Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Doris Anne Ripley (1916-1993)

Persönliche Daten Doris Anne Ripley 

Quellen 1, 2

Familie von Doris Anne Ripley

Sie ist verheiratet mit Clifford Charles 1913 Anderson DNA990.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1944 in Regina, Saskatchewan, Canada, sie war 28 Jahre alt.

Spouse: Doris Anne Ripley

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Doris Anne Ripley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Doris Anne Ripley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Doris Anne Ripley


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Doris Ann Anderson (born Ripley)<br>Gender: Female<br>Birth: Sep 11 1916 - Arcola, Saskatchewan, Canada<br>Marriage: Oct 26 1944 - Regina, Saskatchewan, Canada<br>Death: Mar 17 1993 - Winnipeg, Manitoba, Canada<br>Burial: Indian Head, Saskatchewan, Canada<br>Parents: William Arthur Ripley, <br>Spouses: Clifford Charles Anderson, Clifford Charles Anderson<br>Sister: Lois Doreen Payne (born Ripley)<br>This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Geni World Family Tree
    Doris Anne Ripley<br>Gender: Female<br>Birth: Sep 11 1916 - Arcola, Saskatchewan, Canada<br>Marriage: Spouse: Clifford Charles Anderson - Oct 26 1944 - Regina, Saskatchewan, Canada<br>Death: Mar 17 1993 - Winnipeg, Manitoba, Canada<br>Father: William Arthur Ripley<br>Husband: Clifford Charles Anderson<br>Child: Norman Charles Anderson<br>Sibling: Lois Doreen Ripley
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. September 1916 lag zwischen 11,4 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der Autor Hugo Ball eröffnet das Zürcher Cabaret Voltaire, den späteren Geburtsort des Dadaismus.
    • 11. Februar » In New York wird die Anarchistin und Friedensaktivistin Emma Goldman nach einem Vortrag über Geburtenkontrolle festgenommen.
    • 25. August » In den USA entsteht der National Park Service. Ihm obliegt es, die verwalteten Orte zugänglich zu machen und die natürliche Landschaft und Tierwelt sowie historische Denkmale zu erhalten.
    • 13. Oktober » In Dresden wird eine Katzensteuer eingeführt: die Abgabe beträgt für die erste Katze pro Jahr 5 Mark, für die zweite 10 Mark und für jede weitere 15 Mark.
    • 2. November » Im Zuge der Arabischen Revolte gegen das Osmanische Reich lässt sich der Großsherif Hussein ibn Ali zum König von Arabien ausrufen.
    • 24. November » Mitropa, die Mitteleuropäische Schlafwagen- und Speisewagen Aktiengesellschaft, wird gegründet.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1944 lag zwischen 6,7 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 14. März » In Berlin beginnt der geheime Korruptionsprozess gegen den Verlagsbuchhändler Matthias Lackas und führende Dienststellenleiter der Wehrmacht. Die Ermittlungen, die sich unter anderem auf 50 Unternehmen der Verlagsbranche richten, gehen im Lauf des Jahres im militärischen Zusammenbruch unter.
    • 21. April » In einem Dekret der Exilregierung des freien Frankreichs unter Charles de Gaulle erhalten die französischen Frauen das Wahlrecht, das nach dem Sieg im Zweiten Weltkrieg umgesetzt wird.
    • 13. Juni » Im Zweiten Weltkrieg schlägt die erste Fieseler Fi103, propagandistisch als V1 bezeichnet, in London ein. Die Deutschen starten die Marschflugkörper aus dem besetzten Département Pas-de-Calais in Nordfrankreich.
    • 25. August » Alliierte Truppen befreien das nach einer Befehlsverweigerung des deutschen Stadtkommandanten Dietrich von Choltitz unzerstörte Paris.
    • 23. Oktober » Im Pazifikkrieg beginnt die See- und Luftschlacht im Golf von Leyte. Die Kaiserlich Japanische Marine versucht, die alliierte Landungsoperation auf den Philippinen abzuwehren.
    • 15. Dezember » In Prag wird der Film Große Freiheit Nr. 7 von Helmut Käutner mit Hans Albers, Ilse Werner und Hans Söhnker uraufgeführt. Eine Aufführung für Deutschland ist 3 Tage zuvor von der nationalsozialistischen Prüfstelle verboten worden.
  • Die Temperatur am 17. März 1993 lag zwischen 7,3 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (40%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Wien findet in Reaktion auf das von der FPÖ initiierte Volksbegehren Österreich zuerst das von der Menschenrechtsorganisation SOS Mitmensch organisierte „Lichtermeer“ statt.
    • 6. Juni » In Berlin beginnt die bis zum 11. Juni dauernde 9. Welt-AIDS-Konferenz mit etwa 14.000 Teilnehmern.
    • 14. Juni » Tansu Çiller wird als erste Frau in der Geschichte der Türkei Regierungschefin.
    • 3. Oktober » Im Somalischen Bürgerkrieg kommt es zur Schlacht von Mogadischu zwischen US Army Rangers, sowie UNO-Truppen auf der einen und somalischen Milizionären auf der anderen Seite. Die Ereignisse inspirieren Ridley Scott später zu dem Film Black Hawk Down.
    • 11. Dezember » In Chile gewinnt der Christdemokrat Eduardo Frei Ruiz-Tagle die Präsidentschaftswahlen gegen den parteilosen Kandidaten Arturo Alessandri.
    • 19. Dezember » In Guinea finden erste demokratische Präsidentschaftswahlen statt. Staatspräsident Lansana Conté wird in seinem Amt bestätigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1916 » Josef Gauchel, deutscher Fußballspieler
  • 1917 » Ferdinand Marcos, philippinischer Politiker, Staatspräsident
  • 1917 » Herbert Lom, tschechischer Schauspieler
  • 1918 » Peter Palitzsch, deutscher Theaterregisseur
  • 1919 » Georg Klotz, führendes Mitglied des Befreiungsausschusses Südtirol
  • 1919 » Ota Šik, tschechisch-Schweizer Wirtschaftswissenschaftler und Maler

Quelle: Wikipedia

  • 1992 » Jack Arnold, US-amerikanischer Filmregisseur
  • 1992 » Monika Mann, deutsche Schriftstellerin
  • 1993 » Helen Hayes, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1994 » Charlotte Auerbach, deutsch-englische Biologin, Genetikerin und Hochschullehrerin
  • 1994 » Walter Janka, deutscher Verleger und Politiker
  • 1995 » Rick Aviles, US-amerikanischer Stand-up-Comedian und Schauspieler

Über den Familiennamen Ripley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ripley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ripley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ripley (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I711101.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Doris Anne Ripley (1916-1993)".