Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » David 2nd Earl of Wemyss Wemyss (1610-1679)

Persönliche Daten David 2nd Earl of Wemyss Wemyss 

Quellen 1, 2, 3

Familie von David 2nd Earl of Wemyss Wemyss

(1) Er ist verheiratet mit Anne Countess of Sutherland Balfour.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1627, er war 16 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna Wemyss  1643-1649


(2) Er ist verheiratet mit Eleanor Fleming.

Sie haben geheiratet am 4. April 1650, er war 39 Jahre alt.


(3) Er ist verheiratet mit Margaret Leslie.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Mary Wemyss  1638-1654
  2. Robert Wemyss  1639-± 1649
  3. Alexander Wemyss  1639-1649
  4. Hew Wemyss  1656-1659
  5. Margaret Wemyss  1659-1705

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David 2nd Earl of Wemyss Wemyss?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David 2nd Earl of Wemyss Wemyss

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David 2nd Earl of Wemyss Wemyss

Jane Gray
1589-1640

David 2nd Earl of Wemyss Wemyss
1610-1679

(1) 1627
Anna Wemyss
1643-1649
(2) 1650

Eleanor Fleming
± 1620-1652

(3) 
Mary Wemyss
1638-1654
Robert Wemyss
1639-± 1649
Hew Wemyss
1656-1659

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. WikiTree
    David 2nd Earl of Wemyss Wemyss<br>Gender: Male<br>Birth: Sep 6 1610 - Wemyss, Fife, Scotland<br>Marriage: Apr 4 1650<br>Marriage: Feb 4 1627&lt;br>Marriage: Jan 13 1653 - Newton, Midlothian, Scotland<br>Death: July 6 1679 - Wemyss Castle, Wemyss, Fife, Scotland<br>Father: Sir John 1st Earl of Wemyss Wemyss<br>Mother: Jane Wemyss (born Gray)<br>Spouses: Eleanor FlemingAnna Wemyss (born Balfour)Lady Margaret Wemyss (born Leslie Scott)<br>Children: Lady Jean Countess of Sutherland Gordon (born Wemyss Douglas)Anna WemyssMargaret Countess of Wemyss Wemyss MackenzieJohn Lord Elcho WemyssDavid Lord Elcho WemyssHew WemyssJohn Wemyss<br>Siblings: Anna WemyssMary Sinclair (born Wemyss)Jean WemyssElizabeth WemyssLady Catherine Katharen Wemyss<br>Photos:
    www.wikitree.com
  2. Geni World Family Tree
    David Wemyss<br>Gender: Male<br>Birth: Sep 6 1610 - Wemyss, Firthof Fourth, Fifeshire, Norther Scotland<br>Death: July 6 1679 - Wemyss Castle, Fifeshire, Scotland<br>Father: John Wemyss, 1st Earl of Wemyss<br>Mother: Jane Gray<br>Wives: Anne Balfour, ;Margaret Leslie, Countess of Wemyss, Eleanor Wemyss (born Fleming)<br>Children: Jean Wemyss, Jane Jean Douglas (born Wemyss), Hew Wemyss, Robert Wemyss, Mary Wemyss, Alexander Wemyss, James William Wemyss, Sr, John Wemyss, Margaret Wemyss, Countess of Wemyss, Isabella Leith (born Wemyss), David Wemyss<br>Siblings: Elizabeth Wemyss, Mary Wemyss, Anne Wemyss, Beatrice Wemyss, Catherine Wemyss, Jean Wemyss
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  3. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-150442...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1610: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Galileo Galilei entdeckt die nach ihm benannten Galileischen Monde des Jupiter.
    • 4. Juli » Die Russen und mit ihnen verbündete Schweden erleiden eine Niederlage in der Schlacht von Kluschino im Polnisch-Russischen Krieg. Dies hat Folgen für Zar Wassili IV., der kurz darauf gestürzt wird.
    • 2. August » Henry Hudson fährt auf der Suche nach der Nordwestpassage in die heutige Hudson Bay ein und wähnt sich bereits im Pazifischen Ozean.
    • 7. September » In der Duisburger Salvatorkirche findet die Erste Reformierte Generalsynode statt. Sie dauert bis 11. September und gilt als Geburtsstunde der Evangelischen Kirche im Rheinland.
    • 25. November » Nicolas-Claude Fabri de Peiresc entdeckt den Orionnebel.
    • 29. Dezember » Als ihr Dienerinnen und Bauerntöchter als Opfer nicht mehr reichen und sie sich auch an adeligen Töchtern vergreift, wird das Schloss der ungarischen Gräfin Elisabeth Báthory gestürmt. Dort werden zahllose Leichen, Leichenteile und überlebende Opfer der Blutgräfin gefunden.
  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1650: Quelle: Wikipedia
    • 10. Mai » Bei der Rückeroberung Irlands besiegt die englische Parlamentsarmee unter Roger Boyle irische Truppen in der Schlacht von Macroom.
    • 21. Juni » Irische Konföderationskriege: In der Schlacht von Scarrifholis im Zuge der Rückeroberung Irlands besiegt die New Model Army, das Parlamentsheer Oliver Cromwells, die irischen Truppen.
    • 1. Juli » In Leipzig erscheinen erstmals die als erste moderne Tageszeitung geltenden Einkommenden Zeitungen.
    • 20. Oktober » Die seit 1644 ihr Amt führende schwedische Königin Christina wird gekrönt.
    • 19. November » Zwei Jahre nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges erlebte der Dresdner Hof eine Doppelhochzeit mit vierwöchigen Feierlichkeiten. Christian und Moritz, die letzten beiden ledigen Söhne des Kurfürsten Johann GeorgI., heirateten die holsteinischen Schwestern Christiana und Sophie Hedwig.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
    • 26. Mai » Durch den Tod seines Vaters Ferdinand Maria wird MaximilianII. Emanuel, vorläufig unter der Vormundschaft seines Onkels Maximilian Philipp Hieronymus von Bayern-Leuchtenberg, Kurfürst und neuer Regent in Bayern.
    • 27. Mai » König CharlesII. von England unterzeichnet den Habeas Corpus Amendment Act, der dem königlichen Recht ein Ende setzt, Menschen willkürlich verhaften zu lassen, und bis heute in den Gesetzen zahlreicher Staaten bis hin zur Europäischen Menschenrechtskonvention nachwirkt.
    • 12. Juli » Mit der Genehmigung der Habeas-Corpus-Akte durch Englands König Karl II. erhält die Bevölkerung weitgehende Grundrechte.
    • 12. August » Der Lake St. Clair erhält von René-Robert Cavelier, Sieur de La Salle seinen Namen in Anlehnung an die Heilige Klara von Assisi.
    • 26. September » Der Frieden von Lund bekräftigt die Regelungen des Friedens von Fontainebleau zum Schonischen Krieg. Der Vertragsschluss wird aus Gründen der Staatsräson in Schweden wiederholt.
    • 15. November » Dem Unterhaus in London wird die Exclusion Bill zur Beschlussfassung vorgelegt. Damit soll der Bruder König Karls II., der spätere König Jakob II., wegen seines römisch-katholischen Glaubens von der Thronfolge ausgeschlossen werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wemyss

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wemyss.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wemyss.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wemyss (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I623431.php : abgerufen 3. Juni 2024), "David 2nd Earl of Wemyss Wemyss (1610-1679)".