Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Joseph Friedrich von Sachsen-Hildburghausen (born Wettin, Ernestiner), Prinz und Regent von Sachsen-Hildburghausen (1702-1787)

Persönliche Daten Joseph Friedrich von Sachsen-Hildburghausen (born Wettin, Ernestiner), Prinz und Regent von Sachsen-Hildburghausen 

Quelle 1

Familie von Joseph Friedrich von Sachsen-Hildburghausen (born Wettin, Ernestiner), Prinz und Regent von Sachsen-Hildburghausen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Friedrich von Sachsen-Hildburghausen (born Wettin, Ernestiner), Prinz und Regent von Sachsen-Hildburghausen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Friedrich von Sachsen-Hildburghausen (born Wettin, Ernestiner), Prinz und Regent von Sachsen-Hildburghausen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Friedrich von Sachsen-Hildburghausen (born Wettin, Ernestiner), Prinz und Regent von Sachsen-Hildburghausen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Joseph Friedrich von Sachsen-Hildburghausen (born Wettin, Ernestiner), Prinz und Regent von Sachsen-Hildburghausen<br>Gender: Male<br>Birth: Oct 5 1702 - Erbach, Hessen-Nassau, Deutschland(HRR)<br>Marriage: Spouse: Vittoria di Savoia-Carignano - Apr 17 1738 - Paris,Seine,France<br>Death: Jan 4 1787 - Hildburghausen, Sachsen-Hildburghausen, Deutschland(HRR)<br>Father: Ernst von Sachsen-Weimar (born Wettin, Ernestiner), Herzog zu Sachsen-Hildburghausen<br>Mother: Sophie Henriette von Waldeck (born Waldeck), Herzogin zu Sachsen-Hildburghausen<br>Ex-wife: Vittoria di Savoia-Carignano<br>Siblings: Ernst Friedrich I von Sachsen-Hildburghausen (born Wettin, Ernestiner), Herzog, Sofie Charlotte von Sachsen-Hildburghausen (born Wettin, Ernestiner), Prinzessin, Sophie Charlotte von Sachsen-Hildburghausen (born Wettin, Ernestiner), Prinzessin, Karl Wilhelm Unknown
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
    • 11. März » Die erste englischsprachige Tageszeitung The Daily Courant erscheint in London.
    • 18. April » Im Rahmen einer Reichsexekution beginnt die Belagerung von Kaiserswerth, das Kurfürst Joseph Clemens von Bayern den verbündeten Franzosen zur Zeit des Spanischen Erbfolgekriegs überlassen hat.
    • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
    • 16. Mai » In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kultureller Schätze beträchtlich.
    • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1787 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 25. Mai » Die Philadelphia Convention tritt zusammen, um über Verbesserungen der Konföderationsartikel zu beraten. Aus der Arbeit der Delegierten erwächst am Ende die Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 17. September » Die Philadelphia Convention verabschiedet die bundesstaatliche Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 30. September » Die Handelsschiffe Lady Washington und Columbia verlassen den Hafen von Boston. Ihre Kapitäne wollen einen Pelzhandel mit China beginnen. Die Columbia mit ihrem späteren Kapitän Robert Gray wird im weiteren Verlauf der Fahrt zum ersten US-amerikanischen Weltumsegler.
    • 29. Oktober » Die Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart wird in Prag uraufgeführt.
    • 7. Dezember » Delaware wird erster Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 12. Dezember » Pennsylvania ratifiziert als zweiter US-Bundesstaat die Verfassung der Vereinigten Staaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Sachsen-Hildburghausen (born Wettin, Ernestiner), Prinz und Regent von Sachsen-Hildburghausen


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I537463.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Joseph Friedrich von Sachsen-Hildburghausen (born Wettin, Ernestiner), Prinz und Regent von Sachsen-Hildburghausen (1702-1787)".