Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Maria Elisabetha Stalcop (1697-1750)

Persönliche Daten Maria Elisabetha Stalcop 

Quelle 1

Familie von Maria Elisabetha Stalcop

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Elisabetha Stalcop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Elisabetha Stalcop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Elisabetha Stalcop


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Maria Elisabetha Smidt (born Stalcop)<br>Gender: Female<br>Alias name: Mary, Stalkopfka<br>Birth: Mar 15 1697 - Christiana, New Castle County, Delaware, USA&lt;br>Marriage: Spouse: Hans Jurgen "George" Smith (born Smidt) - Mar 3 1720 - Kopparberg, Örebro län, Sweden<br>Death: Nov 19 1750 - Wilmington, New Castle, Delaware, USA<br>Burial: Nov 19 1750 - Old Swedes Church, Wilmington, New Castle, DE<br>Father: Peter Stalcop<br>Mother: Catharina Samuelsdotter Stedham (born Petersson)<br>Husbands: Johan Cornelius Vandever, Hans Jurgen "George" Smith (born Smidt)<br>Children: Catharine Vandever, Johann George (Georg) Smith (born Schmidt (Schmiedt)), Peter Smith, Ericus George Smith, I, John Smith, Tobias L. Smyth, Frederic Smith, Andreas (Andrew) Smith, Jonas Smith, Maria Smith<;/a>, Isabella Smith, Andreas Unknown<br>Siblings: Brita Justis (born Stalcop), Christina Stalcop, ;Johan Stalcop, Andrew Stalcop, Margareta Morton (born Stalcop)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza d'Augusto von Giovanni Battista Bononcini.
    • 10. März » Der russische Zar PeterI. beginnt eine Reise in den europäischen Westen („Große Gesandtschaft“).
    • 20. September » Der Frieden von Rijswijk beendet den Pfälzischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich, England, Spanien und den Niederlanden.
    • 30. Oktober » Nach England, Spanien und den Niederlanden am 20. September beendet auch das Heilige Römische Reich unter Leopold I. den Pfälzischen Erbfolgekrieg mit Frankreichs König Ludwig XIV. durch den Frieden von Rijswijk.
    • 27. November » Der brandenburgische Premierminister Eberhard von Danckelman wird gestürzt, wodurch der Weg zur allmählichen Machtübernahme durch das so genannte Drei-Grafen-Kabinett im preußischen Staat geebnet wird.
    • 14. Dezember » Im Alter von 15 Jahren wird Karl XII. zum König von Schweden gekrönt.
  • Die Temperatur am 19. November 1750 war um die 1,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: hagel sneeuw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stalcop

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stalcop.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stalcop.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stalcop (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I726538.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Maria Elisabetha Stalcop (1697-1750)".