Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Sir John of Gidea Hall Cooke, (1474-1516)

Persönliche Daten Sir John of Gidea Hall Cooke, 

Quelle 1

Familie von Sir John of Gidea Hall Cooke,

Er hat eine Beziehung mit Alice Saunders.


Kind(er):

  1. Henry Cook  1460-1547
  2. Joanna Cooke  1500-1534
  3. Joanna Cooke  1500-1534
  4. Helen Cooke  1500-????
  5. Beatrix Cooke  1501-1554
  6. Beatrix Cooke  1501-1554
  7. Catherine Cooke  1503-1517
  8. Mary Cooke  1507-1517
  9. John Cooke  1516-1576

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sir John of Gidea Hall Cooke,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sir John of Gidea Hall Cooke,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sir John of Gidea Hall Cooke,


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. GenealogieOnline Family Tree Index
    Sir John of Gidea Hall Cooke,<br>Gender: Male<br>Birth: 1474 - Gidea Hall, Essex, England<br>Baptism: 1538 - London, Middlesex, England<br>Marriage: Alice Saunders1500-00-00Surrey, England<br>Death: Oct 10 1516 - London, Middlesex, England<br>Burial: June 12 1576 - Suffolk, England<br>Father: Sir Philip Sheriff of Vintry Mayor of Vintry Cooke,<br>Mother: Elizabeth Belknap<br>Children: Henry CookeSir Humphrey Carewe (Alias Cooke)Sir Anthony "The Scholar" Sheriff of Essex & Hertfordshire Burgess of Lewes Cooke,Joanna CookeBeatrix CookeCatherine CookeMary CookeJohn Cooke<br>Children: Henry CookJoanna CookeHelen CookeBeatrix Cooke<br>Notes: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=28696621&pid=26292<br>Source: View the original record on GenealogieOnline website</a><br>Source Remarks: Some family trees were posted years ago and have later been removed. In such cases, the link to the original record will not work.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1516: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » Doge Cristoforo Moro weist den in der Republik Venedig lebenden Juden das Gheto novo in Cannaregio als Wohnort zu.
    • 23. April » Herzog WilhelmIV. und LudwigX. von Bayern erlassen in Ingolstadt eine neue bayerische Landesordnung. Weil darin unter anderem auch der Preis und die Inhaltsstoffe von Bier geregelt werden, wird eine Textpassage dieser Landesordnung später als „bayerisches Reinheitsgebot“ bezeichnet.
    • 13. August » Im Vertrag von Noyon zwischen König Franz I. von Frankreich und König Karl I. von Spanien erhält Frankreich Mailand und verzichtet dafür auf Neapel.
    • 29. November » Ein Jahr nach der Schlacht bei Marignano schließen Frankreichs König Franz I. und die Eidgenossen einen Friedensvertrag, die „ewige Richtung“.
    • 15. Dezember » Gaspard I. de Coligny, seigneur de Châtillon wird vom französischen König Franz I. zum Marschall von Frankreich ernannt.
    • 19. Dezember » Franz I., König von Frankreich, und Papst Leo X. schließen das Konkordat von Bologna.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1576: Quelle: Wikipedia
    • 1. Mai » Fürst Stephan Báthory von Siebenbürgen heiratet die polnische Prinzessin Anna Jagiellonica. Gemeinsam werden sie als Könige von Polen und Großfürsten von Litauen zu gewählten Staatsoberhäuptern der Adelsrepublik Polen-Litauen gekrönt.
    • 6. Mai » Mit dem von François-Hercule de Valois, duc d’Alençon, ausverhandelten Edikt von Beaulieu wird der Fünfte Hugenottenkrieg beendet. Die Hugenotten unter Heinrich von Navarra erhalten günstige Bedingungen, weil Frankreichs König HeinrichIII. vorerst Frieden im Lande favorisiert.
    • 8. August » Der dänische Astronom Tycho Brahe notiert die Grundsteinlegung seines Observatoriums Uraniborg auf der Insel Ven.
    • 12. Oktober » Rudolf II. wird deutscher Kaiser.
    • 15. Oktober » Die von Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel gestiftete Universität Helmstedt, die sich während der Dauer ihres Bestehens zu einer bedeutenden protestantischen Hochschule entwickelt, wird feierlich eröffnet.
    • 4. November » Längere Zeit nicht entlohnte Söldner in Diensten des spanischen Königs Philipp II. beginnen im Achtzigjährigen Krieg in Antwerpen mit Gewaltakten gegen die Bevölkerung, um Geld herauszupressen. Die Spanische Furie wütet drei Tage und zerstört die Stadt erheblich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cooke,

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cooke,.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cooke,.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cooke, (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I714187.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Sir John of Gidea Hall Cooke, (1474-1516)".