Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Catherine Stalcup (1835-1925)

Persönliche Daten Catherine Stalcup 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 27. Juni 1835 in Switz City, Greene, Indiana, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1850: Washington, Greene, Indiana, United States.
    • im Jahr 1850: Washington, Greene, Indiana.
    • im Jahr 1850: Washington, Greene, Indiana.
    • im Jahr 1860: Highland Township, Greene, Indiana, United States.
    • im Jahr 1860: Highland, Greene, Indiana, United States.
    • im Jahr 1860: Highland, Greene, Indiana, United States.
    • im Jahr 1870: Grant Township, Greene, Indiana, United States.
    • im Jahr 1870: Grant, Greene, Indiana, United States.
    • im Jahr 1870: Grant, Greene, Indiana, United States.
    • am 1. März 1875: Humboldt, Allen, Kansas, USA.
    • am 1. März 1875: Humboldt, Allen, Kansas, USA.
    • im Jahr 1880: Salem, Allen, Kansas, United States.
    • im Jahr 1880: Salem, Allen, Kansas, USA.
    • im Jahr 1880: Salem, Allen, Kansas, USA.
    • am 1. März 1895: Cottage Grove, Allen, Kansas.
    • am 1. März 1895: Cottage Grove, Allen, Kansas.
    • im Jahr 1900: Chanute, Neosho, Kansas.
    • im Jahr 1900: Chanute, Neosho, Kansas.
    • im Jahr 1910: Chanute Ward 4, Neosho, Kansas, United States.
    • im Jahr 1850: Washington, Greene, Indiana.
    • im Jahr 1860: Highland, Greene, Indiana, United States.
    • im Jahr 1860: Highland, Greene, Indiana, United States.
    • im Jahr 1870: Grant Township, Greene, Indiana, United States.
    • im Jahr 1870: Grant, Greene, Indiana, United States.
    • im Jahr 1870: Grant, Greene, Indiana, United States.
    • am 1. März 1875: Humboldt, Allen, Kansas, USA.
    • am 1. März 1875: Humboldt, Allen, Kansas, USA.
    • im Jahr 1880: Salem, Allen, Kansas, United States.
    • im Jahr 1880: Salem, Allen, Kansas, USA.
    • im Jahr 1880: Salem, Allen, Kansas, USA.
    • am 1. März 1895: Cottage Grove, Allen, Kansas.
    • am 1. März 1895: Cottage Grove, Allen, Kansas.
    • im Jahr 1900: Chanute, Neosho, Kansas.
    • im Jahr 1910: Chanute Ward 4, Neosho, Kansas, United States.
  • Sie ist verstorben am 30. Oktober 1925 in Erie, Neosho, Kansas, United States, sie war 90 Jahre alt.
  • Alternative: Sie ist verstorben am 30. Oktober 1925 in Erie, Neosho, Kansas, United States, sie war 90 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Kansas, United States.
  • Alternative: Sie wurde begraben in Kansas, United States.
  • Ein Kind von Thomas Stalcup und Elizabeth Stalcup

Familie von Catherine Stalcup

(1) Sie ist verheiratet mit Joseph Hill Jamison.

Sie haben geheiratet


(2) Sie ist verheiratet mit Benjamin Buckner.

Sie haben geheiratet am 3. November 1854 in Greene, Indiana, United States, sie war 19 Jahre alt.


(3) Sie ist verheiratet mit James Reuben Freeman.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. George B. Buckner  ± 1862-????
  2. Mary Buckner  ????-1893
  3. Jeremiah Buckner  ????-1950


(4) Sie ist verheiratet mit Joseph Hill Jamison.

Sie haben geheiratet


(5) Sie ist verheiratet mit Benjamin Buckner.

Sie haben geheiratet am 3. November 1854 in Greene, Indiana, United States, sie war 19 Jahre alt.


(6) Sie ist verheiratet mit James Reuben Freeman.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Jeremiah Buckner  1864-1950
  2. Mary C. Buckner  ± 1865-????
  3. Dora J Jamison  1871-????
  4. Mary Buckner  ????-1893

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine Stalcup?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catherine Stalcup

