Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Hans Jurgen Potgieter, b7 DNA999Q (< 1690-± 1736)

Persönliche Daten Hans Jurgen Potgieter, b7 DNA999Q 

Quellen 1, 2

Familie von Hans Jurgen Potgieter, b7 DNA999Q

Er ist verheiratet mit Cornelia Jacomina Botha.

Sie haben geheiratet am 31. März 1720 in NGK Drakenstein, Paarl, Cape Winelands, Western Cape, South Africa.

Spouse: Cornelia Jacomina Potgieter. van Rooyen (born Botha)

Kind(er):

  1. Martha Potgieter  ± 1722-1778
  2. Aletta van Rooyen  1724-????
  3. Elsje Potgieter  1726-1786
  4. Amerentia Potgieter  < 1730-1772
  5. Catharina Potgieter  1731-< 1772
  6. Maria Potgieter  1731-1762
  7. Hans Jurgen Potgieter  < 1736-± 1800

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hans Jurgen Potgieter, b7 DNA999Q?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hans Jurgen Potgieter, b7 DNA999Q

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Stephenson Web Site, Gregory Thomas Stephenson, via https://www.myheritage.com/person-150934...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Stephenson Web Site

    Family tree: 331297721-1
  2. Geni World Family Tree
    Hans Jurgen Potgieter, b7<br>Gender: Male<br>Birth: Before July 16 1690 - Stellenbosch, Cape, South Africa<br>Baptism: July 16 1690 - Stellenbosch, Cape of Good Hope, South Africa<br>Occupation: Farmer<br>Marriage: Spouse: Cornelia Jacomina Potgieter. van Rooyen (born Botha) - Mar 31 1720 - NGK Drakenstein, Paarl, Cape Winelands, Western Cape, South Africa<br>Death: Circa Mar 31 1736 - Paarl, Cape of Good Hope, South Africa<br>Father: Harmen 'Hans Jansz van Noorthoorn' Potgieter, SV/PROG<br>Mother: Isabella (born Fredericks), SM/PROG<br>Wife: Cornelia Jacomina Potgieter. van Rooyen (born Botha)<br>Children: Hermanus Philippus Potgieter, Martha Steyn (born Potgieter), Petronella (born Potgieter), Jacobus Frederik Potgieter, Elsje Snyman (born Potgieter), Isabella Lessing Lombard (born Potgieter), Aletta (born van Rooyen), Amerentia (born Potgieter), Hester (born Potgieter), Catharina Botha (born Potgieter), Maria du Preez (born Potgieter), Hans Jurgen Potgieter</a><br>Siblings: Johannes "Jan" Harmensz Potgieter, b1, Frederik Potgieter, b2, Catharina (born Potgieter), b3 SM/PROG, Elisabeth Steyn (born Potgieter), b4, Amerentia Botha (born Potgieter), b5, Maria Steyn (born Potgieter), b6, Clara Potgieter (born Herbst), Beatrix (born Potgieter), b8
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.
    • 3. Februar » In der britischen Massachusetts Bay Colony kommt das erste Papiergeld in Amerika in Umlauf.
    • 10. Juli » In der Seeschlacht von Beachy Head besiegt in der Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs eine anzahlmäßig stärkere französische Flotte eine Streitmacht von englisch-niederländischen Geschwadern.
    • 24. August » Job Charnock gründet eine Niederlassung der Britischen Ostindien-Kompanie am Ufer des Flusses Hugli. Aus der Ansiedlung entsteht die Stadt Kalkutta.
    • 25. September » Ein sehr kurzes Aufblühen hat die Presse in den englischen Kolonien in Nordamerika. Die Zeitung Publick Occurrences Both Foreign and Domestick erscheint erst- und zugleich letztmals, weil sie von den britischen Behörden Neuenglands sofort verboten wird.
    • 5. Oktober » In Rom wird vom Dichterzirkel der im Vorjahr verstorbenen Königin Christina von Schweden die Accademia dell’Arcadia gegründet.
  • Die Temperatur am 31. März 1720 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Schweden schließt im Großen Nordischen Krieg mit Preußen den Frieden von Stockholm. Gegen Zahlung von zwei Millionen Talern erhält Preußen Stettin, Usedom, Wolin und Vorpommern bis zur Peene.
    • 19. April » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Caio Gracco von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
    • 27. April » Am King's Theatre in London erfolgt in Anwesenheit von König George die Uraufführung der Oper Radamisto von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, der sich das Libretto L'Amor tirannico, o Zenobia von Domenico Lalli zum Vorbild genommen hat.
    • 25. Mai » In Marseille wird von einem aus Syrien ankommenden Schiff die Pest eingeschleppt. Sie breitet sich in der Folge in der Provence aus. Im Folgejahr wird aus Schutzgründen eine Pestmauer errichtet, gleichwohl erreicht die Epidemie auch Avignon.
    • 2. Juli » Der Grundstein des Mannheimer Schlosses, der Residenz der pfälzischen Kurfürsten, wird gelegt.
    • 7. August » Im Großen Nordischen Krieg besiegt in der Seeschlacht bei Grönham eine russische Galeerenflotte schwedische Segelschiffe bei den Ålandinseln.

Über den Familiennamen Potgieter, b7 DNA999Q


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I821951.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hans Jurgen Potgieter, b7 DNA999Q (< 1690-± 1736)".