Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Samuel Fosten Eddy (± 1608-1687)

Persönliche Daten Samuel Fosten Eddy 

Quelle 1
  • Er wurde geboren rund 15. Mai 1608 in Cranbrook, Kent, England.
  • Er wurde getauft am 15. Mai 1608 in Cranbrook, Kent, England.
  • Beruf: Tailor, Immigrant, tailor/farmer.
  • Wohnhaft: Swansea, Bristol, Massachusetts, American Colones.
  • Er ist verstorben am 12. November 1687 in Swansea, Bristol, Massachusetts, American Colonies.
  • Ein Kind von Rev. WILLIAM Eddy und Mary Fosten

Familie von Samuel Fosten Eddy

Er ist verheiratet mit Elizabeth Savory.

Sie haben geheiratet rund 1637 in Swansea (Present Bristol County), Plymouth Colony (Present Massachusetts) (Present USA).

Spouse: Elizabeth Eddy (born Savory)

Kind(er):

  1. Zachariah 1639 Eddy  1639-1718 
  2. Samuel Eddy  1640-1711
  3. Caleb Eddy  ± 1643-± 1713
  4. Obadiah Eddy  ± 1645-1727
  5. Hannah Eddy  1647-± 1647
  6. William Eddy  1655-1722
  7. Elizabeth Eddy  ????-1799

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel Fosten Eddy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samuel Fosten Eddy

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel Fosten Eddy

Elizabeth Munn
± 1538-1611
Mary Fosten
1568-1611
Mary Fosten

Samuel Fosten Eddy
± 1608-1687

Samuel Fosten Eddy

± 1637

Elizabeth Savory
± 1606-1689

Elizabeth Savory

Samuel Eddy
1640-1711
Caleb Eddy
± 1643-± 1713
Caleb Eddy
Obadiah Eddy
± 1645-1727
Hannah Eddy
1647-± 1647
William Eddy
1655-1722

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1608: Quelle: Wikipedia
    • 18. März » Nach seinem Sieg über Jakob wird Sissinios in Aksum zum Negus Negesti, dem Kaiser von Äthiopien, gekrönt.
    • 14. Mai » Mehrere protestantische Fürsten und Städte des Heiligen Römischen Reichs schließen sich im Kloster zu Auhausen im Fürstentum Ansbach zur Protestantischen Union zusammen. Wortführer des ursprünglich als Defensivbündnis konstruierten Vertrags wird Kurfürst FriedrichIV. von der Pfalz.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper L’Arianna von Claudio Monteverdi erfolgt in Mantua.
    • 17. Juni » Das Vogelstaken wird in Lohne erstmals urkundlich erwähnt. Somit gilt der 17. Juni 1608 als Gründungstag des Schützenvereins Lohne.
    • 3. Juli » Der französische Entdecker Samuel de Champlain gründet am Sankt-Lorenz-Strom den Ort Québec.
    • 2. Oktober » In der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande legt der Brillenmacher Hans Lipperhey dem Rat von Zeeland das erste Fernrohr vor.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1687: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Beim Dirigieren einer neuen Motette rammt sich Jean-Baptiste Lully den Taktstock in den Fuß. Es entwickelt sich Wundbrand und weil er es ablehnt, eine Zehe amputieren zu lassen, stirbt der Komponist einige Wochen später daran.
    • 19. März » Nach dem Untergang seines letzten verbliebenen Schiffes La Belle wird der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle beim Versuch, Hilfe zu holen, von meuternden Mitgliedern seiner Expedition im heutigen Texas ermordet.
    • 5. Juli » Isaac Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica wird veröffentlicht.
    • 12. August » Das kaiserlich-österreichische Heer gewinnt die Schlacht bei Mohács gegen das Osmanische Reich, was den Habsburgern den Zutritt nach Ungarn und der Slowakei ermöglicht.
    • 26. September » Bei einem venezianischen Angriff auf Athen während der osmanischen Zeit wird der Parthenon schwer beschädigt.
    • 31. Dezember » Die ersten aus Frankreich wegen der dortigen Hugenottenverfolgung und des Edikts von Fontainebleau emigrierenden Hugenotten reisen auf dem Schiff Voorschotten von den Niederlanden aus an das Kap der Guten Hoffnung ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eddy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eddy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eddy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eddy (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- member - National Genealogical Society (NGS), FHISO member, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I777404.php : abgerufen 10. August 2025), "Samuel Fosten Eddy (± 1608-1687)".