Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Sir Thomas Ferrers, Esq. (1394-1458)

Persönliche Daten Sir Thomas Ferrers, Esq. 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Sir Thomas Ferrers, Esq.

Er ist verheiratet mit Elizabeth Baroness of Groby Freville.

Sie haben geheiratet im Jahr 1437 in Groby, Leicestershire, England, (Present UK), er war 43 Jahre alt.

Spouse: Elizabeth Ferrers (born Freville)

Kind(er):

  1. Mabel Ferrers  ± 1438-1513
  2. Thomas Ferrers  ± 1438-1498
  3. John Ferrers, Kt.  ± 1442-± 1485
  4. Catherine Ferrers  1452-1472

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sir Thomas Ferrers, Esq.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sir Thomas Ferrers, Esq.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sir Thomas Ferrers, Esq.


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Byrd Web Site, Gregory Byrd, Baron Sir Thomas de Ferrers, 13. Juni 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Byrd Web Site

    Family tree: 200488761-2
  2. Geni World Family Tree
    Thomas Ferrers, Esq.<br>Gender: Male<br>Alias name: Sir Thomas Ferrers, 5th Baron Ferrers of Groby<br>Residence: Tamworth Castle, Ladybank, Staffordshire, United Kingdom<br>Birth: Circa 1395 - Groby, Leicestershire, England<br>Marriage: Spouse: Elizabeth Ferrers (born Freville) - 1437 - Groby, Leicestershire, England, (Present UK)<br>Death: Jan 6 1459 - Groby, Leicestershire, England<br>Burial: Jan 6 1459 - 29 Church Street, Tamworth, Staffordshire, England, United Kingdom<br>Father: William 5th Lord Ferrers de Ferrers, 5th Baron Ferrers of Groby<br>Mother: Philippa Clifford, Baroness Ferrers of Groby<br>Wife: Elizabeth Ferrers (born Freville)<br>Children: Mabel Longford (born Ferrers), Thomas Ferrers, John Ferrers, Kt., <a>Henry Ferrers, Knight, Catherine (born Ferrers)<br>Siblings: Margaret de Ferrers, Elizabeth Ferrers, Henry Ferrers, Lord, Edmond Ferrers, Anne Ferrers (born Ferrars), Matilda Raleigh (born Ferrers), John Ferrers, Esq., of St. Albans
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  3. GenealogieOnline Family Tree Index
    Sir Thomas Ferrers<br>Gender: Male<br>Birth: 1394 - Groby Castle, Leicestershire, England<br>Marriage: Elizabeth Baroness of Groby Freville,1427-00-00Groby, Leicestershire, England<br>Death: Jan 6 1458 - Groby, Leicestershire, England<br>Father: Sir Robert 3Rd Lord of Ferrers de Wem Iv de Ferrers,<br>Mother: Joan Plantagenet Lady of The Garter Countess of Westmoreland Beaufort,<br>Child: Sir Henry Sheriff of Kent Ferrar,<br>Notes: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=28696621&pid=46375<br>Source: View the original record on GenealogieOnline website<br>Source Remarks: Some family trees were posted years ago and have later been removed. In such cases, the link to the original record will not work.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1458: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Die ungarischen Magnaten wählen Matthias Corvinus zum König von Ungarn.
    • 27. Februar » Georg von Podiebrad wird zum böhmischen König gewählt, wobei die Stände andere Thronansprüche ignorieren. Das führt in der Folge zu verschiedenen Aufständen in Böhmen.
    • 19. August » Kardinal Enea Silvio de' Piccolomini, ein früherer Lebemann und allseits gebildeter Dichterfürst, wird vom Konklave im Vatikan zum Nachfolger von Papst Calixt III. gewählt und nimmt den Namen Pius II. an.
  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1459: Quelle: Wikipedia
    • 25. April » Kurfürst FriedrichII. und Herzog WilhelmIII. von Sachsen vereinbaren in Eger mit dem böhmischen König Georg von Podiebrad den Vertrag von Eger, mit dem die Grenze zwischen Sachsen und Böhmen festgelegt wird. Diese Grenze ist zum Großteil noch heute gültig und gehört damit zu den ältesten bestehenden Grenzen Europas.
    • 20. September » Bukarest wird zum ersten Mal urkundlich erwähnt.
    • 23. September » In der Schlacht von Blore Heath, einer der ersten Schlachten der Rosenkriege, besiegt das Haus York das Haus Lancaster.
    • 12. Oktober » In der Schlacht von Ludlow erleiden die Yorkisten unter Richard Plantagenet ihre schwerste Niederlage der Rosenkriege gegen HeinrichVI. aus dem Haus Lancaster.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ferrers, Esq.


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I631015.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Sir Thomas Ferrers, Esq. (1394-1458)".