Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Marie Guelph Welf (1575-1610)

Persönliche Daten Marie Guelph Welf 

Quelle 1

Familie von Marie Guelph Welf

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Guelph Welf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie Guelph Welf

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Marie of Brunswick-Lunenburg (born Guelph), Princess<br>Gender: Female<br>Birth: Oct 21 1575 - Celle, Braunschweig-Lüneburg, Deutschland(HRR)<br>Death: Aug 8 1610<br>Father: Wilhelm of Brunswick-Lüneburg (born Welf), the Younger, Duke of Brunswick-Lüneburg<br>Mother: Dorothea of Denmark and Norway (born Oldenburg), Duchess of Brunswick-Lunenburg, Princess of Lunenburg<br>Siblings: Sofie von Braunschweig-Lüneburg (born Welf), Markgräfin zu Brandenburg-Ansbach-Kulmbach, Friedrich IV von Braunschweig-Lüneburg (born Welf), Herzog, Fürst zu Lüneburg, Sibylle von Braunschweig-Lüneburg (born Welf), Herzogin, Fürstin zu Braunschweig-Lüneburg-Dannenberg, Ernst II von Braunschweig-Lüneburg (born Welf), Herzog, Fürst zu Lüneburg, Dorothea von Braunschweig-Lüneburg (born Welf), Pfalzgräfin zu Zweibrücken-Birkenfeld, Margarethe von Braunschweig-Lüneburg (born Welf), Herzogin zu Sachen-Coburg-Eisenach, Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (born Welf), Gräfin zu Hohenlohe-Neuenstein-Langenburg, August "der Ältere von Braunschweig-Lüneburg (born Welf), Herzog,Fürst zu Lüneburg, Bischof von RatzeburgChristian "der Ältere" von Braunschweig-Lüneburg (born Welf), Herzog, Bischof von Minden, Fürst zu Lüneburg, George von Braunschweig-Lüneburg (born Welf), Duke Prince of Calenberg, Klara von Braunschweig (born Welf), Gräfin zu Schwarzburg-Frankenhausen, Anna Ursule von Braunschweig-Lüneburg (born Welf), Prinzessin, Magnus, von Braunschweig-Lüneburg (born Welf), Herzog, Johann von Braunschweig-Lüneburg (born Welf), Herzog, Kanoniker
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1575: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Wilhelm I. von Nassau-Oranien gründet die Universität Leiden als erste Hochschule der damals jungen niederländischen Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
    • 13. Februar » HeinrichIII. von Frankreich wird in der Kathedrale von Reims zum König gekrönt und heiratet zwei Tage später Louise de Lorraine-Vaudémont.
    • 12. Juni » WilhelmI. von Oranien-Nassau heiratet in Den Briel seine dritte Frau Charlotte de Bourbon-Montpensier.
    • 28. Juni » Vor der japanischen Festung Nagashino bezwingt das Heer des Kriegsherren Oda Nobunaga in der Schlacht von Nagashino die Samuraiarmee des Takeda-Clans dank des erstmaligen massiven Einsatzes von Feuerwaffen.
    • 1. September » König Philipp II. erklärt –nach 1557– ein zweites Mal den Staatsbankrott Spaniens.
    • 16. Dezember » Das Erdbeben von Valdivia zählt zu den stärksten Erdbeben in der Geschichte Chiles. Neben Zerstörungen gibt es in der Stadt wenige Tote, doch blockiert ein ausgelöster Erdrutsch den Abfluss aus dem Lago Riñihue. Der natürliche Damm bricht vier Monate später mit einer todbringenden Flutwelle.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1610: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Galileo Galilei entdeckt die nach ihm benannten Galileischen Monde des Jupiter.
    • 4. Juli » Die Russen und mit ihnen verbündete Schweden erleiden eine Niederlage in der Schlacht von Kluschino im Polnisch-Russischen Krieg. Dies hat Folgen für Zar Wassili IV., der kurz darauf gestürzt wird.
    • 24. August » Die Schesaplana, der höchste Berg im Rätikon, wird erstmals von der Dreiergruppe Christa Barball, Claus Manall und David Pappus von Tratzberg bezwungen.
    • 7. September » In der Duisburger Salvatorkirche findet die Erste Reformierte Generalsynode statt. Sie dauert bis 11. September und gilt als Geburtsstunde der Evangelischen Kirche im Rheinland.
    • 17. Oktober » Ludwig XIII. wird in der Kathedrale von Reims zum französischen König gekrönt. Seine Mutter Maria de’ Medici übernimmt für den Neunjährigen die Regentschaft.
    • 29. Dezember » Als ihr Dienerinnen und Bauerntöchter als Opfer nicht mehr reichen und sie sich auch an adeligen Töchtern vergreift, wird das Schloss der ungarischen Gräfin Elisabeth Báthory gestürmt. Dort werden zahllose Leichen, Leichenteile und überlebende Opfer der Blutgräfin gefunden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Guelph Welf

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Guelph Welf.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Guelph Welf.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Guelph Welf (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I772615.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Marie Guelph Welf (1575-1610)".