Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » George Boone, III DNA999P - England and Immigrant to USA (1666-1744)

Persönliche Daten George Boone, III DNA999P - England and Immigrant to USA 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von George Boone, III DNA999P - England and Immigrant to USA

Er ist verheiratet mit Mary Milton Maugridge.

Sie haben geheiratet am 16. August 1689 in England, UK, er war 23 Jahre alt.

Spouse: Mary Milton Boone (born Maugridge)

Kind(er):

  1. George Iv Boone, IV  1690-1753 
  2. Sarah Boone  1691-1743 
  3. Mary Boone  1694-1696
  4. Mary Polly Boone  1699-1774
  5. Major John Boone  1701-1785
  6. Margaret Boone  1707-1708

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Boone, III DNA999P - England and Immigrant to USA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Boone, III DNA999P - England and Immigrant to USA

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Boone, III DNA999P - England and Immigrant to USA

George Boone
1610-1676

George Boone, III DNA999P - England and Immigrant to USA
1666-1744

1689
Sarah Boone
1691-1743
Mary Boone
1694-1696

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    George Boone, III<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 19 1666 - Stoak, Near Exeter, Devonshire, England<br>Marriage: Aug 16 1689 - Bradnich, Devonshire, England&;lt;br>Death: July 27 1744 - Near Exeter, Berks, Pennsylvania Colony<br>Father: George Boone (born Boon), II<br>Mother: Sarah Mary Boone (born Uppey Uppy)<br&gt;Wife: Mary Boone (born Maugridge)<br>Children: Benjamin Maugridge BooneSquire Boone, Sr.James BooneGeorge Boone, IVSarah Stover (born Boone)Mary Polly Webb (born Boone)Major John BooneJoseph Boone, SrSamuel Maugridge Boone, IMargaret BooneMary Boone<br>Siblings: Henry BooneJohn Boone
    www.wikitree.com
  2. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-153955...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1
  3. Geni World Family Tree
    George Boone, III<br>Gender: Male<br>Alias name: * ", Squire Boone, George (The Emigrant) (Sar) Boone II<br>Residence: Exeter, Berks, Pennsylvania<br>Birth: Mar 18 1666 - Stoke Canon, Devonshire, England<br>Baptism: Mar 19 1666 - Stoke Canon, Exeter, Devonshire, England<br>Occupation: Weaver, Tanner and Weaver, Blacksmith, Weaver and Tanner (Quaker), Arrived in Philadelphia September 29, 1717 from the town of Bradninch in Devonshire, Old England, Weaver. George and Mary Boone followed their son to Pennsylvania in 1717, weaver, (more)<br>Marriage: Spouse: Mary Milton Boone (born Maugridge) - Aug 16 1689 - England, UK<br>Death: July 27 1744 - Exeter Township, Berks County, PA, United States<br>Burial: July 28 1744 - Exeter Friends Cemetery, Exeter Township, Berks County, Pennsylvania<br>Father: George Boone, II<br>Mother: Sarah Boone (born Uppey)<br>Wife: Mary Milton Boone (born Maugridge)<br>Children: Mary Boone, Squire Maugridge Boone, I, Joseph Maugridge Boone, I, Margaret (born Boone), George Boone, IV, Sarah Stover (born Boone), Mary Webb (born Boone), John Boone, Benjamin Maugridge Boone, I, , Samuel Unknown<br>Siblings: Joseph Boone, Persis Henton (born Boone), Benjamin Boone, John Boone, Henry Boone, Elizabeth (born Boone), Samuel Woolcomber Boone, Sarah (born Boone), Richard Unknown
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  4. GenealogieOnline Family Tree Index, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    George Iii Boone<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 19 1666 - Stoak, Cheshire, England<br>Marriage: Mary Milton MaugridgeAug 16 1689/a><br>Mother: Sarah Mary Uppey<br>Children: George Iv BooneSquire Sr BooneMary Polly BooneJohn BooneJoseph Sr BooneBenjamin BooneJames BooneSamuel Maugridge i BooneSarah Boone;Margaret Boone<br>Children: Mary Boone WebbSarah Stover<br>Notes: British ColonyExeter Friends Cemetery<br&gt;Source: View the original record on GenealogieOnline website<br>Source Remarks: Some family trees were posted years ago and have later been removed. In such cases, the link to the original record will not work.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
