Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Pedro Pedro II King of Portugal de Portugal, rei de Portugal (1648-1706)

Persönliche Daten Pedro Pedro II King of Portugal de Portugal, rei de Portugal 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Pedro Pedro II King of Portugal de Portugal, rei de Portugal

(1) Er ist verheiratet mit Maria Sophia Elisabeth Queen of Portugal da Cruz Mascarenhas.

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1687 in Heidelberg by Proxy, er war 39 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Francisco Braganza  1691-1742
  2. Emanuel Braganza  1697-1766


(2) Er ist verheiratet mit Maria Francisca Elisabete de Sabóia.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pedro Pedro II King of Portugal de Portugal, rei de Portugal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pedro Pedro II King of Portugal de Portugal, rei de Portugal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Pereira Rodrigues de Oliveira Web Site, Susana Oliveira, Rei Pedro De Bragança II, 22. April 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Pereira Rodrigues de Oliveira Web Site

    Family tree: 555498191-1
  2. WikiTree
    Pedro Pedro II King of Portugal Braganza of Portugal<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 26 1648<br>Marriage: July 2 1687 - Heidelberg by Proxy<br>Marriage: 1668<br>Death: Dec 9 1706<br>Father: João João IV King of Portugal Braganza<br>Mother: Louise Braganza (born de Guzman)<br>Spouses: Maria Sophia Elisabeth Queen of Portugal Braganza (born Wittelsbach)Marie Françoise Élisabeth Queen of Portugal Braganza (born Savoie-Nemours)<br>Children: João João V Francisco Antonio José Bento Bernardo o Magnânimo, Rei de Portugal e Algarves de Portugal (born Braganza de Bragança)Francisco BraganzaAnthony Francis BraganzaEmanuel BraganzaInfanta Isabel Luísa Princess of Beira Braganza<br>Siblings: Queen Catarina Catherine Henriqueta Queen of England, Queen of Scotland Stuart (born Braganza)Afonso Afonso VI King of Portugal BraganzaTheodosius Braganza<br>Photos:
    www.wikitree.com
  3. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-164982...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1
  4. Geni World Family Tree
    Pedro II 'o Pacifico' de Portugal, rei de Portugal<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 26 1648 - Lisbon, Lisbon, Portugal<br>Occupation: Roi du Portugal&lt;br>Marriage: Spouse: Marie Sophie Isabel von Neuburg, Rainha consorte de Portugal - Aug 11 1687 - Lisboa, Portugal<br>Death: Dec 9 1706 - Alcántara, Caceres, Extremadura, Spain<br>Burial: Panteão dos Braganças, Mosteiro de São Vicente de Fora, Lisboa, Portugal<br>Father: João IV 'o Restaurador' de Bragança, rei de Portugal<br>Mother: Luisa María Francisca de Guzmán y Sandoval, Rainha-Consorte de Portugal<br>Wives: Marie Françoise Élisabeth of Savoy, Queen consort of Portugal, Marie Sophie Isabel von Neuburg, Rainha consorte de Portugal<br>Partners: Maria da Cruz Mascarenhas, , Francisca Clara da Silva<br>Children: Luisa de Portugal, D. Isabel Luísa Josefa de Bragança, Princesa da Beira, John V Francisco António José Bento Bernardo Of Portugal, Braganza (born Braganza), King of Portugal, António Francisco of Braganza</a>, John of Brazil and Duke of Braganza, Francisco of Braganza, 7h Duke of Beja, Joseph of Braganza and Archbishop of Braga, Teresa of Braganza, Manoel of Braganza, Francisca Josefa of Braganza, Miguel of Braganza<br>Siblings: D. Teodósio de Bragança, Príncipe do Brasil, D. Joana de Bragança, Princesa da Beira, D. Ana de Bragança, Catherine Henrietta de Braganza, Queen consort of England, Scotland and Ireland, D. Manuel de Bragança, Afonso VI 'o Vitorioso' de Portugal, rei de Portugal
