Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Diana de Vere (± 1679-1742)

Persönliche Daten Diana de Vere 

Quelle 1
  • Sie ist geboren rund 1679.
  • Beruf: Duchess Consort of St. Albans, Countess Consort of Burford, Mistress of the Robes to Princess Caroline of Wales.
  • Sie ist verstorben am 15. Januar 1742.

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-??-1750) des Kindes (VERE BEAUCLERK (born Beauclerk)) verstorben (15. Januar 1742).


Familie von Diana de Vere

Sie ist verheiratet mit Charles (Bastard Stuart) Beauclerk (born Stuart), 1st Duke of St Albans.

Sie haben geheiratet am 13. April 1694.

Spouse: Diana Beauclerk (born de Vere), Duchess of St Albans

Kind(er):

  1. Henry Beauclerk  1701-1761
  2. James Beauclerk  1702-1787
  3. Aubrey Beauclerk  1711-1740

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Diana de Vere?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Diana Beauclerk (born de Vere), Duchess of St Albans<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1679<br>Occupation: Duchess Consort of St. Albans, Countess Consort of Burford, Mistress of the Robes to Princess Caroline of Wales<br>Marriage: Spouse: Charles Beauclerk (born Stuart), 1st Duke of St Albans - Apr 13 1694<br>Death: Jan 15 1742<br>Father: Aubrey de Vere<br>Mother: Diana Kirke, Countess of Oxford<br>Husband: Charles Beauclerk (born Stuart), 1st Duke of St Albans<br>Children: Charles Beauclerk, 2nd duke of St.Albans, Mary Beauclerk McDonald (born Stuart), William Beauclerk, MP, Sidney Beauclerk, PC, MP, Vere Beauclerk (born Hanworth), 1st Baron of Vere, Henry Beauclerk, James Beauclerk</a>, George Beauclerk Unknown, Aubrey Beauclerk, VERE BEAUCLERK (born Beauclerk)<br>Siblings: Charles de Vere, Henrietta de Vere, Charlotte de Vere, Mary de Vere, Charlotte Oxford (born de Vere)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
    • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
    • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
    • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1742 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: mist vochtig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
    • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
    • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
    • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Vere

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vere.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vere.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vere (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I810060.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Diana de Vere (± 1679-1742)".