Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Chad Brown (1600-1650)

Persönliche Daten Chad Brown 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren im Jahr 1600 in High Wycombe,Buckinghamshire,England.
  • Eingewandert im Jahr 1638 vanuit ship (Martin) to Boston, Mass.
  • Berufe:
    • im Jahr 1640 Surveyor and member of Committee to consider the Colony bounds in Providence, Providence RI.
    • Arrived on ship "Martin" in 1638..
    • Surveyor, Pastor of 1st Baptist Church of Providence.
  • Glaube: im Jahr 1642 Ordained pastor of the First Baptist Church of Providence.
  • (Misc) : Chad, Elizabeth and some or all of the boys came to America in July 1638 on the ship “Martin” which arrived in Boston. The same year, Chad was one of the original signers of the pact that organized Providence, Rhode Island. In 1642, he became minister of the Baptist church there; in 1644, he was the first signer of the town’s charter.
  • (Arrival) in Rhode Island.
  • (Land Ownership) in Gloucester, Scituate and Johnston.
  • Er ist verstorben am 2. September 1650 in Providence, Providence, Rhode Island, United States, er war 50 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1660) des Kindes (Jeremiah Brown) bereits verstorben (2. September 1650).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-08-1660) des Kindes (Abigail Brown) bereits verstorben (2. September 1650).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1653) des Kindes (Mary Browne Aylesworth) bereits verstorben (2. September 1650).

  • Er wurde beerdigt in North Burial Ground, Providence, Providence, Rhode Island.
  • Ein Kind von Arthur Brown und Dorothy Alchurch

Familie von Chad Brown

Er ist verheiratet mit Elizabeth Sharparowe.

Sie haben geheiratet am 11. September 1626 in High Wycombe, Bucks, England, er war 26 Jahre alt.

Spouse: Elizabeth Brown (born Sharparowe)

Kind(er):

  1. Thomas Brown  1628-1693
  2. John i Browne,  1630-1706
  3. James Brown  1632-1683
  4. Jeremiah Brown  1634-1694
  5. Judah Brown  1635-1663
  6. Chad Brown, II  1640-1663
  7. Deborah Brown  ± 1640-1730
  8. Daniel Brown  1642-1710
  9. Rebecca Brown  1642-1707
  10. Mary Brown  1643-1725
  11. Hallelujah Brown  1650-????
  12. Phoebe Brown  ± 1650-< 1638
  13. Jeremiah Brown  1660-1930
  14. Abigail Brown  1660-1730 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Chad Brown?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Chad Brown

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Chad Brown

Thomas Browne
1524-1535
Arthur Brown
1574-1604

Chad Brown
1600-1650

Chad Brown

1626
Thomas Brown
1628-1693
James Brown
1632-1683
Judah Brown
1635-1663
Deborah Brown
± 1640-1730
Daniel Brown
1642-1710
Rebecca Brown
1642-1707
Mary Brown
1643-1725
Phoebe Brown
± 1650-< 1638
Abigail Brown
1660-1730

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1626: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Ein schwedisches Heer unter König Gustav II. Adolf besiegt im Polnisch-Schwedischen Krieg ein polnisches Heer unter dem Großhetman von Litauen, Lew Sapieha, bei Wallhof.
    • 25. April » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt das kaiserlich-habsburgische Heer des Feldherrn Wallenstein den protestantischen Heerführer Ernst von Mansfeld mit seinen Truppen in der Schlacht bei Dessau, versäumt es jedoch, ihn entscheidend zu schwächen.
    • 9. Juni » Die Stadt Hann. Münden wird im Dreißigjährigen Krieg von den Truppen Tillys nach tagelangem Beschuss eingenommen. Die Einwohner werden größtenteils niedergemetzelt, nachdem die Verteidiger in den Tagen zuvor Übergabeaufforderungen spöttisch abgelehnt haben.
    • 18. November » Der Petersdom in Rom wird von Papst Urban VIII. nach einer Bauzeit von 120 Jahren eingeweiht.
    • 8. Dezember » Der habsburgische Erzherzog Ferdinand III. wird zum König von Ungarn gekrönt.
    • 20. Dezember » Von Wallensteins Truppen zuvor in Schach gehalten, einigt sich Gábor Bethlen, der Fürst von Siebenbürgen, nach seinem Feldzug während des Dreißigjährigen Kriegs im Frieden von Pressburg mit Kaiser Ferdinand II.
  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1650: Quelle: Wikipedia
    • 10. Mai » Bei der Rückeroberung Irlands besiegt die englische Parlamentsarmee unter Roger Boyle irische Truppen in der Schlacht von Macroom.
    • 21. Juni » Irische Konföderationskriege: In der Schlacht von Scarrifholis im Zuge der Rückeroberung Irlands besiegt die New Model Army, das Parlamentsheer Oliver Cromwells, die irischen Truppen.
    • 1. Juli » In Leipzig erscheinen erstmals die als erste moderne Tageszeitung geltenden Einkommenden Zeitungen.
    • 20. Oktober » Die seit 1644 ihr Amt führende schwedische Königin Christina wird gekrönt.
    • 19. November » Zwei Jahre nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges erlebte der Dresdner Hof eine Doppelhochzeit mit vierwöchigen Feierlichkeiten. Christian und Moritz, die letzten beiden ledigen Söhne des Kurfürsten Johann GeorgI., heirateten die holsteinischen Schwestern Christiana und Sophie Hedwig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brown

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brown.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brown.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brown (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- member - National Genealogical Society (NGS), FHISO member, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I591863.php : abgerufen 9. August 2025), "Chad Brown (1600-1650)".