Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » William Parkyn (1795-1840)

Persönliche Daten William Parkyn 

Quellen 1, 2

Familie von William Parkyn

Er hat eine Beziehung mit Grace Mutton.


Kind(er):

  1. Parkyn  1820-1855
  2. William Parkyn  1819-1855
  3. Caroline Parkyn  1820-1903
  4. Elizabeth Parkyn  1822-1903
  5. Mary Ann Parkyn  1830-1833
  6. Parkyn  1830-1833
  7. Parkyn  1830-1833
  8. Parkyn  1831-????
  9. Mary Ann Parkyn  1833-1889
  10. Parkyn  1833-1889
  11. Ann Maria Parkyn  1833-1833
  12. Mary Ann Parkyn  1833-1889
  13. MARY ANN Colwell  1833-1889
  14. Mary Ann Parkyn  1833-1889
  15. Ellen Parkyn  1835-1894 
  16. Parkyn  1836-1894

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Parkyn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Parkyn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Parkyn

William Parkyn
1795-1840


Grace Mutton
± 1795-1860

Parkyn
1820-1855
Parkyn
1830-1833
Parkyn
1830-1833
Parkyn
1831-????
Parkyn
1833-1889
Ellen Parkyn
1835-1894
Parkyn
1836-1894

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Dawson Web Site, Thelma Dawson, 19. Juli 2021
    Personal photo of William Parkyn Added via a Photo Discovery™

    MyHeritage family tree

    Family site: Dawson Web Site

    Family tree: 569352111-1
  2. Lane Web Site, Lynette Vincent (born Lane), Parkin William Parkyn, 4. Juli 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Lane Web Site

    Family tree: 221387651-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Januar 1840 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mistig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Jakob Lorber vernimmt nach eigenen Angaben in sich eine Stimme, die ihn auffordert, zu schreiben. Als Schreibknecht Gottes übermittelt der Visionär Neuoffenbarungen.
    • 20. April » Der französische Publizist und Historiker Alexis de Tocqueville veröffentlicht den zweiten Band seines Hauptwerkes De la démocratie en Amérique (Über die Demokratie in Amerika).
    • 20. Juni » Samuel F. B. Morse erhält vom United States Patent Office das Patent für den von ihm erfundenen Schreibtelegrafen.
    • 15. Juli » Österreich, Großbritannien, Preußen und Russland unterzeichnen den Londoner Vertrag über eine Befriedung der Levante. Diese Quadrupelallianz stemmt sich damit gegen einen Zusammenbruch des Osmanischen Reichs durch ägyptische Separationsbestrebungen, die wiederum Frankreich unterstützt.
    • 29. November » Die Uraufführung der Oper Saffo von Giovanni Pacini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
    • 16. Dezember » Die dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörige Posse Der Talisman von Johann Nestroy mit der Musik von Adolf Müller senior wird am Theater an der Wien uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Parkyn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Parkyn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Parkyn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Parkyn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I642662.php : abgerufen 22. Juni 2024), "William Parkyn (1795-1840)".