Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Zackarius Taylor Paden (1871-1942)

Persönliche Daten Zackarius Taylor Paden 

Quelle 1

Familie von Zackarius Taylor Paden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Zackarius Taylor Paden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Zackarius Taylor Paden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Zackarius Taylor Paden


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Zackarius Taylor Paden<br>Gender: Male<br>Birth: Oct 2 1871 - Stilwell, Flint District, Indian Territory (Cherokee Nation), USA<br>Residence: 1900 - Township 16 N. Range 26 E. (east part in 2nd T.), Cherokee Nation, Indian Territory, United States<br>Residence: June 15 1900 - Indian Territory (Cherokee Nation), USA<br>Residence: Guion Miller Roll - Between 1907 and 1908 - Stilwell, Flint District, Indian Territory (Cherokee Nation), USA<br>Residence: 1910 - Stilwell, Adair County, Oklahoma, USA<br>Death: Apr 15 1942 - Stilwell, Adair, Oklahoma, United States<br>Burial: 1942 - Stilwell, Adair County, Oklahoma, USA<br>Parents: Andrew Taylor Paden, Martha Jane Paden (born Vickery)<br>Siblings: Cora Elizabeth Johnson (born Paden), John Harrison Paden, George Washington Paden Sr., Robert Edward Lee Paden, Margarete Almira Paden
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Oktober 1871 war um die 10,5 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » James Beall Morrison, ein US-amerikanischer Zahnarzt, lässt sich seine Tretbohrmaschine patentieren. Sie erleichtert Dentisten das Behandeln kariöser Defekte bis zur Einführung des Doriotgestänges in die Arztpraxis.
    • 1. April » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Linda d’Ispahan von Gian Francesco Malipiero statt.
    • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
    • 21. Mai » Regierungstruppen dringen in die Pariser Innenstadt vor und brechen in der anschließenden „Blutwoche“ die Herrschaft der Pariser Kommune. In den Kämpfen und den folgenden Massenexekutionen werden etwa 30.000 Menschen getötet und etwa 40.000 inhaftiert.
    • 27. Oktober » Das im Süden Afrikas gelegene Griqualand West, in dem sich die Diamantenfelder des heutigen Kimberley befinden, wird britische Kolonie.
    • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.
  • Die Temperatur am 15. April 1942 lag zwischen 1,4 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 12,9 Stunden Sonnenschein (93%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Der Automobilbauer Henry Ford erhält ein US-Patent auf eine Autochassis-Konstruktion, die er im Fahrgestell des Soybean Cars schon verwirklicht hat.
    • 22. März » Das Zweite Seegefecht im Golf von Syrte nördlich von Libyen während des Zweiten Weltkriegs zwischen der britischen und der italienischen Marine wird wegen der Dunkelheit ohne Entscheidung abgebrochen.
    • 6. Mai » Die US-Truppen auf der Insel Corregidor unter dem Oberbefehlshaber der Philippinen Jonathan M. Wainwright kapitulieren vor den angreifenden japanischen Truppen im Pazifikkrieg.
    • 13. August » Walt Disneys Trickfilm Bambi hat US-Premiere in der Radio City Music Hall in New York.
    • 1. September » Die Aussiedlung der Marktgemeinde Neweklau und 71 umliegender Dörfer zur Schaffung des SS-Truppenübungsplatzes Beneschau beginnt.
    • 13. September » Die Japaner beginnen auf Guadalcanal mit einem Angriff auf das Henderson Field, um das von US-amerikanischen Einheiten eingenommene Flugfeld zurückzuerobern. Die Schlacht am Bloody Ridge während des Pazifikkrieges dauert bis zum 15. September.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1867 » Fritz Held, deutscher Unternehmer und Automobilrennfahrer
  • 1867 » Karl Armbrust, deutscher Maler
  • 1867 » Theodore F. Green, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Rhode Island, Senator
  • 1869 » Mahatma Gandhi, indischer Rechtsanwalt, Publizist, Morallehrer, Asket und Pazifist
  • 1870 » Wilhelm Taurit, deutsch-baltischer Pastor und evangelischer Märtyrer
  • 1871 » Cordell Hull, US-amerikanischer Jurist und Politiker, Außenminister, Nobelpreisträger

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Paden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Paden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Paden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Paden (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I787498.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Zackarius Taylor Paden (1871-1942)".