Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Rev Francis i Marbury (± 1555-1611)

Persönliche Daten Rev Francis i Marbury 

Quelle 1

Familie von Rev Francis i Marbury

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth Moore.

Sie haben geheiratet im Jahr 1587 in Alford, Lincolnshire, England.

Spouse: Bridget Marbury (born Dryden)

(2) Er ist verheiratet mit Bridget Dryden.

Sie haben geheiratet im Jahr 1587 in Alford, Lincolnshire, England.

Spouse: Francis Marbury, I

Kind(er):

  1. Mary Marbury  1584-1585
  2. Susan Marbury  1585-1656
  3. Elizabeth Marbury  1587-1601
  4. Mary Marbury  1588-1643
  5. John Marbury  < 1589-1591
  6. Anne Marbury  < 1591-1643
  7. Bridget Marbury  1593-1598
  8. Emma Marbury  1595-1614
  9. Erasmus Marbury  1596-1627
  10. Anthony i Marbury,  1598-1601
  11. Bridget Marbury  1599-????
  12. Jeremuth Marbury  1601-1623
  13. Rebecca Marbury  1602-1677
  14. Daniel Marbury  < 1602-1611
  15. Elizabeth Marbury  ± 1604-????
  16. Katherine Marbury  1607-1687
  17. Thomas Marbury  1607-1656
  18. Anthony Marbury, II  1608-1645

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rev Francis i Marbury?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rev Francis i Marbury

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rev Francis i Marbury

Rev Francis i Marbury
± 1555-1611

(1) 1587

Elizabeth Moore
± 1560-1587

(2) 1587
Mary Marbury
1584-1585
Susan Marbury
1585-1656
Mary Marbury
1588-1643
John Marbury
< 1589-1591
Anne Marbury
< 1591-1643
Emma Marbury
1595-1614
Daniel Marbury
< 1602-1611
Elizabeth Marbury
± 1604-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Francis Marbury, I<br>Gender: Male<br>Birth: Circa Oct 27 1555 - Alford, Lincolnshire, England<br>Baptism: Oct 27 1555 - St. Pancras Church, London, Middlesex, England<br>Occupation: clergyman, playwright, schoolmaster, Anglican clergyman<br>Marriage: Spouse: Bridget Marbury (born Dryden) - 1587 - Alford, Lincolnshire, England&lt;br>Death: Feb 14 1611 - Alford, Lincolnshire, England<br>Burial: After Feb 14 1611 - London, Middlesex (now Greater London), England, United Kingdom<br>Father: William Marbury, Esq.<br>Mother: Agnes Marbury (born Lenton)<br>Wives: Elizabeth Marbury (born Moore), Bridget Marbury (born Dryden)<br>Children: Bridget (born Marbury), I, Mary Marbury, I, Rebecca Maxson (born Marbury), <;a>Erasmus Marbury, Susan Twyford (born Marbury), Anne Hutchinson (born Marbury), Francis Marbury (born Maybury), II, Elizabeth Marbury, I, Mary Layton (born Marbury), II, John Marbury, Anthony Marbury, II, Emma Saunders (born Marbury), Anthony Marbury, I, Thomas Marbury, Bridget (born Marbury), II, Jeremuth Marbury, Daniel Marbury, Elizabeth Marbury, II, Katherine Scott (born Marbury)<br>Siblings: Robert Marbury, William Marbury, Mary Middleton (born Marbury), Edward Marbury, Knight, Anne Broxholme (born Marbury), Catherine Wentworth (born Marbury)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1555: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » König Ferdinand I. eröffnet den Reichstag zu Augsburg, in dessen Mittelpunkt eine politische Lösung von Fragen der unterschiedlichem Glauben anhängenden Parteien steht. Im September wird nach zähen Verhandlungen der Augsburger Reichs- und Religionsfrieden verkündet.
    • 17. April » Nach 15-monatiger Belagerung durch florentinisch-kaiserliche Truppen gibt die von Frankreich unterstützte Stadt Siena wegen Nahrungsmittelknappheit auf. CosimoI. de’ Medici aus Florenz hat damit faktisch der konkurrierenden Stadtrepublik Siena das Ende bereitet. Stadt und Territorium werden letztlich in sein Großherzogtum Toskana eingegliedert.
    • 4. Mai » Die erste Auflage der Les Propheties de M. Michel Nostradamus, den Prophezeiungen des Nostradamus, mit den ersten 353 Versen erscheint.
    • 23. Mai » Der 79-jährige Gian Pietro Carafa wird als Nachfolger des am 1. Mai verstorbenen MarcellusII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen PaulIV. an.
    • 29. Mai » Der Friede von Amasya beendet den Osmanisch–Safawidischen Krieg, der von 1532 bis 1555 dauerte, und sichert den Frieden zwischen dem Osmanischen und dem Perserreich für die folgenden 20 Jahre.
    • 14. Juli » In der Päpstlichen Bulle Cum nimis absurdum betont der erst kürzlich gewählte Papst Paul IV., dass die Juden, die er als Christusmörder bezeichnet, durch ihre eigene Schuld von Gott zu ewigen Sklaven verdammt seien.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1611: Quelle: Wikipedia
    • 28. April » Miguel de Benavidez, der spätere Erzbischof von Manila, eröffnet das Colegio de Nuestra Señora del Santisimo Rosario die spätere katholische University of Santo Tomas in Manila. Sie ist Asiens erste Universität.
    • 13. Juni » Im Polnisch-Russischen Krieg gelingt den Polen nach 20-monatiger Belagerung die Einnahme des russischen Smolensk.
    • 23. Juni » Der englische Seefahrer Henry Hudson wird mit seinem Sohn und sieben treuen Crewmitgliedern nach einer Meuterei in einem offenen Boot ausgesetzt. Das weitere Schicksal der Ausgesetzten ist unbekannt.
    • 30. Oktober » Nachdem er vorzeitig für mündig erklärt worden ist, wird Gustav II. Adolf nach dem Tod seines Vaters Karl IX. König von Schweden.
    • 1. November » Das Theaterstück Der Sturm von William Shakespeare wird in London uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen I Marbury

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen I Marbury.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über I Marbury.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen I Marbury (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I571049.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Rev Francis i Marbury (± 1555-1611)".