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1648: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Die Unterschriften der Gesandten unter den Frieden von Münster beenden formell den Achtzigjährigen Krieg zwischen Spanien und den Niederlanden. Mit der feierlichen Beschwörung des Vertrages am 15. Mai scheidet die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen aus dem Heiligen Römischen Reich aus.
    • 14. Februar » Die Naturkatastrophe von Holstein, ein Orkan mit Sturmflut und Erdbeben zerstört die Holsteinischen Elbmarschen. Unzählige Menschen und Tiere kamen ums Leben, das Gebiet war mehrere Monate völlig überflutet und verwüstet.
    • 1. Mai » Das Osmanische Reich beginnt mit der Belagerung von Candia, einer von der Republik Venedig auf der Insel Kreta gehaltenen Festungsstadt. Es wird mehr als 21 Jahre dauern, bis sich in dieser längsten Belagerung der Geschichte die Türken durchsetzen.
    • 15. Mai » Die feierliche Beschwörung des Friedens von Münster als Teil des Westfälischen Friedens beendet den Achtzigjährigen Krieg und besiegelt die Unabhängigkeit der Niederlande.
    • 14. Juni » Die Schlacht bei Wevelinghoven zwischen kaiserlichen Truppen unter Guillaume de Lamboy und den schließlich siegreichen Einheiten Hessen-Kassels unter Johann von Geyso ist die letzte Schlacht im Dreißigjährigen Krieg.
    • 26. November » Papst Innozenz X. legt mit dem Breve Zelo domus Dei Protest gegen die religionsrechtlichen Bestimmungen des Westfälischen Friedens ein. Er bleibt wirkungslos.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1687: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Beim Dirigieren einer neuen Motette rammt sich Jean-Baptiste Lully den Taktstock in den Fuß. Es entwickelt sich Wundbrand und weil er es ablehnt, eine Zehe amputieren zu lassen, stirbt der Komponist einige Wochen später daran.
    • 5. Juli » Isaac Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica wird veröffentlicht.
    • 12. August » Das kaiserlich-österreichische Heer gewinnt die Schlacht bei Mohács gegen das Osmanische Reich, was den Habsburgern den Zutritt nach Ungarn und der Slowakei ermöglicht.
    • 26. September » Bei einem venezianischen Angriff auf Athen während der osmanischen Zeit wird der Parthenon schwer beschädigt.
    • 9. Dezember » Der Habsburger Joseph I. wird König von Ungarn.
    • 31. Dezember » Die ersten aus Frankreich wegen der dortigen Hugenottenverfolgung und des Edikts von Fontainebleau emigrierenden Hugenotten reisen auf dem Schiff Voorschotten von den Niederlanden aus an das Kap der Guten Hoffnung ab.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Im Gemetzel von Aidenbach wird der letzte Widerstand revoltierender bayerischer Bauern im Rahmen des Spanischen Erbfolgekrieges gegen die kaiserlich-habsburgische Besatzung gebrochen.
    • 19. April » In der Schlacht bei Calcinato in der Lombardei wird im Spanischen Erbfolgekrieg eine kaiserliche Streitmacht von französisch-spanischen Truppen besiegt.
    • 23. Mai » Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Ramillies im Spanischen Erbfolgekrieg gegen ein niederländisch-englisches Heer unter John Churchill, 1. Duke of Marlborough müssen die Franzosen aus den Spanischen Niederlanden weichen.
    • 6. Juli » Uraufführung der Oper Endimione von Giovanni Bononcini im Palazzo di Belfonte bei Wien.
    • 30. August » Während der Schlacht bei Turin zündet der Soldat Pietro Micca in einem Minengang mangels längerer Zündschnur ein Schießpulverfass selbst. Er verhindert damit erfolgreich das Eindringen französischer Feinde in die Festung der Stadt, stirbt jedoch bei der Explosion.
    • 7. September » Prinz Eugen von Savoyen und sein Cousin, Herzog Viktor Amadeus II. von Savoyen, bezwingen mit ihren Truppen die Franzosen in der Schlacht bei Turin. Damit endet die größte Schlacht auf italienischem Boden im Spanischen Erbfolgekrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Portugal, rei de Portugal


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I604295.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Pedro Pedro II King of Portugal de Portugal, rei de Portugal (1648-1706)".