Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Sir. John 1577 (main) (Sir. John 1577 (main)) Poyntz, III, of Reigate DNA999N (± 1577-1617)

Persönliche Daten Sir. John 1577 (main) (Sir. John 1577 (main)) Poyntz, III, of Reigate DNA999N 

Quelle 1

Familie von Sir. John 1577 (main) (Sir. John 1577 (main)) Poyntz, III, of Reigate DNA999N

Er ist verheiratet mit Anne Sydenham.

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1598 in Reigate, Surrey, England.

Spouse: Anne Poyntz (born Sydenham)

Kind(er):

  1. Helen Poyntz  1599-????
  2. Susan Poyntz  1602-1633
  3. John Poyntz, IV  1606-????
  4. Sydenham Poyntz  1607-1663
  5. Frances Poyntz  1609-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sir. John 1577 (main) (Sir. John 1577 (main)) Poyntz, III, of Reigate DNA999N?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sir. John 1577 (main) (Sir. John 1577 (main)) Poyntz, III, of Reigate DNA999N

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sir. John 1577 (main) Poyntz, III, of Reigate DNA999N

Margaret Saunders
± 1500-1563
William Poyntz
± 1542-1601

Sir. John 1577 (main) Poyntz, III, of Reigate DNA999N
± 1577-1617

1598

Anne Sydenham
1582-> 1634

Helen Poyntz
1599-????
Susan Poyntz
1602-1633

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    John Poyntz, III, of Reigate<br>Gender: Male<br>Birth: Circa Dec 8 1577 - Reigate, Surrey, England<br>Occupation: Marshal of King James I in 1607<br&gt;Marriage: Spouse: Anne Poyntz (born Sydenham) - July 27 1598 - Reigate, Surrey, England<br>Death: Oct 20 1617 - Jamestown, James City County, Virginia<br>Father: William Poyntz<br>Mother: Elizabeth Poyntz (born Newdigate)<br>Wife: Anne Poyntz (born Sydenham)<br>Children: John Poyntz, IV, Sydenham Poyntz, Newdigate Poyntz, Frances Poyntz, Helen Poyntz, Susan Poyntz<br>Siblings: Ann More (born Poyntz aka Paynes), Mary Poyntz
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1598: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Nach dem Tod von Zar Fjodor I. übernimmt der Bojar Boris Godunow die Macht in Russland.
    • 2. Mai » Nachdem der französische König HeinrichIV. zum Katholizismus konvertiert ist, schließen Frankreich und Spanien den Frieden von Vervins und beenden damit die Beteiligung PhilippsII. am Achten Hugenottenkrieg.
    • 14. August » Bei der Schlacht am Yellow Ford gewinnen im Neunjährigen Krieg die irischen Rebellen gegen englische Truppen.
    • 1. September » Boris Godunow wird zum russischen Zaren gekrönt.
    • 13. September » Nach dem Tod seines Vaters Philipp II. wird Philipp III. König von Spanien.
    • 25. September » Im Konflikt um die schwedische Krone unterliegt Sigismund III. Wasa, in Personalunion König von Polen und von Schweden, seinem Onkel Karl in der Schlacht von Stångebro.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1617: Quelle: Wikipedia
    • 6. Juni » Der Habsburger Erzherzog Ferdinand wird zum König von Böhmen gewählt. Seine bald darauf eingeleiteten Maßnahmen zur Rekatholisierung Böhmens und das Einschränken von Rechten der Stände lösen Unmut aus, ein Ständeaufstand bahnt sich an.
    • 29. Juni » Der Habsburger Ferdinand II. wird in Prag zum König von Böhmen gekrönt. Er ist ein Anhänger der Rekatholisierung und wird bald in Konflikte verwickelt, die zum Dreißigjährigen Krieg führen.
    • 29. Juli » Im Oñate-Vertrag einigen sich die österreichische und die spanische Linie des Hauses Habsburg über Erbfolgefragen. Der Verzicht der spanischen Seite auf Ansprüche zu Ungarn und Böhmen wird durch Überlassen kleinerer Ländereien an sie ausgeglichen.
    • 23. August » In London wird die erste Einbahnstraße eingerichtet.
    • 24. August » Die Fruchtbringende Gesellschaft, die älteste deutsche Sprachgesellschaft, wird in Weimar ins Leben gerufen.
    • 22. Oktober » Im Dom zu Uppsala wird Gustav II. Adolf zum König von Schweden gekrönt. Er regiert bereits seit dem Jahr 1611 das Land.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Poyntz, III, of Reigate DNA999N


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I814941.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Sir. John 1577 (main) (Sir. John 1577 (main)) Poyntz, III, of Reigate DNA999N (± 1577-1617)".