Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Hedwig Sophie Auguste von Holstein-Gottorp (1705-1764)

Persönliche Daten Hedwig Sophie Auguste von Holstein-Gottorp 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Hedwig Sophie Auguste von Holstein-Gottorp

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hedwig Sophie Auguste von Holstein-Gottorp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hedwig Sophie Auguste von Holstein-Gottorp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Hedwig Sophie Auguste von Holstein-Gottorp, Äbtissin von Herford<br>Gender: Female<br>Birth: Oct 9 1705 - Schloss Gottorp, Schleswig, Schleswig, Danmark<br>Occupation: Abbedissa i Herford<br>Death: Oct 13 1764<br>Burial: Herford, Preußen-Brandenburg, Deutschland(HRR)<br>Father: Christian August von Schleswig-Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Archbishop of Lubeck<br>Mother: Albertine Frederike Markgräfin von Baden-Durlach, Prinzessin von Holstein-Gottorp<br>Siblings: Karl Augustus Friedrich Holstein von Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Fredrike Amalie von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Herzogin, Anne von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Prinzessin von Sachsen-Gotha-Altenburg, Adolf Friedrich von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Kung av Sverige, Friedrich August von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Herzog zu Oldenburg, Johanna Elisabeth von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Fürstin zu Anhalt-Zerbst, Friederike Sophie von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Prinzessen, Wilhelm Christian August av Holstein-Gottorp (born von Holstein-Gottorp), Friedrich Konrad von Holstein-Gottorp (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzog, George Ludwig von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Herzog
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. Familienseite Nehry, Martha RZ, via https://www.myheritage.com/person-166574...
    Individual added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Familienseite Nehry

    Family tree: 92546254-1
  3. Nordin Web Site, Kenth Wasa Nordin, 12. Februar 2023
    Personal photo of Hedwig Sophie Auguste von Holstein-Gottorp Added via a Photo Discovery™

    MyHeritage family tree

    Family site: Nordin Web Site

    Family tree: 685212231-1

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt mit durchschlagendem Erfolg die Uraufführung von Georg Friedrich Händels erster Oper Almira, Königin von Castilien unter der Leitung von Reinhard Keiser.
    • 5. Mai » Mit dem Tod seines Vaters Leopold I. wird der Habsburger JosephI., der bereits 1690 zum römisch-deutschen König gewählt worden ist, Kaiser des Heiligen Römischen Reichs.
    • 5. August » Uraufführung der Oper Die römische Unruhe oder Die edelmütige Octavia von Reinhard Keiser am Theater am Gänsemarkt in Hamburg.
    • 29. November » Die Uraufführung des musikalischen Trauerspiels Lucretia von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 23. Dezember » Das Braunauer Parlament wendet sich gegen den Freikauf reicher Bauernsöhne vom Wehrdienst in Bayern.
    • 25. Dezember » In der Sendlinger Mordweihnacht werden mehr als 1.000 bayrische Aufständische nach Niederlegung ihrer Waffen durch österreichische Besatzungstruppen Kaiser Josephs I. bei Sendling niedergemetzelt. Damit endet in der Folge auch das demokratische Experiment des Braunauer Parlaments.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1764 war um die 13,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
    • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
    • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
    • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
    • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Holstein-Gottorp


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I819472.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Hedwig Sophie Auguste von Holstein-Gottorp (1705-1764)".