Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Mary Etta Lepley (1868-1958)

Persönliche Daten Mary Etta Lepley 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 22. Oktober 1868 in Martinsburg, Ohio, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1880: Harrison, Knox, Ohio, United States.
    • im Jahr 1900: Clay, Knox, Ohio, USA.
    • im Jahr 1900: Clay Township Martinburg village, Knox, Ohio, United States.
    • im Jahr 1900: Clay, Knox, Ohio, USA.
    • im Jahr 1910: Harrison, Knox, Ohio, United States.
    • im Jahr 1910: Harrison, Knox, Ohio, USA.
    • im Jahr 1910: Harrison, Knox, Ohio, USA.
    • im Jahr 1920: Harrison, Knox, Ohio, USA.
    • im Jahr 1920: Harrison, Knox, Ohio, USA.
    • im Jahr 1930: Harrison, Knox, Ohio, United States.
    • im Jahr 1930: Harrison, Knox, Ohio, USA.
    • im Jahr 1930: Harrison, Knox, Ohio, USA.
    • im Jahr 1935: Same Place.
    • im Jahr 1935: Mentor, Lake, Ohio.
    • im Jahr 1935: Mentor, Lake, Ohio.
    • im Jahr 1940: Ward 4, Springfield City, Springfield City, Clark, Ohio, United States.
    • am 1. April 1940: Mentor, Lake, Ohio, United States.
    • am 1. April 1940: Mentor, Lake, Ohio, United States.
  • Sie ist verstorben am 9. Februar 1958, sie war 89 Jahre alt.

Familie von Mary Etta Lepley

Sie ist verheiratet mit John Hays 1868 McKee.

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1887 in Knox, Ohio, United States, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Charles Clifford McKee  1889-1959 
  2. Venice O Mckee  1894-1970
  3. Daisy Adeline McKee  1898-1932

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Etta Lepley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Etta Lepley

Mary Etta Lepley
1868-1958

1887

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Mary Etta McKee (born Lepley)<br>Birth names: Marietta LepleyMary E. Lepley<br>Gender: Female<br>Birth: Oct 22 1868 - Martinsburg, Ohio, United States<br>Marriage: Oct 5 1887 - Knox, Ohio, United States<br>Residence: 1880 - Harrison, Knox, Ohio, United States<br>Residence: 1900 - Clay Township Martinburg village, Knox, Ohio, United States<br>Residence: 1900 - Clay, Knox, Ohio, USA<br>Residence: 1900 - Clay, Knox, Ohio, USA<br>Residence: 1910 - Harrison, Knox, Ohio, United States<br>Residence: 1910 - Harrison, Knox, Ohio, USA<br>Residence: 1910 - Harrison, Knox, Ohio, USA<br>Residence: 1920 - Harrison, Knox, Ohio, USA<br>Residence: 1920 - Harrison, Knox, Ohio, USA<br>Residence: 1930 - Harrison, Knox, Ohio, USA<br>Residence: 1930 - Harrison, Knox, Ohio, United States<br>Residence: 1930 - Harrison, Knox, Ohio, USA<br>Residence: 1935 - Same Place<br>Residence: 1935 - Mentor, Lake, Ohio<br>Residence: 1935 - Mentor, Lake, Ohio<br>Residence: 1940 - Ward 4, Springfield City, Springfield City, Clark, Ohio, United States<br>Residence: Apr 1 1940 - Mentor, Lake, Ohio, United States<br>Residence: Apr 1 1940 - Mentor, Lake, Ohio, United States<br>Death: Feb 9 1958<br>Parents: John M. Lepley, Eunice Caroline Lepley (born Tracy)<;/a><br>Husband: John Hays McKee<br>Children: Charles Clifford McKee, Venice O Scott (born Mckee), Daisy Adeline Laymon (born McKee)<br>Sister: Eva Myrtle Lepley
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Oktober 1868 war um die 11,7 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
    • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
    • 21. Juni » Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg wird unter Hans von Bülow uraufgeführt.
    • 20. September » Der Ungarisch-Kroatische Ausgleich in der Folge des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs 1867 legt fest, dass Kroatien-Slawonien eine eigenständige regionale Verwaltung und Gerichtsorganisation haben soll.
    • 23. September » In der Stadt Lares bricht mit dem Grito de Lares eine Revolte gegen die spanische Besetzung Puerto Ricos aus.
    • 25. Dezember » Nach dem Sturz des Shōgunats der Tokugawa in Japan im Boshin-Krieg und dem Beginn der Meiji-Restauration flüchtet ein Teil der Marine mit Unterstützung französischer Militärberater um Jules Brunet nach Hokkaidō und gründet die Republik Ezo. Enomoto Takeaki wird zum Präsidenten gewählt und ist damit bis heute der einzige Präsident auf japanischem Boden.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1887 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
    • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
    • 29. September » Gründung des SC Germania von 1887, einem Vorgängerverein des Hamburger SV. Dieses Datum wird vom HSV als offizielles Gründungsdatum des Vereins angegeben.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 1. Dezember » Ein in Singapur eröffneter Bungalow im Kolonialstil mit zehn Zimmern bildet die Ausgangsbasis für das inzwischen luxuriös gestaltete Raffles Hotel.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1958 lag zwischen 1,0 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (34%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Johnny Harts Zeitungscomic B.C. erscheint erstmals.
    • 8. Juni » Der italienische Radsportler Ercole Baldini gewinnt die Giro d’Italia in der Gesamtwertung. Der Belgier Jean Brankart gewinnt die Bergwertung.
    • 23. August » Im Taiwan-Konflikt bricht die zweite Quemoy-Krise aus: Die chinesische Volksbefreiungsarmee beginnt erneut mit einem Bombardement der dem Festland vorgelagerten und von der Republik China kontrollierten Inseln Quemoy und Matsu, das 44 Tage währen wird.
    • 28. August » In Frankfurt am Main wird Rolf Thieles Kinofilm Das Mädchen Rosemarie uraufgeführt, die Aufarbeitung des Todes der Prostituierten Rosemarie Nitribitt. Mit ihrer realen Lebensgeschichte weist das Filmkunstwerk wenig Zusammenhänge auf.
    • 5. September » Die englische Ausgabe des Romans Doktor Schiwago von Boris Pasternak erscheint.
    • 3. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Corinna von Wolfgang Fortner findet in Berlin statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lepley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lepley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lepley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lepley (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I689922.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Mary Etta Lepley (1868-1958)".