Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Robert Dennis Bent (1566-1631)

Persönliche Daten Robert Dennis Bent 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 29. September 1566 in Wayhill, Penton, Grafton, Southampshire, England, UK.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (115), als Kind (Ann Bent) geboren wurde (27. Februar 1682).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Edith Bent) geboren wurde (??-??-1535).

  • Er wurde getauft am 29. September 1566 in Weyhill Church, Penton-Grafton Parish, Hampshire, England (Present UK).
  • Er ist verstorben am 29. Juli 1631 in Penton-Grafton Parish, Hampshire, England (Present UK), er war 64 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (27. Februar 1682) des Kindes (Ann Bent) bereits verstorben (29. Juli 1631).

  • Er wurde beerdigt am 29. Juli 1631 in Weyhill Church Yard, Penton-Grafton Parish, Hampshire, England, United Kingdom.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (27. Februar 1682) des Kindes (Ann Bent) bereits beerdigt (29. Juli 1631).

  • Ein Kind von John H Bent und Edith Johannes

Familie von Robert Dennis Bent

Er ist verheiratet mit Agnes "Annis" Gosling.

Sie haben geheiratet am 13. Oktober 1589 in Penton-Grafton, Hampshire, England, er war 23 Jahre alt.

Spouse: Agnes Bent (born Gosling)

Kind(er):

  1. Edith Bent  1535-1588
  2. Margery Jane Bent  1590-1631 
  3. Margery Jane Bent  1590-1631 
  4. Richard Bent  1592-1617
  5. John 1596 Bent  1596-1672 
  6. Maria Bent  1598-1599
  7. Maria Bent  1598-1599
  8. Dennis Bent  1599-1631
  9. Dennis Bent  1599-1631
  10. Jennie or Jane Bent  1599-1631 
  11. Dennis Bent  1599-????
  12. James Bent  ± 1602-????
  13. Agnes Bent  1602-1639
  14. James Bent  1603-????
  15. Robert Bent  1606-1648
  16. Robert Bent  1606-1648
  17. Ann Bent  1682-1735

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Dennis Bent?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Dennis Bent

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Dennis Bent

Edward Bent
1509-1558
John H Bent
± 1535-1588
Edith Johannes
± 1544-1574

Robert Dennis Bent
1566-1631

1589
Edith Bent
1535-1588
Richard Bent
1592-1617
Maria Bent
1598-1599
Maria Bent
1598-1599
Dennis Bent
1599-1631
Dennis Bent
1599-1631
Dennis Bent
1599-????
James Bent
± 1602-????
Agnes Bent
1602-1639
James Bent
1603-????
Robert Bent
1606-1648
Robert Bent
1606-1648
Ann Bent
1682-1735

