Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Sofie Auguste von Holstein-Gottorp (1630-1680)

Persönliche Daten Sofie Auguste von Holstein-Gottorp 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 5. Dezember 1630 in Schloss Gottorp, Schleswig, Schleswig, Danmark.
  • Sie ist verstorben am 12. Dezember 1680 in Coswig, Sachsen, Deutschland(HRR), sie war 50 Jahre alt.

Familie von Sofie Auguste von Holstein-Gottorp

Sie ist verheiratet mit Johann VI. zu Anhalt-Zerbst.

Sie haben geheiratet am 16. September 1649 in Schloss Gottorp, Schleswig, Schleswig-Holstein, Deutschland, sie war 18 Jahre alt.

Spouse: Sofie Auguste von Holstein-Gottorp, Prinzessin zu Anhalt-Zerbst

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sofie Auguste von Holstein-Gottorp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Sofie Auguste von Holstein-Gottorp, Prinzessin zu Anhalt-Zerbst<br>Gender: Female<br>Alias name: Sofie<br>Birth: Dec 5 1630 - Schloss Gottorp, Schleswig, Schleswig, Danmark<br>Marriage: Spouse: Johann VI. zu Anhalt-Zerbst - Sep 16 1649 - Schloss Gottorp, Schleswig, Schleswig-Holstein, Deutschland<br>Death: Dec 12 1680 - Coswig, Sachsen, Deutschland(HRR)<br>Father: Friedrich III von Schleswig-Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Herzog<br>Mother: Maria Elisabeth Elżbieta von Sachsen (born Wettin, Albertiner), Herzogin zu Holstein-Gottorp<br>Husband: Johann VI. zu Anhalt-Zerbst<br>Children: Johann Friedrich von Anhalt-Zerbst (born Askanier), Prinz, Georg Rudolf von Anhalt-Zerbst (born Askanier), prinz, Karl Wilhelm von Anhalt-Zerbst (born Askanier), Fürst zu Anhalt-Zerbst, Anton Günther von Anhalt-Zerbst (born Askanier), Fürst zu Anhalt-Mühlingen, Johann Adolf von Anhalt-Zerbst (born Askanier), Prinz, Johann Ludwig I. zu Anhalt-Zerbst-Dornburg, Joachim Ernst von Anhalt-Zerbst (born Askanier), Prinz, Magdalene Sofie Anhalt-Zerbst (born Askanier), prinzessin, Friedrich von Anhalt-Zerbst (born Askanier), Prinz, Hedwig Marie von Anhalt-Zerbst (born Askanier), Prinzessin, Sofie Auguste von Anhalt-Zerbst (born Askanier), Herzogin zu Sachsen-Weimar, Albrecht von Anhalt-Zerbst (born Askanier), Prinz, August von Anhalt-Zerbst (born Askanier), Prinz<br>Siblings: Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Herzog, Magdalene Sibylle von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Prinzessin, Herzogin zu Mecklenburg-Güstrow, Johann Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorp (born Schleswig-Holstein-Gottorp, Oldenburg), Herzog, Adolf von Holstein-Gottorp, prinz, Friedrich von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Herzog, Hedwig Eleonora of Holstein-Gottorp (born Slesvig-Holsten, Oldenborg), Queen Consort of Sweden, Adolph August von Holstein-Gottorp (born Schleswig-Holstein-Gottorp, Oldenburg), prinz, Elisabeth Sophie von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Prinzessin, Johann Georg von Holstein-Gottorp (born Schleswig-Holstein, Oldenburg), Prinz, Anna Dorothea von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Prinzessin, Gustav Ulrich von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Prinz, Christine Sabine von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Prinzessin, August Friedrich von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Prinz, Fürstbishop zu Lübeck</a>, Maria Elisabetha Gertrude Ehrenhardt (born Gottorp), Auguste Marie von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Markgräfin zu Baden-Durlach
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1630: Quelle: Wikipedia
    • 3. Juli » Kaiser FerdinandII. eröffnet den Regensburger Kurfürstentag, von dem er sich Hilfe der Reichsstände gegen die Generalstaaten, Frankreich im Mantuanischen Erbfolgekrieg und die Bedrohung durch König GustavII. Adolf von Schweden, der die protestantische Seite im Dreißigjährigen Krieg stützen will, verspricht.
    • 8. Juli » Die Massachusetts Bay Colony feiert ihr erstes Thanksgiving.
