Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Theodore Milton Stover (1864-1953)

Persönliche Daten Theodore Milton Stover 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 28. Oktober 1864 in Mt Sidney, Augusta, Virginia, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1870: Virginia, United States, Virginia, United States.
    • im Jahr 1930: Catching Creek, Coos, Oregon, United States, Catching Creek, Coos, Oregon, United States.
    • im Jahr 1935: Same House, Same House.
    • im Jahr 1940: Election Precinct 53 Catching Creek, Coos, Oregon, United States, Election Precinct 53 Catching Creek, Coos, Oregon, United States.
  • Er ist verstorben am 8. April 1953 in Myrtle Point, Coos, Oregon, USA, er war 88 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1953 in Norway, Coos, Oregon, United States of America.
  • Ein Kind von Simon P. Stover und Elizabeth Juda Ida Link

Familie von Theodore Milton Stover

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodore Milton Stover?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodore Milton Stover

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodore Milton Stover

Theodore Milton Stover
1864-1953


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Theodore Milton Stover<br>Gender: Male<br>Birth: Oct 28 1864 - Mount Sidney, Augusta, Virginia, USA<br>Death: Apr 8 1953 - Myrtle Point, Coos, Oregon, USA&;lt;br>Father: Simon P. Stover<br>Mother: Elizabeth Juda Ida Stover (born Link)<br>Wife: Agnes Genevieve Stover (born Shutter)<br>Siblings: Ida Elizabeth Eisenhower (born Stover)Daniel B. StoverJohn Franklin StoverJacob Wain StoverCharles Wesley StoverJoseph Worth StoverSimon Christian Stover
    www.wikitree.com
  2. Moyer Web Site, Barbara A Moyer, Theodore Milton Stover, 22. November 2020
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Moyer Web Site

    Family tree: 222955661-1
  3. GenealogieOnline Family Tree Index, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Milton Theodore Stover<br>Gender: Male<br>Birth: Oct 28 1864 - Mt Sidney, Augusta, Virginia, United States<br>Father: Simon P Stover<br>Mother: Elizabeth Ida Link<br>Notes: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=8600402&pid=24891<br>Source: View the original record on ;GenealogieOnline website<br>Source Remarks: Some family trees were posted years ago and have later been removed. In such cases, the link to the original record will not work.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Oktober 1864 war um die 14,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der romantischen Oper Die Rheinnixen von Jacques Offenbach. Das Stück gerät bald in Vergessenheit, bis auf einige Melodien, die der Komponist in Les Contes d'Hoffmann wieder verwendet.
    • 3. Juni » Während der mehrtägigen Schlacht von Cold Harbor im Amerikanischen Bürgerkrieg scheitert ein Angriff der Potomac-Armee unter Ulysses S. Grant auf Stellungen der konföderierten Nord-Virginia-Armee. Die Unionstruppen erleiden dabei eine verlustreiche Niederlage.
    • 12. Juni » Mit einem Sieg der Konföderierten endet die Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg, die am 31. Mai begonnen hat. Die zweitägige Schlacht bei Trevilian Station entscheiden die Kavalleriedivisionen der Nord-Virginia-Armee gegenüber ebensolchen Einheiten der Unionsarmee für sich.
    • 20. August » In Kyōto kommt es zum Aufstand am Hamaguri-Tor, ausgelöst durch politische Unzufriedenheit von Bevölkerungsgruppen unter der Parole Sonnō jōi.
    • 13. Dezember » Paraguay erklärt Brasilien den Krieg und löst damit den Tripel-Allianz-Krieg in Südamerika aus.
    • 16. Dezember » In der verlustreichen Schlacht von Nashville bringen Unionstruppen den Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg eine Niederlage bei.
  • Die Temperatur am 8. April 1953 lag zwischen -1.2 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Die Oscar-Verleihung wird zum ersten Mal im Fernsehen in den Vereinigten Staaten und in Kanada übertragen. Bob Hope fungiert als Moderator auf der Bühne.
    • 8. April » Der kenianische Unabhängigkeitskämpfer Jomo Kenyatta aus dem Volk der Kikuyu wird wegen der Führung des Mau-Mau-Kriegs gegen die britische Kolonialherrschaft zu sieben Jahren schwerer Arbeit und anschließender unbegrenzter Verwahrung verurteilt.
    • 18. Juni » Eine C-124 der US Air Force verunglückt in Tokio. Alle 129 Personen sterben.
    • 7. Juli » Die neu gegründete Bundesanstalt für Flugsicherung übernimmt im Westteil Deutschlands die zivile Flugsicherung.
    • 15. November » In Deutschland wird auf den Zuckerstreuer ein Patent erteilt.
    • 1. Dezember » Hugh Hefner gibt die erste Nummer des Playboy in einer Auflage von 70.000 Exemplaren heraus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stover

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stover.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stover.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stover (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I527837.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Theodore Milton Stover (1864-1953)".