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-150010...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1
  2. Geni World Family Tree
    Robert Dennis Bent<br>Gender: Male<br>Birth: Sep 29 1566 - Penton-Grafton Parish, Hampshire, England, (Present UK)<br>Baptism: Sep 29 1566 - Weyhill Church, Penton-Grafton Parish, Hampshire, England, (Present UK)<br>Marriage: Spouse: Agnes Bent (born Gosling) - Oct 13 1589 - Weyhill Church, Penton-Grafton Parish, Hampshire, Engalnd, (Present UK)<br>Death: July 29 1631 - Penton-Grafton Parish, Hampshire, England, (Present UK)<br>Burial: July 29 1631 - Weyhill Church Yard, Penton-Grafton Parish, Hampshire, England, United Kingdom<br>Father: John H Bent<br>Mother: Edith Bent (born Johannes)<br>Wife: Agnes Bent (born Gosling)<br>Children: Margery Jane Brookes (born Bent), Richard Bent, John Bent, Maria Bent, Jennie or Jane Plympton (born Bent), James Bent, Robert Bent, Robert Bent, Ann Bent, Margery Jane (born Bent), Maria Bent, James Bent, Agnes Blanchard (born Bent), Dennis Bent, Dennis Bent<br>Siblings: Edith Bent, Alice Bent, David Bent, Joan Bent, Marie Bent, Richard Bent, <a>Agnes Ann Bent, John Bent
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1566: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Pius V. wird an seinem 62. Geburtstag als Papst und Nachfolger Pius’IV. inthronisiert.
    • 9. März » David Rizzio, Privatsekretär und Günstling von Maria Stuart, wird im Holyrood Palace in Edinburgh vor den Augen der Königin von schottischen Adeligen unter der Führung ihres eifersüchtigen Gemahls Henry Stuart, Lord Darnley ermordet. Die hochschwangere Königin wird kurzzeitig unter Hausarrest gestellt.
    • 25. März » Johannes Corputius veröffentlicht den nach ihm benannten Vogelschauplan von Duisburg.
    • 5. April » Heinrich von Brederode überreicht an der Spitze von 300 niederländischen Adeligen eine Bittschrift an die Statthalterin Margarethe von Parma, in der er die Abschaffung der Inquisition für die Niederlande fordert. Der Spottname Bettler (gueux) wird im bald darauf beginnenden Freiheitskampf als Ehrenname übernommen.
    • 10. August » Als Auftakt zum niederländischen Unabhängigkeitskrieg zerstören Protestanten religiöse Bilder in einer Kapelle in Steenvoorde. Dem Beispiel folgen bis zum Oktober anhaltende weitere Aktionen in katholischen Kirchen in Flandern.
    • 8. September » Die Belagerung von Szigetvár endet zwei Tage nach dem Tod Sultan Süleymans mit der Einnahme der ungarischen Burg durch die Osmanen.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1589: Quelle: Wikipedia
    • 1. August » Der Dominikaner Jacques Clément sticht mit einem Messer auf den französischen König Heinrich III. ein. Der Attentäter wird von den herbeieilenden Wachen umgebracht, der König stirbt am nächsten Tag an seinen Verletzungen.
    • 2. August » Frankreichs König Heinrich III. stirbt an den am Tag zuvor erlittenen Attentatsverletzungen. Nach dem damit verbundenen Ende der Dynastie Valois kommen mit Heinrich von Navarra die Bourbonen an die Macht.
    • 5. August » Der Führer der Katholischen Liga, Charles de Lorraine, proklamiert Charles de Bourbon unter dem Namen Karl X. zum neuen französischen König, um zu verhindern, dass dessen hugenottischer Neffe Heinrich von Navarra den Thron besteigt.
    • 27. September » Der Bau des Münchner Hofbräuhauses beginnt. Bayerns Herzog Wilhelm V. lässt eine Brauerei für den Bierbedarf des Wittelsbacher Hofes und seiner Bediensteten errichten.
    • 28. Oktober » Der vermutlich geisteskranke Peter Stump wird von der Gerichtsbarkeit in Bedburg schuldig gesprochen, in Gestalt eines Werwolfes mindestens 16 Morde, Vergewaltigungen sowie Inzest begangen zu haben. Des Weiteren werden ihm Zauberei und das Zusammenleben mit einer „Teufelin“ vorgeworfen. Wenige Tage später wird er durch Rädern und Enthauptung hingerichtet. Nach Stump werden Werwölfe im Rheinland bis heute Stüpp genannt.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1631: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Frankreich und Schweden schließen im Dreißigjährigen Krieg den Vertrag von Bärwalde. Darin verpflichtet sich Schweden, ein Heer nach Deutschland zu führen, während sich Frankreich an den Kosten beteiligt, um den Status quo vor Ausbruch des Krieges wiederherzustellen.
    • 26. Februar » Der Leipziger Konvent tritt zusammen. Auf Initiative des sächsischen Kurfürsten Johann GeorgI. sollen die protestantischen Reichsstände Bedingungen zur Beendigung des Krieges im Reich debattieren.
    • 6. April » Im Vertrag von Cherasco zwischen Kaiser FerdinandII., LudwigXIII. von Frankreich und Viktor AmadeusI. von Savoyen zur Beendigung des Mantuanischen Erbfolgekrieges verzichtet der Kaiser auf Mantua und Montferrat, mit denen CarloI. Gonzaga belehnt wird, der jedoch große Teile seines Staatsgebiets an Savoyen abtreten muss.
    • 7. August » Im Dreißigjährigen Krieg folgt nach dem Beschuss der Stadt durch Truppen der katholischen Liga unter ihrem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly die Schlacht bei Werben. Die Schweden unter dem Befehl König Gustav II. Adolfs gewinnen den Kampf.
    • 18. Oktober » Die Schweden unter König Gustav II. Adolf erobern im Dreißigjährigen Krieg Würzburg und seine Festung Marienberg.
    • 23. Dezember » Nach „ehrenvoller Übergabe“ durch den Stadtkommandanten zieht Schwedens König Gustav II. Adolf im Dreißigjährigen Krieg kampflos in die Kurfürstenstadt Mainz ein. In der folgenden Schwedenzeit bis 1636 wird die bestehende Festung kräftig verstärkt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bent

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bent.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bent.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bent (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I622743.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Robert Dennis Bent (1566-1631)".