Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Katherine Rebecca Anderson (1730-1814)

Persönliche Daten Katherine Rebecca Anderson 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Katherine Rebecca Anderson

Sie ist verheiratet mit John 'Scotch Johnny' Alexander McNutt DNA61.

Sie haben geheiratet im Jahr 1745 in At sea, from Ulster to Virginia, sie war 15 Jahre alt.

Spouse: Katherine Rebecca McNutt (born Anderson)

Kind(er):

  1. Alexander McNutt  1754-1812 
  2. Benjamin McNutt  1755-1855 
  3. Margaret MCNUTT  1757-1820
  4. Benjamin McNutt  1758-1855 
  5. Joseph McNutt  1759-???? 
  6. William 1774 McNutt  1774-1836 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Katherine Rebecca Anderson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Katherine Rebecca Anderson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Katherine Rebecca Anderson


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Katherine Rebecca McNutt (born Anderson)<br>Gender: Female<br>Alias name: Catherine Rebecca Anderson<br>Birth: Circa 1725 - Donegal, Ulster, Ireland<br>Marriage: Spouse: John 'Scotch Johnny' Alexander McNutt - 1745 - At sea, from Ulster to Virginia<br>Death: June 30 1814 - Spottswood, Augusta, Virginia, United States&lt;br>Burial: June 1814 - Old Providence Associated Reformed Presbyterian Cemetery, Spottswood, Augusta, Virginia, United States<br>Father: Robert Anderson&lt;br>Mother: Catherine Anderson (born Graham)<br>Husband: John 'Scotch Johnny' Alexander McNutt<br>Children: Alexander McNutt, William McNutt, Elizabeth (born McNutt), Benjamin McNutt, Rebeckah Anderson Glasgow (born McNutt), Margaret MCNUTT, Joseph McNutt, Benjamin McNutt, Margaret Rhodes (born McNutt), Robert McNutt, <a>John McNutt<br>Siblings: Robert Anderson, NN Anderson
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. Hall-Ingram Web Site, Tracy Hall-Ingram, Catherine Rebecca Anderson (McNutt), 25. August 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Hall-Ingram Web Site

    Family tree: 401205171-2
  3. WikiTree
    Katherine Rebecca McNutt (born Anderson)<br>Gender: Female<br>Birth: 1730 - County Donegal, Ireland<br>Death: June 30 1814 - Glasgow, Rockbridge, Virginia, United States<br>Spouses: John McnuttJohn McNutt<br>Children: Rebecca McCorkle (born McNutt)Alexander McNuttRebecca Anderson McNutt McCorkleWilliam McNutt
    www.wikitree.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1814 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Das seit 1807 mit Frankreich in den Koalitionskriegen verbündete Dänemark kapituliert gegenüber der schwedischen Nordarmee Jean-Baptiste Bernadottes und muss sich wenige Tage später den Kieler Frieden diktieren lassen.
    • 1. Februar » Bei einem Ausbruch des Vulkans Mayon sterben auf den Philippinen 1.200 Menschen.
    • 10. März » Die Uraufführung des Feenspiels Die Eselshaut oder Die blaue Insel von Johann Nepomuk Hummel erfolgt am Theater an der Wien in Wien.
    • 17. Mai » Nach dem Ende der dänisch-norwegischen Personalunion wird Norwegen für kurze Zeit unabhängig. Christian Friedrich wird in Eidsvoll zum König gewählt, die dort unterzeichnete Verfassung bleibt mit leichten Änderungen bis heute gültig, der 17. Mai ist norwegischer Nationalfeiertag.
    • 23. Mai » Nachdem die Oper Leonore von Ludwig van Beethoven bereits in zwei Bearbeitungen mit geringem Erfolg uraufgeführt worden ist, erfolgt die Uraufführung der zweiten Überarbeitung unter dem Namen Fidelio am Theater am Kärntnertor in Wien.
    • 13. August » Im Britisch-Niederländischen Vertrag einigen sich beide Seiten über die grundsätzliche Rückgabe der von den Briten während der Napoleonischen Kriege weggenommenen niederländischen Kolonien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Anderson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Anderson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Anderson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Anderson (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I658814.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Katherine Rebecca Anderson (1730-1814)".