Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Christian Hootton (1744-1819)

Persönliche Daten Christian Hootton 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1744 in Aberdalgie.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1819, sie war 75 Jahre alt.

Familie von Christian Hootton

Sie ist verheiratet mit John Peter DNA999V- Scotland.

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1777 in Aberdalgie, sie war 33 Jahre alt.

Spouse: Christian Mcdpnald/Peter (born Hootton)

Kind(er):

  1. David Peter  1774-1845 
  2. Alison Peter  1778-1857 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christian Hootton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Christian Hootton

Christian Hootton
1744-1819

1777
David Peter
1774-1845
Alison Peter
1778-1857

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Christian Mcdpnald/Peter (born Hootton)<br>Gender: Female<br>Birth: 1744 - Aberdalgie?<br>Marriage: Spouse: John Peter - Jan 18 1777 - Aberdalgie<br&gt;Death: 1819<br>Husbands: Aeneas McDonald, John Peter<br>Children: David Peter, alison Peter
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Januar 1777 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Unter der Führung von Ethan Allen erklärt sich Vermont unter dem Namen New Connecticut zur unabhängigen Republik.
    • 23. Januar » In einer Stube des Klosters Blaubeuren wird der Dichter und Regimekritiker Christian Friedrich Daniel Schubart auf Befehl des württembergischen Herzogs Karl Eugen verhaftet. Schubart wird auf der Festung Hohenasperg zehn Jahre lang zum Objekt einer Umerziehung.
    • 6. August » In der Schlacht von Oriskany während des Saratoga-Feldzuges im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg vernichtet ein britisches Expeditionskorps eine amerikanische Miliz-Einheit.
    • 22. August » Die Uraufführung der Oper April Day von Samuel Arnold findet im Little Theatre in London statt.
    • 19. September » Mit der Schlacht von Freeman’s Farm beginnt die Schlacht von Saratoga, die den Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg darstellt.
    • 1. Oktober » Im Ersten Vertrag von San Ildefonso tauschen Spanien und Portugal Kolonialgebiete in Südamerika. Portugal erhält Gebiete im heutigen Brasilien, Spanien im Gegenzug das Gebiet des heutigen Uruguay.

Über den Familiennamen Hootton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hootton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hootton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hootton (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I843815.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Christian Hootton (1744-1819)".