Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Lionel Woodville, Bishop of Salisbury (1446-1484)

Persönliche Daten Lionel Woodville, Bishop of Salisbury 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Lionel Woodville, Bishop of Salisbury

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lionel Woodville, Bishop of Salisbury?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lionel Woodville, Bishop of Salisbury

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lionel Woodville, Bishop of Salisbury


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Grace Web Site, Carol Grace, 2. Juli 2021
    Personal photo of Lionel Bishop of Salisbury Woodville, Bishop of Salisbury Added via a Photo Discovery™

    MyHeritage family tree

    Family site: Grace Web Site

    Family tree: 474901551-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1484: Quelle: Wikipedia
    • 11. Mai » Die Armee Kaiser FriedrichsIII. unter der Führung von Kaspar von Roggendorf, die das von ungarischen Truppen unter Tobias von Boskowitz und Černahora belagerte Korneuburg entsetzen will, erleidet in der Schlacht bei Leitzersdorf eine schwere Niederlage. Mit diesem Sieg hat der ungarische König Matthias Corvinus, der große Teile der habsburgischen Erblande besetzt hält, seinem Konkurrenten zugleich auch jegliche Möglichkeit einer Rückeroberung dieser Territorien genommen.
    • 29. August » Kardinal Giovanni Battista Cibo wird durch Bestechung zum Papst gewählt und nimmt den Namen Innozenz VIII. an. Während seines Pontifikats erleben Inquisition und Hexenverfolgung mit der „Hexenbulle“ Summis desiderantes affectibus einen ersten Höhepunkt.
    • 30. September » In Ingolstadt findet das letzte große Ritterturnier auf deutschem Boden statt.
    • 5. Dezember » Auf Betreiben von Heinrich Institoris unterzeichnet Papst Innozenz VIII. die Hexenbulle Summis desiderantes affectibus. Damit bestätigt er offiziell die Existenz von Hexen, geht von der bisherigen kirchlichen Lehrmeinung canon episcopi ab und vereinfacht die Hexenverfolgung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1430 » Ludwig von Bar, Herzog von Bar, Bischof von Poitiers, Langres, Porto-Santa Rufina und Châlons, Administrator von Verdun und Pair von Frankreich
  • 1444 » Markos Eugenikos, Metropolit von Ephesos und orthodoxer Heiliger
  • 1500 » Elisabeth von Pfalz-Zweibrücken, Gräfin von Nassau-Saarbrücken
  • 1500 » Ludovico Lazzarelli, italienischer Humanist und Poet
  • 1514 » Heinrich I., Herzog von Braunschweig und Lüneburg und Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel
  • 1537 » Pedro de Mendoza, spanischer Konquistador, Gründer der Kolonie Buenos Aires

Über den Familiennamen Woodville, Bishop of Salisbury


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- member - National Genealogical Society (NGS), FHISO member, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I630982.php : abgerufen 10. August 2025), "Lionel Woodville, Bishop of Salisbury (1446-1484)".