Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Elizabeth Ketchum (1654-1748)

Persönliche Daten Elizabeth Ketchum 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren im Jahr 1654 in Probably England.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (73), als Kind (Amy Head) geboren wurde (15. Mai 1727).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (87), als Kind (Innocent HEAD) geboren wurde (10. November 1741).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (70), als Kind (Alice SOUTHWORTH) geboren wurde (24. November 1724).

  • Sie wurde getauft am 25. November 1638 in St Mary's, Eastbourne, Sussex, England.

    Fout Pass auf: Getauft (25. November 1638) vor der Geburt (??-??-1654).

  • Sie ist verstorben am 11. Juni 1748 in Little Compton, Newport, RI, sie war 94 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Head Cemetery, Maple Avenue, District 9, Little Compton, Newport County, Rhode Island, United States.

Familie von Elizabeth Ketchum

(1) Sie ist verheiratet mit Henry I Head.

Sie haben geheiratet im Jahr 1683 in Little Compton, Newport, RI, sie war 29 Jahre alt.

Spouse: Henry Head

Kind(er):

  1. William HEAD  1678-1748 
  2. Henry HEAD  1680-1755
  3. Elizabeth HEAD Wilbur  1682-1734 
  4. Abigail Head  1682-1740
  5. Mary Head  ± 1684-1729
  6. Innocent Head  1686-1778
  7. Innocent HEAD  1686-1778
  8. Innocent HEAD  1686-1778
  9. Benjamin Head  1687-1717
  10. Edith Head  1710-1682
  11. Lovett Head  1714-1824
  12. Amy Head  1727-???? 
  13. Innocent HEAD  1741-< 1812


Kind(er):

  1. Alice SOUTHWORTH  1724-1805

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Ketchum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Ketchum

Elizabeth Ketchum
1654-1748

(1) 1683

Henry I Head
1647-1716

William HEAD
1678-1748
Henry HEAD
1680-1755
Abigail Head
1682-1740
Mary Head
± 1684-1729
Innocent Head
1686-1778
Innocent HEAD
1686-1778
Innocent HEAD
1686-1778
Benjamin Head
1687-1717
Edith Head
1710-1682
Lovett Head
1714-1824
Amy Head
1727-????
Innocent HEAD
1741-< 1812


Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Elizabeth Head (born Ketchum)<br>Gender: Female<br>Birth: 1654 - Probably England<br>Marriage: Spouse: Henry Head - 1683<br>Death: June 11 1748 - Little Compton, Newport County, Rhode Island<br>Burial: Head Cemetery, Maple Avenue, District 9, Little Compton, Newport County, Rhode Island, United States<br>Husband: <a>Henry Head<br>Children: Jonathan Head, Henry Head, Elizabeth Wilbur (born Head), Mary Cuthbert (born Head), Benjamin Head, Innocent Church (born Head)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. WERRBACH Web Site, cathy vogel, Elizabeth HEAD (born Lovette), 26. November 2020
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: WERRBACH Web Site

    Family tree: 211336401-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1638: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Das schwedisch-protestantische Heer unter Bernhard von Sachsen-Weimar beginnt im Dreißigjährigen Krieg damit, die Reichsstadt Rheinfelden zu belagern. In der Folge zieht die Schlacht bei Rheinfelden herauf.
    • 3. März » Der von Frankreich unterstützte Bernhard von Sachsen-Weimar besiegt mit seinem Heer im Dreißigjährigen Krieg in der Schlacht bei Rheinfelden kaiserlich-bayerische Truppen unter dem Befehl von Federigo Savelli und Johann von Werth. Beide Heerführer geraten dabei mit ihrem Offizierskorps in Gefangenschaft.
    • 15. April » In Japan werden die Rebellen des christlichen Shimabara-Aufstands unter Amakusa Shirō durch das Shōgunat besiegt, das die letzte Festung Hara einnimmt. Die Unterlegenen werden zu Tausenden geköpft. Das Christentum in Japan überlebt nur im Untergrund.
    • 21. Oktober » Die Kirche in Widecombe-in-the-Moor wird nachmittags während des Gottesdienstes von einem Kugelblitz zerstört. Vier Menschen sterben und 60 werden verletzt. Das ungewöhnliche Wetterereignis führt zu einer dokumentierten Darstellung eines Kugelblitzes.
    • 7. November » Der Freisinger Bischof Veit Adam von Gepeckh weiht die Münchner Mariensäule auf dem Marienplatz ein.
    • 17. Dezember » Bernhard von Sachsen-Weimar erobert im Dreißigjährigen Krieg mit französischem Geld die Reichsfestung Breisach am Rhein von den Kaiserlichen, behält diese jedoch als eigene Besitzung.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1748 war um die 13,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ketchum

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ketchum.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ketchum.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ketchum (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I530174.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Elizabeth Ketchum (1654-1748)".