    • 20. Juli » Der schwedische König Gustav II. Adolf zieht nach seinem Eingreifen in den Dreißigjährigen Krieg in Stettin ein. Ein Teil der Truppe wird einquartiert und kümmert sich um die Befestigung der Stadt.
    • 17. September » Der erste Gouverneur der Massachusetts Bay Colony, John Winthrop, fasst die beiden nordamerikanischen Siedlungen Trimountaine und Shawmut im Nordosten der heutigen USA, die von Puritanern wenige Monate zuvor besiedelt waren, zum Ort namens Boston zusammen und gründet damit die Stadt.
    • 22. Oktober » Der venezianische Doge gelobt der Jungfrau Maria den Bau einer Kirche, wenn die seit einem Jahr in Venedig wütende Pest aufhöre. Als kurz darauf die Seuche endet, wird sein Versprechen eingelöst und die Kirche Santa Maria della Salute errichtet.
    • 15. November » Mit dem Abschluss des Friedens von Madrid endet der 1625 ausgebrochene Englisch-Spanische Krieg.
  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1649: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Giasone von Francesco Cavalli erfolgt am Teatro San Cassiano in Venedig. Das Libretto stammt von Giacinto Andrea Cicognini.
    • 20. Januar » In England beginnt nach seiner Niederlage im Englischen Bürgerkrieg der Hochverratsprozess gegen König Karl I. vor dem Rumpfparlament auf Betreiben Oliver Cromwells.
    • 10. März » In Lissabon wird durch König Johann IV. die Allgemeine Gesellschaft des Brasilienhandels gegründet.
    • 2. August » In der Schlacht von Rathmines überrascht die zahlenmäßig kleinere New Model Army bei Dublin ein gemeinsames Heer von irischen Konföderierten und englischen Royalisten. Das Anlanden von Oliver Cromwell mit weiteren parlamentarischen Truppen wenige Tage später im Englischen Bürgerkrieg wird durch den Sieg in dieser Schlacht erleichtert.
    • 2. September » Die Hauptstadt des Herzogtums Castro kapituliert vor den Truppen von Papst Innozenz X., nachdem Herzog Ranuccio II. Farnese nach Parma geflohen ist. Die Stadt wird befehlsgemäß vollständig zerstört.
    • 2. Oktober » Im Rahmen ihrer gewaltsamen Rückeroberung Irlands beginnen die englischen Truppen mit der Belagerung von Wexford.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1680: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Im Palazzo Bernini in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper L'Honestà negli Amori von Alessandro Scarlatti.
    • 22. Februar » Die französische Zaubertrank- und Giftmischerin Catherine Monvoisin, auf deren Grundstück die Überreste von mehr als 2.500 Säuglingen ausgegraben worden sind, wird im Zuge der Giftaffäre von der Chambre ardente gemeinsam mit weiteren Personen zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet. Der Prozess über Satanismus und Hexerei hat Kontakte zu höchsten Kreisen offengelegt und beinahe einen Skandal am Hof Ludwigs XIV. hervorgerufen.
    • 5. August » Mit der Grundsteinlegung beginnt der Bau der Festung Saarlouis nach den Plänen von Thomas de Choisy. Ludwig XIV. lässt die Anlage durch seinen Baumeister Vauban errichten, um Frankreichs neue Ostgrenze zu schützen.
    • 9. August » Ludwig XIV. vereinnahmt mit Hilfe seiner Reunionskammern das Elsass mit konstruierten Besitzansprüchen für Frankreich. Weitere Reunionen drohen pfälzischen und trierischen Gebieten.
    • 10. August » Organisiert vom indianischen Priester Popé bricht im Vizekönigreich Neuspanien der Pueblo-Aufstand los. Ihm fallen sowohl zahlreiche spanische Kolonisten als auch viele Ureinwohner zum Opfer.
    • 21. Oktober » Die Comédie-Française entsteht durch ein Dekret von König Ludwig XIV., das den Zusammenschluss der beiden Pariser Schauspieltruppen des Hôtel de Bourgogne und des Théâtre de Guénégaud regelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Holstein-Gottorp


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I782522.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Sofie Auguste von Holstein-Gottorp (1630-1680)".