Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » John P. Sanderson (1845-1921)

Persönliche Daten John P. Sanderson 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 7. Februar 1845 in Chariton, Missouri, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1850: Prairie, Chariton, Missouri, United States.
    • im Jahr 1860: Keytesville, Chariton, Missouri, United States.
    • im Jahr 1860: Keytesville Township, Chariton, Missouri, United States.
    • im Jahr 1870: Census.
    • im Jahr 1880: Census.
    • im Jahr 1900: Keytesville, Chariton, Missouri, United States.
    • im Jahr 1900: Keytesville Township Keytesville city, Chariton, Missouri, United States.
    • im Jahr 1910: Keytesville, Chariton, Missouri, United States.
    • im Jahr 1920: Bryan, Okmulgee, Oklahoma, United States.
  • Er ist verstorben am 9. September 1921 in Morris, Okmulgee, Oklahoma, United States, er war 76 Jahre alt.

Familie von John P. Sanderson

Er ist verheiratet mit Mary M. Baker.

Sie haben geheiratet im Jahr 1877, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maurice Sanderson  1877-1943
  2. Elmer Sanderson  1883-1914

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John P. Sanderson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John P. Sanderson

John P. Sanderson
1845-1921

1877

Mary M. Baker
1850-1933


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    John P. Sanderson<br>Birth name: John P. Sanderson<br>Gender: Male<br>Birth: Feb 7 1845 - Chariton, Missouri, United States<br>Marriage: Spouse: Mary M. Baker - 1877<br>Residence: 1850 - Prairie, Chariton, Missouri, United States<br>Residence: 1860 - Keytesville, Chariton, Missouri, United States<br>Residence: 1860 - Keytesville Township, Chariton, Missouri, United States<br>Residence: Census - 1870 - Keytesville Township, Chariton, Missouri, United States<br>Residence: Census - 1880 - Keytesville, Chariton, Missouri, United States<br>Residence: 1900 - Keytesville, Chariton, Missouri, United States<br>Residence: 1900 - Keytesville Township Keytesville city, Chariton, Missouri, United States<br>Residence: 1910 - Keytesville, Chariton, Missouri, United States<br>Residence: 1920 - Bryan, Okmulgee, Oklahoma, United States<br>Death: Sep 9 1921 - Morris, Okmulgee, Oklahoma, United States<br>Burial: 1921 - Morris, Okmulgee, Oklahoma, United States<br>Parents: ;Morris Sanderson, Josephine Sanderson (born Fox)<br>Spouses: Mary M. Sanderson (born Baker), Mary Margaret Sanderson (born Ellis)<br>Children: Maurice Sanderson, Bettie Stella Sanderson, Josephine P. Bentley (born Sanderson), Elmer Sanderson, Thurman Allen Sanderson<br>Siblings: James Sanderson, Thomas Sanderson, Champion Lurpin SandersonMartha Sanderson, Susan Ellen Thrash (born Sanderson)
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1845 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt sneeuw hagel . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. April » Albert Lortzings Romantische Zauberoper Undine nach der gleichnamigen Erzählung von Friedrich de la Motte Fouqué wird am Stadttheater in Magdeburg uraufgeführt.
    • 14. Mai » Die Uraufführung der Oper The Enchantress von Michael William Balfe findet am Theatre Royal Drury Lane in London statt.
    • 19. Mai » Der britische Forscher John Franklin läuft mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror und einem Versorgungsschiff zu seiner letzten Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage aus. Nur das Versorgungsschiff wird von der Franklin-Expedition zurückkehren.
    • 1. Juli » Im Kanton Basel-Stadt wird die erste mehrfarbige Briefmarke der Welt ausgegeben, die unter Philatelisten als Basler Taube bekannt wird.
    • 28. August » In den USA erscheint die erste Ausgabe der populärwissenschaftlichen Zeitschrift Scientific American.
    • 10. Oktober » US-Marineminister George Bancroft ruft die Naval School, den Vorgänger der heutigen United States Naval Academy, ins Leben. Nach ihrer Ausbildung an der Hochschule müssen Absolventen in der US Navy oder im US Marine Corps auf Zeit dienen.
  • Die Temperatur am 9. September 1921 lag zwischen 10,7 °C und 27,8 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » In New York City hat der Charlie Chaplin-Film The Kid seine Premiere.
    • 13. März » In der Mongolei wird eine unabhängige Monarchie ausgerufen. Der deutschbaltische Baron Roman von Ungern-Sternberg wird alleiniger Herrscher unter dem nominellen Oberhaupt Bogd Khan. Eine sechsmonatige Diktatur beginnt.
    • 18. März » Der Kronstädter Matrosenaufstand bei Petrograd gegen die Regierung Sowjetrusslands, der am 24. Februar begonnen hat, wird endgültig blutig niedergeschlagen. Im Gefängnis von Kronstadt kommt es zu Massenerschießungen.
    • 11. Mai » Die deutsche Reichsregierung unter Reichskanzler Joseph Wirth befolgt das unter der Drohung einer Ruhrgebietsbesetzung stehende Londoner Ultimatum der Alliierten, das Anlass zum Rücktritt des Kabinetts Fehrenbach war. Die deutschen Reparationen sollen 132 Milliarden Goldmark ausmachen, wie auf der Londoner Konferenz von den Siegern gegen starken deutschen Protest geregelt.
    • 23. Oktober » Bei seinem zweiten Restaurationsversuch in Ungarn kommt es bei Budaörs zu einem Scharmützel zwischen Einheiten des ehemaligen Königs Karl I. und ungarischen Truppen. Um einen Bürgerkrieg zu vermeiden, kapituliert Karl.
    • 7. November » Das Lustspiel Der Schwierige von Hugo von Hofmannsthal wird im Residenztheater in München uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sanderson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sanderson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sanderson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sanderson (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I566790.php : abgerufen 9. Juni 2024), "John P. Sanderson (1845-1921)".