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Catherine Buckner (born Stalcup)<br>Gender: Female<br>Birth: June 7 1835 - Greene, Indiana, United States<br>Father: Thomas Stalcup<br>Mother: Elizabeth Stalcup<br>Siblings: Joseph Stalcup, Hance Stalcup, James Stalcup, Thomas Stalcup, Elizabeth Hayward (born Stalcup), Solomon Stalcup, John Stalcup, Rebecca Stalcup, Nancy Stalcup, Susan Russell (born Stalcup, Simons), Andrew Jackson Stalcup, William Thatcher Stalcup
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. FamilySearch Family Tree
    Catherine Stalcup<br>Birth names: Catherine StallcupKatherineKatherine StalcupKatherine Stallcop<br>Gender: Female<br>Birth: June 27 1835 - Switz City, Greene, Indiana, United States<br>Marriage: Nov 3 1854 - Greene, Indiana, United States<br>Marriage: Aug 2 1876 - Kansas, United States<br>Residence: 1850 - Washington, Greene, Indiana, United States<br>Residence: 1850 - Washington, Greene, Indiana<br>Residence: 1850 - Washington, Greene, Indiana<br>Residence: 1860 - Highland Township, Greene, Indiana, United States<br>Residence: 1860 - Highland, Greene, Indiana, United States<br>Residence: 1860 - Highland, Greene, Indiana, United States&lt;br>Residence: 1870 - Grant Township, Greene, Indiana, United States<br>Residence: 1870 - Grant, Greene, Indiana, United States<br>Residence: 1870 - Grant, Greene, Indiana, United States<br>Residence: Mar 1 1875 - Humboldt, Allen, Kansas, USA<br>Residence: Mar 1 1875 - Humboldt, Allen, Kansas, USA<br>Residence: 1880 - Salem, Allen, Kansas, United States<br>Residence: 1880 - Salem, Allen, Kansas, USA<br>Residence: 1880 - Salem, Allen, Kansas, USA<br>Residence: Mar 1 1895 - Cottage Grove, Allen, Kansas<br>Residence: Mar 1 1895 - Cottage Grove, Allen, Kansas<br>Residence: 1900 - Chanute, Neosho, Kansas<br>Residence: 1900 - Chanute, Neosho, Kansas<br>Residence: 1910 - Chanute Ward 4, Neosho, Kansas, United States<br>Death: Oct 30 1925 - Erie, Neosho, Kansas, United States<br>Burial: Kansas, United States<br>Parents: Thomas Stalcup, Elizabeth Stalcup<br>Spouses: Benjamin Buckner, Joseph Hill Jamison, James Reuben Freeman<br>Children: Mary Hayward (born Buckner), Margaret Rebecca"Maggie" Gibson (born Buckner), George B. Buckner, Amanda E. Simmerman (born Buckner), Jeremiah Buckner, Mary C. Buckner, Dora J Murphy (born Jamison)<br>Siblings: Hance Stalcup, James Stalcup, Elizabeth Hayward (born Stalcup), Solomon Stalcup</a>, John Stalcup, Rebecca Andrews (born Stalcup), Nancy Stalcup, Susan Stalcup, Andrew Jackson Stalcup, William Thatcher Stalcup, Joseph Stalcup
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juni 1835 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » In Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Juive (Die Jüdin) von Jacques Fromental Halévy mit dem Libretto von Eugène Scribe. Von Giuseppe Verdi ebenso geschätzt wie von Richard Wagner, wird die Oper zum Serienerfolg: Bis 1893 wird sie allein an der Pariser Oper 550 Mal aufgeführt.
    • 2. März » Nach dem Tod seines Vaters FranzI. wird FerdinandI. Kaiser von Österreich.
    • 29. April » Bei Feldarbeiten wird bei Schifferstadt im Rhein-Pfalz-Kreis der Goldene Hut von Schifferstadt, einer von vier in Europa aufgefundenen bronzezeitlichen Goldhüten, entdeckt.
    • 17. Mai » In seiner Enzyklika Commissum divinitus verurteilt Papst GregorXVI. die Badener Artikel zum Verhältnis zwischen Kirche und Staat in der Schweiz.
    • 16. September » Die Zeitung New York Sun räumt ein, dass ihre die Auflage steigernde Artikelserie über sensationelle Entdeckungen des Astronomen Sir John Herschel auf dem Mond ein Schwindel war. Als Great Moon Hoax bereichert die Unwahrheit die Geschichte der Zeitung.
    • 28. Oktober » In Waitangi unterzeichnen 31 Māori-Oberhäupter die Unabhängigkeitserklärung Neuseelands.
  • Die Temperatur am 3. November 1854 war um die 8,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Der Eisen-Klipper RMS Tayleur der White Star Line geht auf seiner Jungfernfahrt in der Irischen See unter, nachdem er bei Sturm und Nebel auf die Felsen am Ufer von Lambay Island gelaufen war. 362 Menschen sterben.
    • 4. April » Der ursprünglich nicht für die Bühne konzipierte Faust. Der Tragödie zweiter Teil von Johann Wolfgang von Goethe wird in Hamburg uraufgeführt.
    • 10. April » Bahāʾullāh, Gründer der Bahai-Religion, verlässt die Babi-Gemeinde in Bagdad, um so Streit zu verhindern. Er lebt zwei Jahre als Einsiedler in Kurdistan.
    • 10. Juni » Bernhard Riemann hält in Anwesenheit von Carl Friedrich Gauß seinen Habilitationsvortrag in Göttingen „Über die Hypothesen, welche der Geometrie zugrunde liegen“, in dem er die Grundlagen der später so benannten nicht-euklidischen Geometrie skizziert.
    • 6. Juli » In Jackson (Michigan) findet die erste Tagung der US-amerikanischen Republikanischen Partei statt.
    • 18. Oktober » In Bremen wird das erste deutsche Seemannsheim eröffnet.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1925 lag zwischen 4,2 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Auf der Jahrestagung der American Astronomical Society stellt Edwin Hubble seine Erkenntnisse über den Andromedanebel M31 als Galaxie außerhalb der Milchstraße vor.
    • 3. März » Das von John Gutzon de la Mothe Borglum in den Stein gemeißelte Mount Rushmore National Memorial in den Black Hills, South Dakota, wird eingeweiht. Die Lakota sehen das Monument als Entweihung ihres heiligen Berges an.
    • 18. Juni » Das Reichsgericht hebt die einzige beschlossene Fürstenenteignung in der Weimarer Republik auf. Das entsprechende Landesgesetz im Freistaat Sachsen-Gotha über die Einziehung von Besitz des Fürstenhauses Sachsen-Coburg und Gotha sei nicht verfassungsgemäß.
    • 21. Oktober » Der Maler Paul Klee zeigt in Paris erstmals einige seiner Werke.
    • 28. November » In Dortmund wird die in sieben Monaten in Holzbauweise errichtete erste Westfalenhalle, eine der größten in Europa, eröffnet.
    • 14. Dezember » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin findet die Uraufführung der Oper Wozzeck von Alban Berg statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stalcup

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stalcup.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stalcup.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stalcup (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I726507.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Catherine Stalcup (1835-1925)".