Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Ruth Hubbard (1640-1691)

Persönliche Daten Ruth Hubbard 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 11. Januar 1640 in Agawam, Massachusetts.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (2. November 1655) war unter 16 Jahre (15).

  • Sie ist verstorben am 25. Oktober 1691 in Westerly, Rhode Island, sie war 51 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Burdick Ground, Westerly, Washington County, Rhode Island, United States.

Familie von Ruth Hubbard

Sie ist verheiratet mit Robert 1633 Burdick.

Sie haben geheiratet am 2. November 1655 in Colony of Rhode Island and Providence Plantations, sie war 15 Jahre alt.

Spouse: Ruth Burdick (born Hubbard)

Kind(er):

  1. Thomas Burdick  ± 1656-1732
  2. Naomi Burdick  ± 1658-1715
  3. Ruth Burdick  1661-1735
  4. Tacy Burdick  ± 1662-> 1747
  5. Deborah Burdick  1662-1697
  6. Roger Burdick  ± 1664-1683
  7. Benjamin Burdick  1666-1741
  8. Samuel Burdick  ± 1668-1756
  9. Robert Burdick  1674-1735 
  10. Hubbard Burdick  1676-1758
  11. Infant Burdick  ± 1678-± 1678

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ruth Hubbard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ruth Hubbard

Ruth Hubbard
1640-1691

1655
Thomas Burdick
± 1656-1732
Naomi Burdick
± 1658-1715
Ruth Burdick
1661-1735
Tacy Burdick
± 1662-> 1747
Roger Burdick
± 1664-1683
Samuel Burdick
± 1668-1756
Infant Burdick
± 1678-± 1678

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Ruth Burdick (born Hubbard)<br>Gender: Female<br>Birth: Jan 11 1640 - Agawam, Massachusetts<br>Marriage: Spouse: Robert Burdick - Nov 2 1655 - Colony of Rhode Island and Providence Plantations<br>Death: Oct 25 1691 - Westerly, Rhode Island<br>Burial: Burdick Ground, Westerly, Washington County, Rhode Island, United States<br>Father: Samuel Hubbard<br>Mother: Tacy Hubbard (born Cooper)<br>Husband: Robert Burdick<br>Children: Deborah Crandall (born Burdick), Infant Burdick, John Unknown, Thomas Burdick, Ruth Phillips (born Burdick), Naomi Keeney (born Burdick), Tacy Maxson (born Burdick), Roger Burdick, Benjamin Burdick, Samuel Burdick, Robert Burdick, Hubbard Burdick<br>Siblings: Rachel Langworthy (born Hubbard), Samuel Hubbard, Naomi (2) Hubbard, Samuel Unknown, Bethiah Clarke (born Hubbard), Clarke Hubbard, Robert Hubbard,
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1640: Quelle: Wikipedia
    • 13. April » Weil er Subsidien für einen geplanten Krieg gegen Schottland benötigt, beruft König KarlI. von England nach elf Jahren zum ersten Mal das Parlament ein. Nur drei Wochen später wird er es wieder entlassen, weil es seinen Forderungen nicht nachkommt. Es geht als Kurzes Parlament in die Geschichte ein.
    • 23. April » In Madras wird das Fort St. George als erstes britisches Fort in Indien fertiggestellt. Das Fort wird bald ein Drehpunkt des Handels und Keimzelle einer Siedlung namens George Town.
    • 15. Juli » Als erste finnische Universität wird die Akademie zu Turku feierlich eröffnet. Die Hochschule wird im 19. Jahrhundert nach Helsinki verlegt.
    • 20. August » Ein schottisches Heer unter den Kommandeuren Leslie und Montrose dringt im Zweiten Bischofskrieg in England ein, nachdem König Karl I. gemeinsam mit William Laud, dem Erzbischof von Canterbury, den Schotten eine neue katholische Liturgie aufzwingen wollte.
    • 1. Dezember » Mit einem Sturm auf den Königspalast beenden die portugiesischen Cortes die Personalunion Portugals mit Spanien. Erster König des wieder unabhängigen Portugal wird Johann IV. aus dem Hause Bragança.
    • 15. Dezember » Herzog Johann II. von Braganza wird als Johann IV. König von Portugal, wodurch die seit 1580 währende Personalunion mit Spanien beendet wird.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
    • 25. März » Der niederländische Astronom Christiaan Huygens entdeckt mit seinem selbstgebauten Teleskop den größten Mond des Saturn, Titan.
    • 7. April » Fabio Chigi wird nach einem 79-tägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen AlexanderVII. an.
    • 10. Mai » Englische Truppen unter William Penn landen im Süden der spanischen Kolonie Jamaika. Die spanische Kolonialverwaltung in Spanish Town ergibt sich bereits am nächsten Tag den Angreifern. Die Karibikinsel bleibt bis 1962 in britischem Besitz.
    • 14. Oktober » Die Duisburger Universität wird feierlich eröffnet.
    • 3. November » In der Innsbrucker Hofkirche tritt die frühere schwedische Königin Christina öffentlich zum katholischen Glauben über.
    • 4. November » In Innsbruck findet die Uraufführung des musikalischen Dramas L'Argia von Antonio Cesti statt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1691: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Antonio Pignatelli wird als Kompromisskandidat zweier starker Fraktionen Papst. Er wählt für die Dauer seines Pontifikats den Namen Innozenz XII.
    • 19. August » In der Schlacht bei Slankamen besiegt ein kaiserliches Heer unter Markgraf Ludwig Wilhelm („Türkenlouis“) die Osmanen, deren Feldherr Köprülü Fazıl Mustafa Pascha dabei zu Tode kommt.
    • 3. September » Die beiden britischen Linienschiffe Coronation und HMS Harwich gehen durch Strandung verloren, als sie während eines schweren Sturms versuchen, in den Plymouth Sound einzulaufen. Dabei sterben etwa 1.000 Seeleute, nur eine Handvoll Besatzungsmitglieder kann sich retten.
    • 3. Oktober » Mit dem Vertrag von Limerick wird der Krieg der Jakobiten mit den Truppen des englischen Königs Wilhelm von Oranien beendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hubbard

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hubbard.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hubbard.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hubbard (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I734728.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Ruth Hubbard (1640-1691)".