Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Elizabeth Ann Edwards (1860-1913)

Persönliche Daten Elizabeth Ann Edwards 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1860 in Stisted, Essex, England.
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1860 in Braintree, Essex, England.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1871: Stistead, Essex, England.
    • im Jahr 1901: Coleraine, County Londonderry, Ireland.
    • im Jahr 1911: Port Rush, Ballywillin, County Londonderry, Ireland.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1913 in County Coleraine, Ireland, sie war 53 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Coleraine Cemetery, Coleraine, derry/londonderry, Northern Ireland, United Kingdom.
  • Ein Kind von Thomas Edwards und Mary Ann Smith

Familie von Elizabeth Ann Edwards

Sie ist verheiratet mit Charles (Chas) Littleboy Boddie (Ireland).

Sie haben geheiratet am 26. Juli 1885 in Speldhurst, Kent, England, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Edwin Boddie  1887-1950
  2. Ronald Boddie  1887-????
  3. Flora Mabel Boddie  1904-1984

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Ann Edwards?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Ann Edwards

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Ann Edwards


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Elizabeth Anne Boddie (born Edwards)<br>Also known as: Elizabeth Ann Boddie ( Married Name)<br>Gender: Female<br>Birth: 1860 - Stisted, Essex, England<br>Birth: 1860 - Braintree, Essex, England<br>Marriage: July 26 1885 - Speldhurst, Kent, England<br>Residence: 1871 - Stistead, Essex, England<br>Residence: 1901 - Coleraine, County Londonderry, Ireland<br>Residence: 1911 - Port Rush, Ballywillin, County Londonderry, Ireland<br>Death: 1913 - County Coleraine, Ireland<br>Burial: Coleraine Cemetery, Coleraine, derry/londonderry, Northern Ireland, United Kingdom<br>Parents: Thomas Edwards, Mary Ann Edwards (born Smith)<br>Husband: Charles Littleboy Boddie<br>Children: John Edwin Boddie, Eng. Rear Admiral Ronald Boddie, Geoffrey Wilday Boddie, Dr Donald George Boddie Air Commodore, Wilfrid Ernest Boddie, Flora Mabel Boddie, Winifred Boddie<br>Siblings: Hannah Edwards, Charles Edwards
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juli 1885 war um die 19,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In Österreich-Ungarn werden gesetzliche Arbeitsregelungen erlassen. Die maximale Arbeitszeit wird auf elf Stunden festgelegt. Verboten sind Nachtarbeit für Frauen und Jugendliche sowie Kinderarbeit.
    • 5. Mai » Für die Erfindung des Rollfilms erhält der US-amerikanische Unternehmer George Eastman das US-Patent 317,049.
    • 12. Mai » Während der Nordwest-Rebellion in den kanadischen Nordwest-Territorien beginnt die entscheidende Schlacht von Batoche zwischen der North West Mounted Police unter Frederick Middleton und den Métis unter Louis Riel und Gabriel Dumont. Sie dauert bis zum 15. Mai.
    • 29. August » Gottlieb Daimler erhält ein Patent auf seinen Reitwagen, den Prototyp für das Motorrad. Er entwickelte das Fahrzeug mit seitlichen Stützrädern zusammen mit Wilhelm Maybach.
    • 28. September » Als weiterer Schritt zur Abschaffung der Sklaverei wird in Brasilien die Lei dos Sexagenários (Gesetz der Sechzigjährigen) verkündet, wonach alle Sklaven über 60 Jahre freigelassen werden.
    • 28. November » Im dritten Anglo-Birmanischen Krieg erobern die Briten die birmanische Stadt Mandalay und nehmen König Thibaw gefangen.

Über den Familiennamen Edwards

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Edwards.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Edwards.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Edwards (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I719914.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Elizabeth Ann Edwards (1860-1913)".