befehligtes pfälzisches Aufgebot.
    • 20. Juni » In der Schlacht bei Höchst besiegen katholische Truppen unter dem Feldherrn Tilly protestantische Söldner des Herzogs Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel. Viele Soldaten des Herzogs ertrinken auf einer panischen Flucht im Main, als sie sich über eine Schiffsbrücke zurückziehen sollen.
    • 6. September » Die spanische Galeone Nuestra Señora de Atocha geht reich beladen in einem Hurrikan vor der Küste Floridas unter. Erst 1985 entdeckt der Schatzsucher Mel Fisher das Schiffswrack mit einem Wert von 400 Millionen US-Dollar.
    • 3. Oktober » Kaiser Ferdinand II. erhebt die Altdorfer Akademie in Altdorf bei Nürnberg zur Universität der Freien Reichsstadt Nürnberg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Of Denmark and Norway of Oldenburg (born Oldenburg), Duke of Schleswig-Holstein-Sonderburg


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I865754.php : abgerufen 25. Juni 2024), "John II "The Younger" (John II "The Younger") of Denmark and Norway of Oldenburg (born Oldenburg), Duke of Schleswig-Holstein-Sonderburg (1545-1622)".