    • 4. Juni » Der Menschenfeind (Le Misanthrope), eine Komödie in fünf Akten von Molière, wird in Paris uraufgeführt.
    • 11. Juni » Im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg beginnt mit der Viertageschlacht eines der längsten Gefechte der Geschichte.
    • 14. Juni » Michiel de Ruyter gewinnt die Viertageschlacht im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg.
    • 4. August » Der St. James’s Day Fight, eine zweitägige Seeschlacht während des Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieges, beginnt.
    • 5. August » Im Englisch-Niederländischen Krieg endet der St. James’s Day Fight mit einem Erfolg der Engländer. Dem holländischen Admiral Michiel de Ruyter gelingt es jedoch, den Rückzug seiner Flotte nach der zweitägigen Seeschlacht geschickt zu decken.
    • 15. September » Der jüdische Religionsgelehrte und selbsternannte Messias Shabbetaj Zvi konvertiert zum Islam.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Erik Niels Smit hisst im Auftrag des dänischen Königs Friedrich III. auf der Karibikinsel Saint Thomas den Danebrog. Das ist der Beginn der dänischen Kolonie Dänisch-Westindien.
    • 11. Juni » Im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg beginnt mit der Viertageschlacht eines der längsten Gefechte der Geschichte.
    • 14. Juni » Michiel de Ruyter gewinnt die Viertageschlacht im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg.
    • 5. August » Im Englisch-Niederländischen Krieg endet der St. James’s Day Fight mit einem Erfolg der Engländer. Dem holländischen Admiral Michiel de Ruyter gelingt es jedoch, den Rückzug seiner Flotte nach der zweitägigen Seeschlacht geschickt zu decken.
    • 2. September » In der Backstube eines königlichen Bäckers bricht der große Brand von London aus, der vier Tage lang wütet und die Stadt weitgehend zerstört.
    • 15. November » Nach fast einjähriger vergeblicher Belagerung der Stadt schließt Schweden mit Bremen den Frieden zu Habenhausen. Schweden unter General Carl Gustaf Wrangel beendet die Belagerung, während sich Bremen verpflichtet, bis zum Ende des Jahrhunderts auf die Reichsunmittelbarkeit zu verzichten.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Nach der Anerkennung der Bill of Rights werden Wilhelm III. und seine Frau Maria II. vom englischen Parlament gemeinsam als Regenten anerkannt.
    • 5. März » Mannheim wird im Pfälzischen Erbfolgekrieg von französischen Truppen niedergebrannt.
    • 19. April » Bei einer Opernaufführung im Theater des dänischen Schlosses Amalienborg entzündet sich die Dekoration. Das Theater und das Schloss, auf das die Flammen übergreifen, werden beim Brand zerstört. 171 Menschen sterben, unter ihnen der Komponist Johan Lorentz.
    • 12. Mai » England und die Niederlande treten der am 9. Juli 1686 als Defensivbündnis gegen König LudwigXIV. von Frankreich gegründeten Augsburger Allianz bei und erweitern sie damit zur Wiener Großen Allianz. Ziel des Bündnisses ist die Wahrung der Vereinbarungen des Westfälischen Friedens und des Pyrenäenfriedens.
    • 27. Juli » Am Engpass Killiecrankie besiegen schottische Royalisten (Jakobiter) mit „Bonnie Dundee“ an der Spitze englische Truppen unter General Hugh Mackay. Dundee stirbt durch eine verirrte Kugel.
    • 6. September » Das Kaiserreich China vereinbart im Vertrag von Nertschinsk mit Russland, dem ersten mit einem europäischen Land geschlossenen Vertrag, den Grenzverlauf in der Region des Flusses Amur.
  • Die Temperatur am 27. Juli 1744 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
    • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
    • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
  • Die Temperatur am 28. Juli 1744 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
    • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
    • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
    • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
    • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boone, III DNA999P - England and Immigrant to USA


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I527790.php : abgerufen 13. Juni 2024), "George Boone, III DNA999P - England and Immigrant to USA (1666-1744)".