Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Lydia Fairbanks (1622-1704)

Persönliche Daten Lydia Fairbanks 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 13. Juni 1622 in Lincoln, Lincolnshire, England.
  • Sie ist verstorben am 12. Oktober 1704 in Chelmsford, Middlesex County, Massachusetts, sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Lot FF/HIS-394-1, Forefathers Burial Grounds, Chelmsford, Middlesex County, Massachusetts, United States.

Familie von Lydia Fairbanks

(1) Sie ist verheiratet mit Edward Bates.

Sie haben geheiratet im Jahr 1640 in Boston, Suffolk, Massachusetts, United States, sie war 17 Jahre alt.

Spouse: Lydia Fletcher (born Fairbanks)

Kind(er):

  1. John Roger i Bates  1641-1722 
  2. Joshua Fletcher  1644-1713
  3. Lydia Fletcher  1647-1730
  4. Samuel Fletcher  1652-1744
  5. Paul Fletcher  1654-1735
  6. Mary Fletcher  1654-1714
  7. Samuel Fletcher  1656-1726
  8. Samuel Fletcher  1656-1716
  9. Esther Fletcher  1664-1693
  10. Samuel Fletcher  1656-1704
  11. Paule Bates  1656-1722


Kind(er):

  1. Prucence Bates  1639-1639

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lydia Fairbanks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lydia Fairbanks

Lydia Fairbanks
1622-1704

(1) 1640

Edward Bates
± 1586-1644

Paul Fletcher
1654-1735
Mary Fletcher
1654-1714
Paule Bates
1656-1722


Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Lydia Fletcher (born Fairbanks)<br>Gender: Female<br>Alias name: Rachel, Bates<br>Birth: June 13 1622 - Lincoln, Lincolnshire, England<br>Marriage: Spouse: William Fletcher - Oct 7 1645 - Middlesex, Ms, Concord, Middlesex County, MA, United States<br>Death: Oct 12 1704 - Chelmsford, Middlesex County, Massachusetts<br>Burial: Lot FF/HIS-394-1, Forefathers Burial Grounds, Chelmsford, Middlesex County, Massachusetts, United States<br>Father: Richard Fairbanks<br>Mother: Elizabeth Fairbanks (born Daulton)<br>Husbands: Edward Bates, William Fletcher<br>Children: Lydia Fiske (born Fletcher), John Roger Bates, I, William Fletcher, Jr., Joshua Fletcher, Mary Stow (born Fletcher), ;Paul Fletcher, Samuel Fletcher, I, Sarah Fletcher, Esther Parker (born Fletcher), Wealtha Rounds (born Fletcher)&lt;br>Siblings: Hannah Fairbanks, Eunice Fairbanks, Vnicee Fairbanks, Lois Fairbanks, Nathaniel Fairbanks, Constance Mattocks (born Fairbanks), Zaccheus Fairbanks
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1622: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Der englische König Jakob I. löst das Parlament auf, nachdem es der Hochzeit seines Sohnes Karl mit der spanischen Prinzessin Maria Anna nicht zugestimmt hat.
    • 22. März » Opechancanough führt die Stammesföderation der Powhatan zu einem Angriff auf die Siedlungen vor Jamestown und zerstört diese. Die Stadt selbst entgeht dem Massaker nur durch die Warnung des zum Christentum konvertierten Indianerjungen Chanco.
    • 6. Mai » In der Schlacht bei Wimpfen in der ersten Phase des Dreißigjährigen Krieges siegen Truppen der Liga unter Johann T’Serclaes von Tilly und Gonzalo Fernández de Córdoba über ein von Markgraf Georg Friedrich von Baden-Durlach befehligtes pfälzisches Aufgebot.
    • 20. Juni » In der Schlacht bei Höchst besiegen katholische Truppen unter dem Feldherrn Tilly protestantische Söldner des Herzogs Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel. Viele Soldaten des Herzogs ertrinken auf einer panischen Flucht im Main, als sie sich über eine Schiffsbrücke zurückziehen sollen.
    • 6. September » Die spanische Galeone Nuestra Señora de Atocha geht reich beladen in einem Hurrikan vor der Küste Floridas unter. Erst 1985 entdeckt der Schatzsucher Mel Fisher das Schiffswrack mit einem Wert von 400 Millionen US-Dollar.
    • 3. Oktober » Kaiser Ferdinand II. erhebt die Altdorfer Akademie in Altdorf bei Nürnberg zur Universität der Freien Reichsstadt Nürnberg.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Gegner des polnischen Wahlkönigs AugustII. finden sich in der Konföderation von Warschau zusammen. Sie entthronen den auch in Kursachsen regierenden Herrscher und rufen in Polen-Litauen ein Interregnum aus, das in einen Bürgerkrieg mündet.
    • 20. Mai » Polnische Unterstützer des Königs AugustII. schließen sich in der Konföderation von Sandomir zusammen. Sie reagieren damit auf die gebildete königsfeindliche Konföderation von Warschau und eröffnen einen in einen Bürgerkrieg mündenden Streit.
    • 2. Juli » Nach der Schlacht am Schellenberg gegen bayerische Truppen kann sich im Spanischen Erbfolgekrieg das Heer des Herzogs von Marlborough und des badischen Markgrafen Ludwig Wilhelm den strategisch wichtigen Ort Donauwörth sichern und so das Kurfürstentum Bayern militärisch bedrohen.
    • 12. Juli » Die Konföderation von Warschau erklärt Stanislaus I. Leszczyński zum König von Polen. Sie hat für diesen Schritt Rückendeckung des schwedischen Königs Karl XII. Der Affront gegenüber König August II. löst in der weiteren Folge einen Bürgerkrieg aus.
    • 4. August » Während des Spanischen Erbfolgekrieges überrascht die britische Flotte unter der Führung von Georg von Hessen-Darmstadt die spanische Besatzung von Gibraltar während der Nachmittagssiesta und übernimmt den Felsen im Handstreich.
    • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fairbanks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fairbanks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fairbanks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fairbanks (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I556628.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Lydia Fairbanks (1622-1704)".