Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Lois Lucille Hemenway (1915-1998)

Persönliche Daten Lois Lucille Hemenway 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 14. Juni 1915 in Bancroft, Shiawassee, Michigan, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1920: Shiawassee, Shiawassee, Michigan, United States.
    • im Jahr 1930: Bancroft, Shiawassee, Michigan, United States.
    • im Jahr 1935: Rural, Shiawassee, Michigan.
    • im Jahr 1940: Antrim Township, Shiawassee, Michigan, United States.
  • Sie ist verstorben am 16. Januar 1998 in Corunna, Shiawassee, Michigan, United States of America, sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 1998 in Fremont Cemetery, Bancroft, Shiawassee, Michigan, United States.
  • Ein Kind von Ulysses Grant Hemenway und Sidney Olive Davis

Familie von Lois Lucille Hemenway

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lois Lucille Hemenway?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lois Lucille Hemenway

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lois Lucille Hemenway

Lois Lucille Hemenway
1915-1998


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Lois Lucille Lobdell (born Hemenway)<br>Gender: Female<br>Birth: June 14 1915 - Bancroft, Shiawassee, Michigan, United States<br>Marriage: Dec 8 1935 - Corunna, Shiawassee, Michigan, United States<br>Residence: 1920 - Shiawassee, Shiawassee, Michigan, United States<br>Residence: 1930 - Bancroft, Shiawassee, Michigan, United States<br>Residence: 1935 - Rural, Shiawassee, Michigan<br>Residence: 1940 - Antrim Township, Shiawassee, Michigan, United States<br>Death: Jan 16 1998<br&gt;Burial: 1998 - Fremont Cemetery, Bancroft, Shiawassee, Michigan, United States<br>Parents: Ulysses Grant Hemenway, Sidney Olive Hemenway (born Davis)</a><br>Husband: Warner J. Lobdell<br>Son: Douglas Grant Lobdell<br>Siblings: Howard Marion HemenwayKenneth Valentine Hemenway, James Wesley Hemenway, Alice Lobdell Martin (born Hemenway), Donald Gilbert Hemenway, Irving Davis Hemenway, Sgt Russell G Hemenway, Earl Duane Hemenway
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Geni World Family Tree
    Lois L (born Hemenway)<br>Gender: Female<br>Birth: June 14 1915 - Bancroft, Shiawassee, Michigan, United States<br>Death: Jan 16 1998 - Corunna, Shiawassee, Michigan, United States of America<br>Father: Ulysses Grant Unknown<br>Mother: Sidney Olive (born Davis)<br>Siblings: <;a> Unknown, Donald Gilbert Unknown, James W Unknown, Irving Davis Unknown, Duane Earl Unknown, Russell G Unknown, Alice L (born Hemenway), Kenneth Valentine Unknown, Howard Marion Unknown, Duane M Unknown
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juni 1915 lag zwischen 9,3 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Im Gefecht auf der Doggerbank im Ersten Weltkrieg zwischen der deutschen Marine und der Royal Navy sinkt der deutsche Panzerkreuzer SMS Blücher.
    • 28. Januar » Nach dem Putsch vom 25. Januar in Portugal ernennt Präsident Manuel de Arriaga den Führer der Putschisten, General Joaquim Pimenta de Castro zum neuen Ministerpräsidenten.
    • 4. März » Die Hardinge-Brücke über die Padma, mit 1,6 Kilometern bis heute eine der längsten Eisenbahnbrücken des indischen Subkontinents wird in Anwesenheit des britisch-indischen Vizekönigs Lord Hardinge eröffnet.
    • 22. März » Die Belagerung von Przemyśl, die größte im Ersten Weltkrieg, endet mit der Kapitulation der österreich-ungarischen Truppen gegenüber den russischen Streitkräften.
    • 23. Mai » Italien erklärt infolge des Londoner Vertrages, mit dem der Dreibund de jure aufgelöst wird, Österreich-Ungarn den Krieg. Damit beginnt der Gebirgskrieg, und es kommt in der Folge zu den zwölf Isonzoschlachten im Ersten Weltkrieg.
    • 23. Juni » Die Erste Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
  • Die Temperatur am 16. Januar 1998 lag zwischen 5,2 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (4%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Papst Johannes Paul II. verfasst einen Papstbrief zur kirchlichen Schwangerschaftsberatung an die deutschen Bischöfe.
    • 9. Juni » Ein Zyklon im indischen Bundesstaat Gujarat zerstört tausende Gebäude und hat rund 3000 Tote und 100.000 Obdachlose zur Folge.
    • 1. Juli » Das deutsche Ehegesetz wird aufgehoben. Die Bestimmungen über die Eheschließung stehen seitdem wieder im Bürgerlichen Gesetzbuch, aus dem die Nationalsozialisten sie 1938 herausgelöst hatten.
    • 2. August » Truppen aus Ruanda und Uganda marschieren in die Demokratische Republik Kongo ein.
    • 31. August » Der Südwestrundfunk nimmt seinen Betrieb auf. Der SWR ging aus einer Fusion des Südwestfunks mit dem Süddeutschen Rundfunk hervor.
    • 1. November » Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte wird als ständig tagendes Gericht in Straßburg eingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hemenway

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hemenway.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hemenway.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hemenway (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I760035.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Lois Lucille Hemenway (1915-1998)".