Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » John Peter "Dickie" (John Peter "Dickie") Deetlefs, b1c4d7e1f12 (1914-1992)

Persönliche Daten John Peter "Dickie" (John Peter "Dickie") Deetlefs, b1c4d7e1f12 

Quelle 1

Familie von John Peter "Dickie" (John Peter "Dickie") Deetlefs, b1c4d7e1f12

Er ist verheiratet mit Violet Mabel Emily Herbst.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Barry John Deetlifs  1938-1958

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Peter "Dickie" (John Peter "Dickie") Deetlefs, b1c4d7e1f12?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Peter "Dickie" (John Peter "Dickie") Deetlefs, b1c4d7e1f12

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    John Peter Deetlefs, b1c4d7e1f12<br>Gender: Male<br>Alias name: Dickie<br>Birth: Sep 4 1914 - Uitenhage, Port Elizabeth, Eastern Cape, South Africa<br&gt;Death: July 23 1992 - Durban, Durban Metro, KwaZulu-Natal, South Africa<br>Father: Marthinus Gerhardus (Martin George) Deetlefs, b1c4d7e1<br>Mother: Margaret Daisy Violet Deetlifs (born Jost)<br>Wife: Violet Mabel Emily Deetlifs (born Herbst), (Vi)<br>Children: Barry John Deetlifs, Bently (born Deetlifs)<br>Siblings: Margaret May Ellen Stewart Deetlefs, b1c4d7e1f1, Anna Louisa Deetlefs, b1c4d7e1f2, Samuel John Withim Deetlifs, b1c4d7e1f7, Mathilda Thelma (born Deetlifs), Josephus Jeremias Deetlefs, b1c4d7e1f3, <a>Barry Nicholas Deetlefs, b1c4d7e1f10, Nel (born Deetlefs), Ida Ellen Smyth (born Deetlefs), b1c4d7e1f4, Martin James Richard Deetlefs, b1c4d7e1f5, George Henry Deetlefs, b1c4d7e1f6, Daisy Violet (i) Daisy Rose Deetlefs, b1c4d7e1f8, John Peter Deetlifs, Maria Gertrude Deetlefs, b1c4d7e1f9, Caroline Alice Thelma Barrett Deetlefs, b1c4d7e1f11, Deetlefs, James Richard Deetlifs, Barry Nicholas Deetlifs, Nicholas Douglas Deetlifs
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. September 1914 lag zwischen 8,3 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 19. März » In Deutschland finden anlässlich des Internationalen Frauentags Demonstrationen für die Einführung des Wahlrechts für Frauen statt.
    • 17. Juni » Der Hohenzollernkanal wird von Kaiser WilhelmII. der Öffentlichkeit zur Nutzung übergeben. Die Schifffahrtsstraße verbindet Havel und Oder.
    • 2. August » Das Deutsche Reich besetzt im Zuge der Ausführung des Schlieffen-Plans das neutrale Luxemburg. Es sind die ersten deutschen Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
    • 14. August » Die Diamantenmine The Big Hole im südafrikanischen Kimberley wird geschlossen. Seit 1871 sind hier insgesamt 2.722 kg Diamanten gefördert und dabei 22,5 Millionen Tonnen Erde ausgehoben worden.
    • 16. August » Eine in serbisches Gebiet eindringende österreich-ungarische Armee löst die Schlacht von Cer im Ersten Weltkrieg aus.
    • 10. Oktober » Durch den Tod König Carols I. kommt sein Neffe Ferdinand I. auf den rumänischen Thron.
  • Die Temperatur am 23. Juli 1992 lag zwischen 8,7 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 13,4 Stunden Sonnenschein (84%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 12. April » Als erster Walt Disney-Vergnügungspark in Europa eröffnet Euro Disney Resort Paris in Marne-la-Vallée 30 Kilometer östlich von Paris.
    • 20. Mai » Nach einer Wiederaufnahme des Verfahrens wird der Täter im Kreuzworträtselmord erneut zur rechtlich möglichen Höchststrafe– diesmal nach bundesdeutschem Recht zehn Jahre Jugendstrafe mit anschließender psychiatrischer Einweisung– verurteilt. Die Tat konnte nach der weltweit umfassendsten Schriftvergleichung in der DDR der 1980er Jahre geklärt werden.
    • 29. Mai » Mit dem Beitritt zu Weltbank und Internationalem Währungsfonds vollzieht die Schweiz einen entscheidenden Schritt in den Multilateralismus. Dadurch werden ihre Beziehungen zu den Institutionen von Bretton Woods normalisiert und ihre Position als neutraler Staat in der internationalen Gemeinschaft gestärkt.
    • 20. Juni » In Estland wird die Landeswährung „Krone“ eingeführt.
    • 1. Juli » Das Mobilfunk-D-Netz geht in Deutschland in Betrieb.
    • 20. November » In der Privatkapelle der englischen Königin Elisabeth II. auf Windsor Castle bricht ein Feuer aus, bei dem ein Fünftel der Gebäudefläche des Schlosses beschädigt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Deetlefs, b1c4d7e1f12


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I646707.php : abgerufen 25. Juni 2024), "John Peter "Dickie" (John Peter "Dickie") Deetlefs, b1c4d7e1f12 (1914-1992)".