Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Claude Wilson Clay (1912-1976)

Persönliche Daten Claude Wilson Clay 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 25. November 1912 in West Viirginia.
  • Wohnhaft:
    • Cabell, West Virginia, Huntington.
    • im Jahr 1920: Union, Wayne, West Virginia, United States.
    • im Jahr 1930: St Louis (Districts 251-500), St Louis (Independent City), Missouri, United States.
    • im Jahr 1935: Same Place.
    • im Jahr 1940: Gideon Magisterial District, Cabell, West Virginia, United States.
    • im Jahr 1945: Okeechobee, Okeechobee, Florida.
  • Er ist verstorben am 19. März 1976 in Lake Worth, Palm Beach, Florida, er war 63 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 21. März 1976 in Evergreen Cemetery, Okeechobee,, Flevoland, Nederland.
  • Ein Kind von George Wilson Clay und Cynthia Ann Harless

Familie von Claude Wilson Clay

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Anna Mae ADKINS.

Sie haben geheiratet.


(3) Er ist verheiratet mit Thelma Ruth Chaffin.

Sie haben geheiratet im Jahr 1943 in Huntington, Cabell, West Virginia, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Norma Jean CLAY  1935-2022
  2. Larry Wilson Clay  1948-1948
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claude Wilson Clay?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Claude Wilson Clay

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Claude Wilson Clay

Claude Wilson Clay
1912-1976

(1) 
(Nicht öffentlich)
(2) 
(3) 1943

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Claude Wilson Clay<br>Birth name: Claude Wilson Clay<br>Gender: Male<br>Birth: Nov 25 1912<br>Military Service: Oct 16 1940 - Huntington, Cabell, West Virginia, United States<br>Marriage: Spouse: Thelma Ruth Chaffin - 1943 - Huntington, Cabell, West Virginia<br>Residence: Cabell, West Virginia, Huntington<br>Residence: 1920 - Union, Wayne, West Virginia, United States<br>Residence: 1930 - St Louis (Districts 251-500), St Louis (Independent City), Missouri, United States<br&;gt;Residence: 1935 - Same Place<br>Residence: 1940 - Gideon Magisterial District, Cabell, West Virginia, United States<br>Residence: 1945 - Okeechobee, Okeechobee, Florida<br>Death: Mar 19 1976 - Lake Worth, Palm Beach, Florida<br>Burial: Mar 21 1976 - Okeechobee, Okeechobee, Florida<br>Parents: George Wilson Clay, Cynthia Ann Clay (born Harless)<br>Spouses: Thelma Ruth Clay (born Chaffin), Anna Mae Clay (born ADKINS)<br>Daughter: Norma Jean CREWS (born CLAY)<br>Siblings: Edgar W. Clay, Albert Jackson Clay, Edna Mae Clay, , Earl William Clay, James W Clay, Mary B Clay, George Wylie Clay
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Davis-Logan Web Site, Lynda Davis-Logan, Claude Wilson Clay, 28. Mai 2023
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Davis-Logan Web Site

    Family tree: 548753-16

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. November 1912 lag zwischen 5,4 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Robert Falcon Scott erreicht mit seiner Terra-Nova-Expedition bestehend aus Edward Adrian Wilson, Edgar Evans, Lawrence Oates sowie Henry Robertson Bowers den Südpol, wo der Norweger Roald Amundsen jedoch mit Hundeschlitten bereits einen Monat früher als erster gewesen ist. Der Rückmarsch durch die Antarktis zum Basislager endet für die Expedition tödlich.
    • 8. Februar » In Berlin beginnt der britische Kriegsminister Richard Haldane, 1. Viscount Haldane Gespräche zur Entschärfung der Flottenrivalität, die ergebnislos bleiben.
    • 1. Juli » Die deutsche Fußballnationalmannschaft erzielt mit einem 16:0 gegen das Russische Reich ihren bisher höchsten Länderspielsieg.
    • 19. Juli » Die dänischen Polarforscher Ejnar Mikkelsen und Iver Iversen werden nach zwei unfreiwilligen Überwinterungen in Nordostgrönland vom norwegischen Robbenfänger Sjöblomsten gerettet.
    • 10. September » Die University of Memphis entsteht als West Tennessee State Normal School.
    • 18. Oktober » Der Italienisch-Türkische Krieg endet. Bei den Friedensverhandlungen in Lausanne muss das Osmanische Reich Tripolis endgültig an Italien abtreten.
  • Die Temperatur am 19. März 1976 lag zwischen -1.4 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 21. April » Die DDR eröffnet die erste ständig besetzte deutsche Antarktisstation, die 1987 den Namen Georg-Forster-Station erhält.
    • 2. Juli » Nach der Niederlage des von den USA unterstützten Südvietnams im Vietnamkrieg kommt es nach 22 Jahren der Trennung zur Wiedervereinigung Vietnams.
    • 25. Juli » Uraufführung der Oper Einstein On The Beach von Philip Glass am Festival von Avignon.
    • 22. August » Die am 18. August auf dem Mond gelandete sowjetische Raumsonde Luna 24 kehrt wieder zurück.
    • 6. Oktober » Der chinesische Staatschef Hua Guofeng lässt die „Viererbande“ verhaften und läutet damit das Ende der Kulturrevolution in der Volksrepublik China ein.
    • 24. November » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Sowjetunion und im Iran fordert ca. 5.000 Todesopfer.
  • Die Temperatur am 21. März 1976 lag zwischen -2.8 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 0.6 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (86%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In der Basilica di San Lorenzo in Florenz werden unbekannte Fresken freigelegt, die möglicherweise von Michelangelo stammen.
    • 10. Juli » Bei einem Unfall in der Chemiefabrik Icmesa im norditalienischen Seveso, der Umweltkatastrophe von Seveso, werden große Mengen des hochgiftigen Dioxins TCDD freigesetzt.
    • 20. Juli » Der Lander der Raumsonde Viking 1 erreicht die Oberfläche des Mars und macht die erste Nahaufnahme der Marsoberfläche.
    • 16. August » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 fordert in Mindanao auf den Philippinen etwa 8.000 Menschenleben.
    • 18. August » Die sowjetische Raumsonde Luna 24 landet auf dem Mond und kehrt am 22. August wieder zurück.
    • 13. November » Wolf Biermann übt bei einem Konzertauftritt in Köln offen Kritik an der DDR. Das dient dieser drei Tage später als Vorwand, ihn auszubürgern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Clay

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Clay.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Clay.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Clay (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I856724.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Claude Wilson Clay (1912-1976)".