Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Carmen Carol Charlton (1901-1994)

Persönliche Daten Carmen Carol Charlton 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 25. Dezember 1901 in Probably, Sherman, Ferry, Washington, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: Sherman, , Washington.
    • im Jahr 1920: Daisy, Stevens, Washington, United States.
    • im Jahr 1930: Wenatchee, Chelan, Washington, United States.
    • im Jahr 1935: Kittitas, Washington, United States.
    • im Jahr 1940: Election Precinct 129 North Broadway, Yakima, Washington, United States.
    • am 9. Dezember 1944: Yakima, Yakima, Washington, United States.
  • Sie ist verstorben am 18. Oktober 1994 in Yakima, Yakima, Washington, United States, sie war 92 Jahre alt.

Familie von Carmen Carol Charlton

Sie ist verheiratet mit Arthur Leslie Lawson.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1922 in Spokane, Spokane, Washington, United States, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carmen Carol Charlton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Carmen Carol Charlton

Carmen Carol Charlton
1901-1994

1922

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Carmen C. Lawson (born Charlton)<br>Birth name: Carmen C. Charlton<br>Gender: Female<br>Birth: Dec 25 1901 - Probably, Sherman, Ferry, Washington, United States<br>Marriage: June 23 1922 - Spokane, Spokane, Washington, United States<br>Residence: 1910 - Sherman, , Washington<br>Residence: 1920 - Daisy, Stevens, Washington, United States<br>Residence: 1930 - Wenatchee, Chelan, Washington, United States<br>Residence: 1935 - Kittitas, Washington, United States<br>Residence: 1940 - Election Precinct 129 North Broadway, Yakima, Washington, United States<br>Residence: Dec 9 1944 - Yakima, Yakima, Washington, United States<br>Death: Oct 18 1994 - Yakima, Yakima, Washington, United States<br>Parents: John Jackson Charlton, Nellie Ida Charlton (born Steele)<br>Husband: Arthur Leslie Lawson<br>Children: Allen Charlton Lawson, Robert Dale Lawson<br>Siblings: Keith Steele Charlton, Kenneth Goodrich Charlton, Charlton, Lucille M Harris (born Charlton), Merritt J Charlton, John Charlton, Harriet E Charlton, Francis Or Frank J Charlton, Allen Leigh Charlton, James Kermit Charlton, George Theodore Charlton, Kyle Wingfield Charlton
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Geni World Family Tree
    Carmen Carol Lawson (born Charlton)<br>Gender: Female<br>Birth: Dec 25 1901 - Washington, United States<br>Death: Oct 18 1994<br>Father: <br>Mother: Nellie Ida Charlton (born Steele)<br>Husband: Arthur Lawson<br>Siblings: <a>Keith Steele Charlton, Kyle W Charlton, Kenneth Goodrich Charlton, Lucille "Lucie" Muriel Harris (born Charlton), <a>Merritt Joseph Charlton, John Jackson Charlton, Jr, Harriett "Beth" Elizabeth Bernard (born Charlton), Francis "Frank" J Charlton, Allen Leigh Charlton, James Kermit Charlton, George F Charlton
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Dezember 1901 lag zwischen 3,9 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (35%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Der russische Schriftsteller Lew Nikolajewitsch Tolstoi wird wegen „blasphemischer Äußerungen“ in seinem Roman Auferstehung aus der Russisch-Orthodoxen Kirche ausgeschlossen. Es kommt zu Menschenaufläufen und Demonstrationen für Tolstoi in Moskau und Sankt Petersburg.
    • 1. Mai » München erhält dank einer großzügigen Schenkung des Ingenieurs und Philanthropen Karl Müller das erste öffentliche Hallenbad. Das Müllersche Volksbad ist bei der Eröffnung das weltweit teuerste und größte Objekt seiner Art.
    • 8. September » In der Grotte Les Combarelles im Département Dordogne entdeckt ein Forschungsteam um Henri Breuil Felszeichnungen aus der Cro-Magnon-Zeit.
    • 27. Oktober » In Paris findet der erste Raub statt, bei dem ein Auto zur Flucht benutzt wird.
    • 27. Oktober » Sergei Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18 wird in Moskau uraufgeführt.
    • 14. November » Der Wiener Arzt Karl Landsteiner gibt die Entdeckung der drei Blutgruppen A, B und 0 bekannt.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1922 lag zwischen 11,8 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 24. Juli » Die Künstlergruppe Die Welle eröffnet in einem Pavillon in Prien am Chiemsee die erste Ausstellung von Werken ihrer Mitglieder.
    • 29. September » Das Drama Trommeln in der Nacht wird als erstes Stück Bertolt Brechts inszeniert und unter Otto Falckenbergs Regie in den Münchner Kammerspielen uraufgeführt.
    • 18. Oktober » Die British Broadcasting Corporation (BBC) wird als unabhängiger Radiosender von John Reith, Cecil Lewis, Arthur Burrows und Stanton Jefferies in London gegründet.
    • 26. November » Howard Carter und Lord Carnarvon betreten erstmals das Grab des Pharaos Tutanchamun.
    • 28. November » In New York City wird das Medienunternehmen Time Inc. gegründet, das im Laufe der Zeit zum größten Verleger in den Vereinigten Staaten aufsteigt.
    • 9. Dezember » Bei der Präsidentschaftswahl in Polen wird der Ingenieur Gabriel Narutowicz von der Nationalversammlung zum ersten Präsidenten der Republik gewählt.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1994 lag zwischen -0,2 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (94%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Deutsche Bundesbahn und die Deutsche Reichsbahn werden zur Deutsche Bahn AG zusammengelegt.
    • 25. Juli » Israel und Jordanien beenden mit der Washingtoner Erklärung formell den Kriegszustand zwischen den beiden Ländern. Der Friedensvertrag wird am 26. Oktober desselben Jahres unterzeichnet.
    • 26. Juli » Lennart Meri, Estland, und Boris Jelzin, Russland, unterzeichnen in Moskau das Abkommen über den Abzug der russischen Truppen aus Estland.
    • 15. September » Der Schweizer Astronom Didier Queloz entdeckt den ersten Planeten außerhalb unseres Sonnensystems.
    • 11. Oktober » Der zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts erklärt den Kohlepfennig für verfassungswidrig.
    • 15. Dezember » Die Altstadt von Quedlinburg in Sachsen-Anhalt und die Eisenhütten von Völklingen im Saarland kommen auf die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Charlton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Charlton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Charlton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Charlton (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I820307.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Carmen Carol Charlton (1901-1994)".