Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Joshua i Bates, (1671-1757)

Persönliche Daten Joshua i Bates, 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 14. August 1671 in Hingham, Plymouth County, Massachusetts.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (66), als Kind (Jeremiah Stoddard) geboren wurde (5. Mai 1738).

  • Wohnhaft: Cohasset, Norfolk County, MA, United States.
  • Er ist verstorben am 23. September 1757 in Hingham, Suffolk, Massachusetts, er war 86 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Cohasset Central Cemetery, Cohasset, Norfolk County, Massachusetts, United States.
  • Ein Kind von Joseph 1628 Bate, Sr. und Esther Hilliard

Familie von Joshua i Bates,

Er ist verheiratet mit Rachel Tower Bates.

Sie haben geheiratet am 15. Januar 1695 in Plymouth, Massachusetts, USA, Hingham, Plymouth County, MA, United States, er war 23 Jahre alt.

Spouse: Rachel Bates (born Tower)

Kind(er):

  1. Rachel Bates  1696-1780
  2. Joshua Bates, II  1698-1766
  3. Bathsheba Bates  1700-????
  4. Elizabeth Bates  1703-1738
  5. Solomon Bates  1706-1779
  6. Jacob 1710 Bates  1710-1795 
  7. Jeremiah Stoddard  1738-1811 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joshua i Bates,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joshua i Bates,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joshua i Bates,

Clement Bate
1595-1671

Joshua i Bates,
1671-1757

1695
Rachel Bates
1696-1780
Solomon Bates
1706-1779

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Joshua Bates, I<br>Gender: Male<br>Residence: Cohasset, Norfolk County, MA, United States<br>Birth: Aug 14 1671 - Hingham, Plymouth County, Massachusetts<br>Marriage: Spouse: Rachel Bates (born Tower) - Jan 15 1695 - Plymouth, Massachusetts, USA, Hingham, Plymouth County, MA, United States<br>Death: Sep 23 1757 - Hingham, Suffolk, Massachusetts<br>Burial: Cohasset Central Cemetery, Cohasset, Norfolk County, Massachusetts, United States<br>Father: Joseph Bate, Sr.<br>Mother: Esther Bates (born Hilliard)<br>Wife: Rachel Bates (born Tower)<br>Children: Rachel Beal (born Bates), <a>Joshua Bates, II, Bathsheba Clark (born Bates), Elizabeth Woodward (born Bates), Solomon Bates, Isaac Bates, Jacob Bates<br>Siblings: Joseph Bates, Jr., Esther Cobb (born Bates), Caleb Bates, Hannah Chapman (born Bates), Clement Bates, Eleanor Bates, Abigail Chubbuck (born Bates), Bathsheba Bates
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1671: Quelle: Wikipedia
    • 3. März » In Paris wird die Nationaloper (Académie) mit der ersten Oper in französischer Sprache, Pomone, von Robert Cambert eröffnet.
    • 11. März » Die Dänische Westindien-Kompanie wird gegründet. Sie wickelt den Fernhandel mit der Goldküste und Dänisch-Westindien ab.
    • 24. April » Der russische Bauern- und Kosakenführer Stenka Rasin, der kurzzeitig weite Teile Südrusslands kontrolliert hat, wird von Kosaken aus seinem eigenen Gefolge gefangen genommen.
    • 9. Mai » Der englische Abenteurer Thomas Blood versucht mit drei Komplizen, die Kronjuwelen aus dem Tower of London zu rauben. Es gelingt ihnen, den Verwalter zu überwältigen, sie werden aber noch vor der Flucht ergriffen. Die Täter werden von König KarlII., der von ihrem Mut beeindruckt ist, begnadigt.
    • 10. Juni » Die Hansestadt Braunschweig fügt sich nach einer Belagerung durch die welfischen Fürsten der Herrschaft Herzog Rudolf Augusts von Braunschweig und Lüneburg.
    • 30. Dezember » Frankreichs König Ludwig XIV. billigt das Errichten der Académie royale d’architecture.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1695: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » In Frankreich erlässt König Ludwig XIV. eine Kopfsteuer. Die Bevölkerung wird in 22 Steuerklassen eingeteilt. In der niedrigsten ist eine Livre an den Staat zu entrichten, in der höchsten sind es 2.000 Livres.
    • 5. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Muzio Scevola von Giovanni Battista Bononcini.
    • 17. Juli » Durch ein Gesetz des schottischen Parlaments entsteht die Bank of Scotland.
    • 19. Juli » In England erscheint die weltweit erste Heiratsannonce in der Wochenzeitung A collection for improvement of husbandry and trade (Sammlung für den Fortschritt in Landwirtschaft und Handel).
    • 15. August » Ein dreitägiger Beschuss Brüssels während des Pfälzischen Erbfolgekriegs durch die französische Armee unter dem Befehl von François de Neufville, duc de Villeroy endet. Ausbrechende Feuer in diesen Tagen tragen mit dazu bei, dass ein Drittel der Stadt zerstört wird.
    • 20. November » Der gefangene und zuvor gegen das Sklaventum kämpfende Zumbi wird in der portugiesischen Kolonie Brasilien hingerichtet. Er war letzter Anführer der größten Sklavensiedlung Palmares, die von den Plantagen geflohenen afrikanischen Sklaven jahrzehntelang eine Heimstatt bot.
  • Die Temperatur am 23. September 1757 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Robert François Damiens begeht mit einem Messer ein Attentat auf Frankreichs König Ludwig XV., der dabei leicht verletzt wird. Der Attentäter wird festgenommen und einige Wochen später, am 28. März, hingerichtet.
    • 18. Juni » Im Siebenjährigen Krieg erleidet Friedrich der Große in der Schlacht bei Kolin mit seiner Armee die erste Niederlage. Das österreichische Heer unter Feldmarschall Leopold Joseph von Daun setzt sich durch. Fast 22.000 Soldaten kommen zusammengerechnet in dieser Schlacht um oder werden verwundet.
    • 16. Oktober » Mit dem sogenannten Berliner Husarenstreich wird die preußische Hauptstadt im Siebenjährigen Krieg durch den österreichischen Husaren Andreas Hadik von Futak für einen Tag erobert.
    • 5. November » Im Siebenjährigen Krieg schlägt Preußen unter Friedrich dem Großen die Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und die Reichsexekutionsarmee in der Schlacht bei Roßbach.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper L'Isola disabitata von Domenico Scarlatti findet am Teatro San Samuele in Venedig statt.
    • 5. Dezember » Preußische Truppen besiegen in der Schlacht von Leuthen im Siebenjährigen Krieg die fast doppelt so starken Österreicher. Letztmals kommt dabei die Schiefe Schlachtordnung als militärische Taktik zum Einsatz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen I Bates,

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen I Bates,.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über I Bates,.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen I Bates, (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I722718.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Joshua i Bates, (1671-1757)".