Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Grace L. Sherman (1615-1690)

Persönliche Daten Grace L. Sherman 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 18. Juni 1615 in Dedham, Colchester, Essex, England (Present UK).
  • Sie wurde getauft am 18. Juni 1616 in Dedham, Colchester, Essex, England (Present UK).
  • Beruf: obstetrician, Obstetrician/Midwife, Obstretrician, Housewife.
  • Wohnhaft: Chelmsford, Middlesex County, Massachusetts, United States.
  • Sie ist verstorben am 14. Januar 1690 in Chelmsford, Middlesex County, Massachusetts Colony, sie war 74 Jahre alt.

Familie von Grace L. Sherman

Sie ist verheiratet mit John Livermore.

Sie haben geheiratet am 13. Juli 1633 in Ipswich, Suffolk, England, sie war 18 Jahre alt.

Spouse: Grace L. Livermore (born Sherman)

Kind(er):

  1. Martha Livermore  1637-1740
  2. John Livermore, II  1638-1719 
  3. Nathaniel Livermore  1639-1736
  4. Samuel Livermore  1640-1690
  5. Hannah Livermore  1642-1678
  6. Daniel Livermore  ± 1643-1680
  7. Sarah Livermore  ± 1645-± 1684
  8. Elizabeth Livermore  ± 1645-1689
  9. Mary Adan Livermore  ± 1647-± 1674
  10. Edmund Livermore  ± 1659-1659

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grace L. Sherman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Grace L. Sherman

Grace L. Sherman
1615-1690

1633
Daniel Livermore
± 1643-1680
Sarah Livermore
± 1645-± 1684
Mary Adan Livermore
± 1647-± 1674
Edmund Livermore
± 1659-1659

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Grace L. Livermore (born Sherman)<br>Gender: Female<br>Residence: Chelmsford, Middlesex County, Massachusetts, United States<br>Birth: June 18 1615 - Dedham, Colchester, Essex, England, (Present UK)<br>Baptism: June 18 1616 - Dedham, Colchester, Essex, England, (Present UK)<br>Occupation: obstetrician, Obstetrician/Midwife, Obstretrician, Housewife<br>Marriage: Spouse: John Livermore - July 13 1633 - Ipswich, Suffolk, England<br>Death: Jan 14 1690 - Chelmsford, Middlesex County, Massachusetts Colony<br>Burial: 1690 - Chelmsford, Middlesex County, Massachusetts Colony<br>Father: Edmund Sherman, II<br>Mother: Grace Sherman (born Makin)<br>Husband: John Livermore<br>Children: Martha Parker (born Livermore), John Livermore, II, <;a>Nathaniel Livermore, Samuel Livermore, Daniel Livermore, Hannah Coolidge (born Livermore), Sarah Townsend (born Livermore), Elizabeth Leonard (born Livermore), Edmund Livermore, Mary Adan Livermore<br>Siblings: Edmund Sherman, III, Bezaleel Sherman, Ann Cross (born Sherman), Joan (Joanna) Sherman, Hester "Esther" Ward (born Sherman)Richard Sherman, Daughter Sherman, John Sherman, Jane Sherman, Samuel Sherman
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1615: Quelle: Wikipedia
    • 14. Juni » Jacob Le Maire und Willem Cornelisz Schouten stechen mit der Eendracht und der Hoorn in See, mit dem Auftrag, eine neue Route nach Niederländisch-Indien zu finden.
    • 25. November » In der Kathedrale von Bordeaux heiratet König Philipp IV. von Spanien, der als Philipp III. zugleich Portugal regiert, die französische Prinzessin Élisabeth de Bourbon.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1616: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Die niederländischen Seefahrer Jacob Le Maire und Willem Cornelisz Schouten gelangen erstmals auf dem Weg um das Kap Hoorn in den Pazifik.
    • 28. Februar » Die Rädelsführer des sogenannten Fettmilch-Aufstandes in Frankfurt am Main, Vincenz Fettmilch, Konrad Gerngroß, Konrad Schopp und Georg Ebel, werden auf dem Frankfurter Roßmarkt hingerichtet.
    • 19. März » Sir Walter Raleigh wird nach dreizehn Jahren Haft aus dem Tower of London freigelassen.
    • 5. Juli » William Baffin und Robert Bylot entdecken die Einfahrt von der Baffin Bay in den Smithsund.
    • 10. Juli » Robert Bylot und William Baffin entdecken auf der Suche nach der Nordwestpassage die Einfahrt in den Jonessund, den sie jedoch für eine Bucht halten.
    • 25. Oktober » Mit dem Landgang auf der nach ihm benannten Dirk Hartog-Insel in der Shark Bay an der Westküste Australiens betritt der niederländische Seefahrer Dirk Hartog als zweiter Europäer australischen Boden.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1633: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Galileo Galilei kommt in Rom an, wo er sich der Inquisition zu stellen hat.
    • 20. April » Im in der Nacht vom 19. auf den 20. April auf Befehl Herzogs Bernhard von Sachsen-Weimar erstürmten Landsberg am Lech richten schwedische Truppen unter General Lennart Torstensson im Dreißigjährigen Krieg ein Massaker unter allen Einwohnern an.
    • 23. April » Schweden schließt im Dreißigjährigen Krieg in Heilbronn mit einigen protestantischen Reichsständen den Heilbronner Bund als Gegengewicht zur Katholischen Liga.
    • 22. Juni » Wegen der Verteidigung des heliozentrischen Weltbilds des Kopernikus kommt es in Rom zum Prozess gegen Galileo Galilei.
    • 13. Juli » Die Besatzung der im Dreißigjährigen Krieg seit 1626 von kaiserlichen Einheiten eingenommenen Stadt Hameln kapituliert nach rund viermonatiger Belagerung gegenüber protestantisch-schwedischen Truppen unter Herzog Georg von Braunschweig-Lüneburg.
    • 11. Oktober » In der Schlacht bei Steinau an der Oder, dem heutigen Ścinawa, nehmen die siegreichen kaiserlichen Truppen unter Wallenstein im Dreißigjährigen Krieg ein schwedisches Korps unter Heinrich Matthias von Thurn gefangen und erlangen Frankfurt (Oder) zurück.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
    • 10. Juli » In der Seeschlacht von Beachy Head besiegt in der Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs eine anzahlmäßig stärkere französische Flotte eine Streitmacht von englisch-niederländischen Geschwadern.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Boyne setzt sich der protestantische englische König Wilhelm III. mit seinen Truppen gegen den abgesetzten katholischen König Jakob II. und dessen Heer durch.
    • 18. August » Die Schlacht bei Staffarda gewinnen im Pfälzischen Erbfolgekrieg die französischen Truppen gegen ein Heer aus Savoyen. Das Herzogtum wird in der Folge besetzt.
    • 25. September » Ein sehr kurzes Aufblühen hat die Presse in den englischen Kolonien in Nordamerika. Die Zeitung Publick Occurrences Both Foreign and Domestick erscheint erst- und zugleich letztmals, weil sie von den britischen Behörden Neuenglands sofort verboten wird.
    • 5. Oktober » In Rom wird vom Dichterzirkel der im Vorjahr verstorbenen Königin Christina von Schweden die Accademia dell’Arcadia gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sherman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sherman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sherman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sherman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I724552.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Grace L. Sherman (1615-1690)".