Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Jonathan Fuller, I, of Attleboro (1643-1708)

Persönliche Daten Jonathan Fuller, I, of Attleboro 

Quellen 1, 2

Familie von Jonathan Fuller, I, of Attleboro

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jonathan Fuller, I, of Attleboro?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jonathan Fuller, I, of Attleboro

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jonathan Fuller, I, of Attleboro

Thomas Fuller
1606-1659
Anne Fuller
1577-1659
Robert Fuller
± 1616-1706
Sarah Fuller
1618-1676

Jonathan Fuller, I, of Attleboro
1643-1708


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. GenealogieOnline Family Tree Index
    Jonathan Fuller<br>Gender: Male<br>Birth: June 15 1643 - Salem, Essex, Massachusetts<br>Marriage: Elizabeth Wilmarth1664-12-14Rehoboth, Bristol, Massachusetts<br>Death: Feb 10 1708 - Attleboro, Bristol County, Massachusetts, United States of America<br>Father: Robert Fuller<br>Mother: Sarah Bowen<br>Children: Jonathan Jr. FullerDavid FullerDaniel FullerRobert FullerThomas FullerRobert FullerNathaniel Sr FullerElizabeth FullerSarah FullerMary FullerNoah Fuller<br>Notes: PASSENGERS OF THE MAY FLOWER IN 1620A List of the Names of the Passengers of that noted vessel, the “May Flower,” on her first voyage to this country, in 1620, and landed her passengers at Plymouth Rock, (now in Massachusetts,) on the 11th day of December, O.S., 1620.Fuller:Samuel Fuller; William Butten, his servant, died Nov. 6, 1620Edward Fuller, died the first winter; Mrs. Fuller, his wife, died the first winter; Samuel Fuller, (called the younger,) son of Edward.http://trees.ancestry.com...<br>Source: View the original record on GenealogieOnline website<br>Source Remarks: Some family trees were posted years ago and have later been removed. In such cases, the link to the original record will not work.
  2. Geni World Family Tree
    Jonathan Fuller, I, of Attleboro<br>Gender: Male<br>Birth: June 15 1643 - Salem, Essex County , Massachusetts Bay Colony, Colonial America<br>Marriage: Spouse: Elizabeth Fuller (born Wilmarth) - Dec 14 1664 - Rehoboth, Bristol County, Massachusetts, Colonial America<br>Death: Feb 10 1709 - Attleboro, Bristol County, Massachusetts Bay Colony, Colonial America<br>Father: Robert Fuller<br>Mother: Sarah Fuller (born Bowen)<br>Wife: Elizabeth Fuller (born Wilmarth)<br>Children: Jonathan Fuller, of Rehoboth, David Fuller, Elizabeth Tiffany (born Fuller), Thomas Fuller, twin, Robert Preston Fuller, Noah Fuller, Sr., Rachel Bent (born Fuller), Nathaniel Fuller, Elizabeth Shepardson (born Fuller), Sarah Fuller, Mary Cross (born Fuller), Samuel Fuller, Robert Fuller, twin, died young, Joseph Fuller, Thomas Unknown<br>Siblings: Abiel Fuller, John Fuller, Samuel Fuller, Elizabeth Wheelock (born Fuller), Mary (born Fuller), Abigail Fuller, Benjamin Fuller, Benoni Fuller
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1643: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Der niederländische Seefahrer Abel Tasman gibt den entdeckten Drei-Königs-Inseln ihren Namen.
    • 3. Februar » In Gyulafehérvár heiratet Georg II. Rákóczi, Fürst von Siebenbürgen, Sofie von Báthory und sichert sich so das Erbe der Familie Báthory von Somlyó.
    • 5. Februar » Der niederländische Seefahrer Abel Tasman entdeckt die Pazifik-Insel Taveuni. Über sie verläuft seit 1884 der 180. Längengrad.
    • 24. November » Bayerische und kaiserliche Truppen überfallen im Dreißigjährigen Krieg das Winterquartier der französischen Streitmacht unter Josias Rantzau. Die Schlacht bei Tuttlingen sieht die gegnerischen Heerführer Franz von Mercy, Melchior von Hatzfeldt, Johann von Werth und Herzog Karl IV. von Lothringen als Sieger.
    • 12. Dezember » Dreißigjähriger Krieg: Zwischen Dänemark und Schweden bricht der Torstenssonkrieg aus. Von Lennart Torstensson geführte schwedische Truppen greifen unerwartet dänische Landesteile in Holstein an.
    • 25. Dezember » Kapitän William Mynors gibt der im Indischen Ozean gelegenen Weihnachtsinsel ihren Namen.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
    • 11. Juli » Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough besiegen im Spanischen Erbfolgekrieg Frankreichs Heer in der Schlacht bei Oudenaarde.
    • 10. September » In der Schlacht bei Moljatitschi im Großen Nordischen Krieg gelingt es der zaristischen Armee nicht, das kleinere schwedische Heer zu schlagen.
    • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
    • 20. Oktober » Die St Paul’s Cathedral in London ist fertiggestellt.
    • 22. Oktober » Im Spanischen Erbfolgekrieg nehmen Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough die Festung Lille ein.
    • 10. Dezember » Nach fast viermonatigem Halten gegen die belagernden Truppen des Herzogs von Marlborough und des Prinzen Eugen von Savoyen kapituliert im Spanischen Erbfolgekrieg der französische Kommandant der Zitadelle von Lille.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fuller, I, of Attleboro


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I710512.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jonathan Fuller, I, of Attleboro (1643-1708)".